Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Hypotheken / Inkasso
vom 26.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frage bezieht sich auf Verjährung von Hypothekendarlehen der Commerzbank Eine Wohnung wurde in Jahre 2002 zwangsversteigert. ... Meine Frage: haben die regelmäßigen Kontoauszüge und Zahlungsvorschläge eine fristunterbrechende Wirkung?
mietschuldenverjährung
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mietschulden aus dem jahr 1999/2000. Es wurde nur vom gericht eine kostenfestsetzung gemacht. Ichhabe im jahr 2004 noch monatliche raten bezahlt aber ab 2005 nicht mehr.Der vermieter hat sich das letzte mal im jahr 2004 bei mir gemeldet.
Höhe und Art der Grenzeinfriedung
vom 10.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar beruft sich unter anderem auf die Verjährung, da die Hecke zum Zeitpunkt des Erwerbs unseres Grundstücks schon stand. Eine Verjährung tritt m. ... Zwar regelt § 40 BBNR dass ein Beseitigungsanspruch 2 Jahre nach der Pflanzung verjährt. § 40 Nr. 1 schließt eine Verjährung für den Anspruch auf einen Rückschnitt jedoch ausdrücklich aus.
Verjährung eines Darlehens oder Schenkung
vom 30.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Problem stellt sich wie folgt dar: Im Jahre 1993 habe ich einer guten Bekannten von der wir 3 Eigentumswohnungen gekauft hatten,offenbart, dass ich alkoholabhängig bin und nicht mehr weiter weiss. Sie besorgte mir daraufhinein Therapieplatz und die Einweisung in einer privaten Klinik in Köln. Über die Kosten brauchte ich mir keine Sorgen zu machen.
Rückwirkende Nutzungsentschädigung
vom 21.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurden noch Ausführungen zur Verjährung begründet mit einem BGH Urteil (Az. V ZR 275/02) und schließlich mit § 195 BGB n.F. festgestellt, das die Verjährung zum 31.12.04 erfolge, und deshalb die Forderung besteht. Meine Frage: Hat sich durch diese nachgereichten Begründungen ein neuer Sachverhalt ergeben oder gilt die erste Auskunft von "frag einen ANwalt", das eine rückwirkende Forderung nicht möglich ist ?
Hecke vom Nachbarn
vom 27.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Erstbesitzer des Grundstücks des Nachbarn hat vor langen Jahren eine Hecke gepflanzt, die unmittelbar an der Grenze steht. Seinerzeit wurde die Hecke auf Höhe meines Grenzzaunes geschnitten (ca. 1m). Der neue Besitzer hat die Hecke wachsen lassen, so daß sie mittlerweile über 2 m hoch ist und auch auf diese Höhe geschnitten wird.