Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Auszug und Renovierung - Nur Bad und Küche streichen?
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Renovierungskosten werden im Zweifel nach dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malergeschäftes ermittelt. ... Meine Fragen: 1) setzt die Zusatzvereinbarung im Mietvertrag die Regelungen in den allgem. ... Ich bin selbst an einer gütlichen Einigung interessiert und hätte selbst die ganze Wohnung von mir aus "geweißelt".
Renovierung nötig?
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vergangene Woche aus unserer Wohnung im "Besereinen" Zustand ausgezogen. Nach der Übergabe an unseren Vermieter beanstandet er nun: a) es sind keine Schönheitsreparaturen durchgeführt worden - wir sollen die Kosten für die Renovierung der Wohnung übernehmen b) der Parkettfußboden weist Verfärbungen auf (durch Lagerung von Sportgewichten) - wir müssen das Abschleifen des Parketts bezahlen c) in einer Zimmertür ist ein Loch - wir müssen die Tür bezahlen. ... Frage: Sind wir verplichtet die oben genannten Forderungen zu erfüllen?
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin steht: §5 Schönheitsreparaturen (1) Die Wohnung ist renoviert übergeben worden. Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen, soweit sie durch seine Abnutzung bedingt sind. (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen. ... Auch dann stellt sich mir die Frage wie das billige Ermessen zu definieren ist.
Sonderkündigungsrecht für Untermietvertrag
vom 10.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an Anwalt für Mietrecht: Guten Tag, ich und meine Mutter sind als Untermieter in ein Haus eingezogen. ... Jetzt benötige ich zur Vorlage beim Amt bis Ende dieser Woche eine Schriftliche Bestätigung vom Hauptvermieter, dass die Untervermietung des Mieters an uns als Untermieter genehmigt ist, sowie den Hauptmietvertrag zwischen Eigentümer und Mieter. ... Am liebsten jetzt zum Ende des Monats da wir bereits die Miete gezahlt haben!
Mietminderung wegen Baulärm - Beeinträchtigung Baumaßnahmen
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April letzten Jahres bezog ich eine neue Wohnung im 1.OG eines Hinterhauses in Berlin. Etwa vier Wochen nach meinem Einzug begannen Arbeiter, die Wände des Hausflures aufzustemmen, der sich fast direkt unter meiner Wohnung befindet. ... Jeden Wochentag geht es pünktlich um 7:50 Uhr los mit dem Krach, der selbst in meiner Wohnung nur mit Gehörschutz erträglich ist.
Mietminderung bei Wasserschaden im Badezimmer
vom 20.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter, in meiner Wohnung gibt es im Bad einen Wasserschaden denn ich dem Vermieter Ende April gemeldet habe. Der Schaden ist in der Wohnung über mir und es tropft die Decke. ... Juni der Immobilien Verwaltung nochmal eine Email geschrieben wo ich eine Frist gesetzt habe bis Ende des Monats das sie zumindest den Wasserschaden beheben sollen ansonsten würde ich die Miete kürzen, die Frage ist jetzt ob bzw um wie viel ich dir Miete kürzen kann?
Haftung/Kautionskasse ohne Unterschrift bei Trennung
vom 24.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Vermietern habe ich das mündlich mitgeteilt, allerdings wurde der Mietvertrag dahingehend nicht gekündigt. Die erste Zeit wohnte ich bei Freunden und am 01.01.2017 zog ich in eine eigene Wohnung. ... Nun ist mein Mann insolvent mit seiner Einzelfirma und konnte die Miete nicht mehr zahlen, weshalb der Vermieter die Kautionskasse in Anspruch nahm.
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
A. eine der Wohnungen erworben hatte, verlangte jedoch seinem Mieter W., den er von der Erbengemeinschaft übernommen hatte, in seiner ersten Nebenkosten-Abrechnung 2018 auch die Erstattung der Grundsteuer und der Versicherungsbeiträge, was der Mieter W. verweigerte. ... Am 20.9.21 schließlich wandte sich der Vermieter R. an die Fa. ... Frage: Welche Verjährungsfristen gelten in so einem Fall?
Sicherung von Investitionen
vom 15.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen bei unseren Schwiegerleltern zur Miete. ... Wir müssten in die Sanierung der Wohnung in den nächsten Jahren sehr viel Geld investieren. ... Falls beispielsweise durch das Eintreten eines Pflegefalles und die entsprechend hohen Kosten einer Heimunterbringung das Haus der SChwiegerletern verkauft werden müsste, fürchten wir, dass unsere Investitionen in die Wohnung weg sein könnten, zumal wir offiziell nur normale Mieter sind.
Mietübernahme Dringend
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider war ich ihn eine misslage so das ich 3 Monate keine miete zahlte plus mietkaution nicht zahlte. Der Vermieter möchte jetzt das geld haben ansonsten muss ich ausziehen eine Ratenzahlung lehnte er ab. ... Hätte jemand ahnung wie die Mietschulden übernohmen werden so das ich ihn der Wohnung bleiben kann ?
Nutzungsgebühr für Terrassenfläche
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2006 das zweite Obergeschoss, bestehend aus zwei Wohnungen, eines Wohn- und Geschäftshauses gekauft. Zu jeder Wohnung gehört je eine Terrasse, welche teilweise Sonder-, teilweise Gemeinschaftseigentum ist (baulich eine Fläche ohne Trennung). ... Die Terrassen sind jedoch nur über die beiden Wohnungen betretbar, d.h. der Gemeinschaftseigentumsanteil ist von den übrigen Bewohnern gar nicht nutzbar (das Haus wurde ursprünglich für nur einen Mieter gebaut).
Erneuter Schimmelbefall
vom 23.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einer 3 Zimmerwohnung, 59qm, zur Miete. ... Einen Termin beim Mieterschutzbund haben wir uns auch besorgt, da dieser aber erst am 07.03 ist, lautet meine Frage wie wir bis dahin vorgehen sollen?
Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gutachter von der Versicherung war dann laut Protokoll am 26.02.2010 in der Wohnung und hat sich den Schaden angeschaut. ... Seit diesem Urteil werden wir von den Vermietern dieser Wohnung belagert, das wir dann doch bitte den ganzen Schaden zahlen sollen das heisst die Vermieter lassen das Laminat neu legen und wir sollen Entsorgung des alten Laminats, das Material für das neue Laminat und die Kosten für die Arbeitszeit zum verlegen des Laminats zahlen. ... Mein Frage nun dazu: Muss ich diese Kosten zahlen?