Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Vormieter will nach Kündigung vorzeitig aus Vertrag
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich teilte diese Entscheidung meinem jetzigen Mieter mit. ... - Bin ich generell verpflichtet, ohne Nachmieterklausel im Vertrag auf Nachmietervorschläge einzugehen? - In wie weit ist ein Mieter verplichtet, seinen vertraglichen Pflichten nachzukommen, auch wenn er die Wohnung vor Einzug gekündigt hat und über die Dauer der Kündigungsfrist diese auch nicht nutzt?
Spinnenbefall in Wohnung
vom 16.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben neuerdings eine Wohnung angemietet, die aber von uns noch nicht vollständig bezogen wurde. ... Wir möchten solange nicht in die Wohnung mit Möbeln einziehen, bis der Spinnenbefall beseitigt wurde.
Eigenbedarfskündigung für Patenonkel
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann (80 Jahre) und ich (70 Jahre) leben seit 17 Jahren in der gegenständlichen Wohnung. Zuerst drei Jahre mit einem älteren Ehepaar als Vermieter, dann übernahm die Nichte das Haus und bestand auf einen neuen Mietvertrag. In diesem Vertrag hatte die neue Vermieterin vergessen die Nebenkosten zu regeln, so dass wir weder die in Ba-Wü übliche "Kehrwoche", noch sonstige auf den Mieter abwälzbare Tätigkeiten und auch deren Kosten tragen mußten.
Wie bekomme ich Freundin aus dem Mietvertrag?
vom 8.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe hier eine Mietrechtliche Frage, folgendes Problem hat sich ergeben : Freundin steht bei mir mit im Mietvertrag, wir sind beide Mieter der Wohnung. ... Sie möchte aber nicht aus der Wohnung ausziehen und ich möchte die Wohnung gerne behalten. ... Was kann ich tun, damit ich alleiniger Mieter der Wohnung werde ?
Nebenkostenabrechnung - Heizkostenabrechnung zu hoch
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich und meine Frau waren Mieter einer 56m² Wohnung und haben das Mietverhältnis zum 31.03.2006 fristgemäß gekündigt. ... Die Miete für die alte Wohnung haben wir vertraglich bis zum 31.03.2006 bezahlt. ... Laut Vertrag haben wir die Wohnung unrenoviert erhalten und mussten Diese auch nur besenrein verlassen.
Mietrecht Kündigung Nachmieterklausel
vom 4.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter .... 3.Kündigungserklärungen müssen spätestens am 3. ... Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. ... Und falls ja, kann bzw. darf der Vermieter Nachmieter ablehnen?
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lehnte der Vermieter strikt ab, ließ sich ab Telefon und später auch am Büro verleugnen. ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien. ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken?
Mietmagel nach Abschluss des Vertrages
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Durchschnittsmietpreis der Wohnung liegt deutlich (+4-6€ pro qm) über den Mietspiegel. ... Ich bin aktuell noch nicht in die Wohnung eingezogen, ein Rücktritt vom Mietvertrag ist ausgeschlossen da mir die Wohnung ansonsten gefällt. ... Kann ich die Renovierungen selbst durchführen und dann gegen den Willen des Vermieters die Miete anteilig z.B. über den Zeitraum von 1 Jahr mindern?
Mieterhöhung nach Zwangsversteigerung
vom 24.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 01.06.2004 in einer Wohnung, deren Vermieter bereits zum Zeitpunkt unseres Einzuges ein gerichtlich bestellter Zwangsverwalter war. ... Mieterhöhung auf 480,00€ warm (wir haben bislang ca. 390€ warm gezahlt), außerdem erhöht sich die Miete in einem zweiten Schritt ab 01.08.2005 auf 500€ warm. ... Der neue Eigentümer bat um dringende Unterzeichnung des neuen Vertrages UNBEDINGT noch in diesem Monat.
Zwang zum Mietvertrag mit Individualvereinbarung?
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni 2008 haben wir nach Besichtigung einer Wohnung und Ansicht des Mietvertrages vom Vormieter, dem wir zugestimmt hätten, eine Einbauküche übernommen nachdem wir uns beim Vermieter als Nachmieter vorgestellt hatten und er uns grundlegend gleiche Bedingungen (Mietpreis, etc.)zugesagt hat. ... Mit der Einbauküche in der neuen Wohnung und unserer auslaufenden Kündigungsfrist beim vorherigen Vermieter versucht diese Hausverwaltung uns nun zur Unterschrift unter einen für uns unzumutbaren Mietvertrag zu nötigen. ... Wer trägt die Kosten für den Ab- und Neueinbau der Küche, sollte diese jetzt woanders eingebaut werden müssen, in dem Fall wir können uns nicht über einen Vertrag nach von uns geforderten BGB Regelungen einigen?
Weiternutzung einer Mietwohnung durch die eigenen Kinder
vom 17.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 1989 in das Haus gezogen und hat dann 1995 innerhalb des Hauses die jetzige Wohnung bezogen. Zu diesem Zeitpunkt zog sie mit ihren damaligen Partner ein, der auch im Vertrag genannt ist und den beiden Kindern, die nicht im Vertrag genannt sind. 1997 zog der Partner aus und der Vertrag wurde auf meine Frau geändert. ... Das älteste Kind zog 2008 in eine eigene Wohnung.
Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir zwei bewohnten zusammen eine Wohnung aus der ich dann ausgezogen bin und dann in eine andere WG zog. ... Eine ganze Weile später, erhielt ich dann ein Brief von einem Anwalt mit einer Vollstreckungsandrohung über ein Betrag von ca ~ 10000 €, mein Bruder hatte also keine Miete bezahlt und anscheind auch Gerichtstermine verpasst wodurch die Summe dramatisch angestiegen ist, er sagt er hätte nie ein Brief bekommen.
Mietwohnung nicht frei, neuer Arbeitsplatz und alte Wohnung 270 km auseinander,
vom 4.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung hat feuchte Wände und Schimmel, welche bei der Besichtigung durch die „Einrichtung" der Vormieter kaschiert waren. •Wohnung wurde noch immer nicht von den Vormietern dem Vermieter übergeben, ich habe keinen Termin zur Übergabe an mich. •1.6.23 Arbeitsbeginn, zwei Nächte in einer Pension verbracht. •alles Gepäck musste wieder zurück in die alte Wohnung. •5.6.23 nächster Arbeitstag und keine Information, also für diese Woche wieder Zimmer gebucht. • •Wie komme ich aus dem Vertrag raus und wer kommt für die erheblichen Mehrkosten auf, die ich jetzt habe(wohnen, Essen ohne eigene Küche, erneute Wohnungssuche)?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren und 4 Monaten
vom 20.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter fordert nun, dass wir alle Wände streichen. ... Rückgabe der Mietsache Der Mieter hat dem Vermieter die Mietsache vollständig geräumt und gereinigt (...) zu übergeben. (...) 4. Falls der Mieter bereits die in §7 diese Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß nicht nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Wartung der Heizungsanlage
vom 4.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung jetzt zum 31.12.2010 gekündigt. Just viel die Heizung am 3.10. komplett aus, was wir dem Vermieter mitteilten. ... Da keine Höchstgrenze der Kosten für eine Wartung im Vertrag eingearbeitet ist, ist die Klausel ja auch hinfällig, oder?
Ablöse vom Vormieter
vom 31.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung. Der Mietvertrag mit dem Vermieter ist bereits abgeschlossen. ... Ich habe den Vertrag nur unterschrieben damit die Mieter mich dem Vermieter vermitteln.