Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Defekte Gastherme/ Etagenheizung Mietwohnung
vom 2.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieter und laut Mietvertrag muss ich die jährlichen Wartungskosten tragen. Nun lebe ich seit über 3 Jahren in der Wohnung aber es wurde noch nie eine Wartung durchgeführt. wenn diese gemacht worden wäre hätte ich selbstverständlich diese bezahlt. ... Im Mietvertrag steht auch nichts drinnen das ich einen Techniker selbst beauftragen muss (Zumal ich auch gar nicht wüsste welche Firma da dies meine erste Wohnung mit so einer Heizung ist).
Lärm von Waschkeller und Trockner
vom 16.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Kellerräume sind nicht schallisoliert, d.h. unterhalten sich dort Leute etwas lauter, ist das Gespräch in der Wohnung darünber zu verstehen ! ... --Kann/muss der Vermieter nun eine Schallisolierung im Keller vornehmen, um zu verhindern, das die Parterrewohung als einizige im Haus lärmbelastet ist?
Abstellen eines Fahrrades im privaten Keller des Vermieters ohne Genehmigung
vom 12.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir vermieten Zimmer und Mitbenutzungsanteilen an den gemeinschaftlich zu nutzenden Räumen einer Wohnung an Studentinnen oder berufstätige Mieterinnen (letztendlich bilden sich dadurch WG´s). ... Nun zur Sache und meiner Frage: Eine Mieterin ist nun für mehrere Wochen in Urlaub und hat ihr Fahrrad in unserem privaten Keller (wohlgemerkt ohne Genehmigung) eingestellt. ... Zudem hatte die Mieterin vorher weder gefragt, noch haben wir unsererseits eine Genehmigung erteilt Meine Frage: Was sagt das Gesetz in einem solchen Fall?
nach zwangsräumung eingelagerte möbel
vom 30.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: vor 2 monaten habe ich als vermieter eine zwangsräumung durchführen lassen. dem spediteur wurde dabei vom geräumten zwar eine adresse für die neue wohnung angegeben, jetzt erfahre ich aber vom gerichtsvollzieher, dass für diese wohnung kein mietvertrag vorgelegt werden konnte. die möbel seien daher eingelagert worden. der gerichtsvollzieher fragt an, ob er nach aussonderung von pfandbarem und verwertbaren die möbel entsorgen lassen soll. der ex-mieter hat keine andere adresse hinterlassen bzw. das einwohnermeldeamt hat auch nix. ich habe bauchschmerzen, ob ich die eingelagerten sachen jetzt so einfach zur müllverbrennung bringen lassen darf. zur kostenersparnis wäre dies natürlich wünschenswert. frage: was muss ich beachten ?
Probleme mit dem Mietvertrag nach Einzug
vom 26.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund dieses ganzen Wirrwarrs ist, dass die Vermieter gerade eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einer anderen Mieterin anstreben und daher einen Mieterwechsel vermeiden möchten. Bisher wurde von mir auch keine Miet- oder Kautionszahlung eingefordert. ... Wenn ich nun innerhalb weniger Tage aus der Wohnung ausziehe, kann die Vermieterin irgendwelche Rechte gegen mich geltend machen?
Ab wann eine Rente fällig ?
vom 14.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte,, ich hätte mal eine theoretische Frage zum Schadensersatz, Schmerzensgeld etc. bei Vermögens und oder Immaterielle Schäden. Wenn bewiesen werden würde, dass ein Vermieter aufgrund grober Fahrlässigkeit hier einen Schaden eines Mieters, etwa durch in der Wohnung abfallende Gegenstände verursacht hat und der Mieter deswegen im Krankenhaus war, was kann der Mieter dann verlangen ? ... Etwa eine Rente, als Ausgleich für einen immateriellen Schaden am Gehirn auch dann, wenn der Schaden nicht genau begrenzt werden kann, da der Mieter vorher schon an Ohnmachts und Epilepsieanfällen litt ?
Nachträgliche Thermenwartung und Kabelgebühren
vom 23.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Mai 2005 umgezogen und habe meine alte Wohnung renoviert übergeben. ... Nun meine Fragen zum ersten Thema: 1.1 Wie lange dürfen Nachforderungen zu Betriebskosten überhaupt eingefordert werden? ... Heiz- und Kocheinrichtungen ...hat der Mieter dem Vermieter bis zu 150,- DM im Einzelfall zu ersetzen ...“ Nun meine Fragen zum zweiten Thema: 2.1 Ist die Forderung im Protokoll zum Nachweis der Wartung vor dem Hintergrund der Vertragsstellen berechtigt?
PVC-Boden abgeschrieben?
vom 5.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe 10 Jahre in einer Wohnung gelebt. Nach dem Auszug haben wir auf Wunsch des Vermieters die die komplette Wohnung kahl-weiß gestrichen die Wohnung geschruppt und kleinere Schäden ausgebessert. ... Jetzt verlangt der Vermieter den Neupreis und die Verlegekosten von mir, wir hätten den PVC beschädigt.
Auf Feststellung oder Auskunft klagen ???
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bereits eine Frage mit dem Betreff "Eigenbedarf als gelegentliche Wohnmöglichkeit" gestellt, aus deren Beantwortung sich weitere Fragen ergeben haben. ... Meine Mutter sagte damals nur einmal zu mir, auch wenn das Haus meiner Oma gehöre und diese uns dort umsonst wohnen lassen könne ( so meine damalige Frage ), sei es steuerlich günstiger, wenig Miete zu zahlen, als gar keine. ... Ich möchte die Wohnung im ersten Stock mit meiner Familie ( und ggf. meinem Bruder ) zukünftig als Ferienwohnung nutzen, dort wohnen aber diese Leute.
anfallende monatl. Kosten bei unentgetlichem Nießbrauch
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, betrifft die laufenden monatl. ... Haus zu verzichten und uns bis zum Ableben der Oma eine größere Wohnung/Haus zu mieten.... (die Kosten für den Neubau (Kredit),laufende Hausnebenkosten, Instandhaltungskosten und Miete mit Nebenkosten für eine neue Wohnung/Haus)!
Kündigung Mietvertrag bei trennung
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 8 Monaten mit meinem Ehemann getrennt von Tisch und Bett im gemeinsam gemieteten Haus - Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist. Da mein Mann nicht ausziehen will möchte ich mit den Kindern ausziehen. Wenn mein Mann die Kündigung nicht unterschreibt, wie komme ich jemals aus dem Vertrag raus ?
Müssen Türen, Fenster und Heizkörper noch gestrichen werden oder ist der Mietvertrag nach der neuen
vom 16.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bereits an Decke und Wänden gestrichen, jedoch noch nicht an Türen, Fenstern und Heizkörpern, die laut Mietrecht nur alle 7 Jahre fällig wären, der Vermieter bemängelt dies. - Frage: Müssen diese noch gestrichen werden oder ist der Vertrag nach der neuen Rechtslage ungültig? ... Die SR sind in der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen. ... Im Hinblick auf die umfassende Anfangsrenovierung durch den Vermieter wird vereinbart, dass bei Beendigung des Mietverhältnisses unabhängig von seiner Dauer und unabhängig vom Zeitpunkt der zuletzt durch den Mieter durchgeführten Maßnahmen alle SR vom Mieter geschuldet und fällig sind.
Kann man in einer Doppelhaushälfte lärmdämmende Maßnahmen verlangen?
vom 24.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Eigentümer seine obere Wohnung wieder vermieten, billigst saniert an eine mittellose Familie mit zwei kleinen Kindern. ... Es ist also mit Sicherheit davon auszugehen, dass bei Einzug nach Renovierung durch Mieter mit dauernder Lärmbelästigung zu rechnen ist. ... Ist diese Wohnung nach den geltenden Gesetzen überhaupt als Wohnobjekt vermietbar und kann ich lärmdämmende Maßnahmen verlangen?
Verjährung Nebenkosten - Jahresfrist für die Erstellung der Nebenkostenabrechnung
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich fristgerecht zum 30.10.2006 gekündigt und problemlos übergeben. ... Meine primere Frage ist aber ob die Jahresfrist für die Erstellung der Nebenkostenabrechnung nach BGB überschritten ist und ich nicht mehr bezahlen muß oder ob die Abrechnung fristgemäss zugestellt wurde und ich im nach herein die Kosten tragen muß.
Prüfung des Vorliegens eines Vertragsverhältnisses
vom 17.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
JR sucht einen Nachmieter für eine Wohnung. In dieser Wohnung befindet sich eine Waschmaschine und ein Boden (verlegt von JR, Darunter liegt orangfarbener Teppich, Materialkosten 150 Euro) die für die Auswahl als Nachmieter (als Vorschlag an den Vermieter) übernommen werden müssen. ... Die Vermieter entscheiden sich nun letzten Endes für SB.
Schaden durch verschneite Dachterrasse
vom 26.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Direkt unter dieser Terrasse befindet sich die Wohnung bzw. das Zimmer eines anderen Mieters. ... Angeblich wurde bei der Reparatur gepfuscht und bestünde das Problem bei mehreren Wohnungen. ... Unsere Fragen: 1.
Verzichtserklärung Eigentum Entsorgung
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter muss das von Ihr bewohnte Grundstück in kurzer Zeit räumen. Das Grundstück gehört dem Land Berlin, das drauf befindliche Haus ist ihr Eigentum. Haus und Grundstück werden an einen neuen Käufer veräussert.