Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Schaden bei Küchenmontage
vom 15.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgender Sachverhalt hat sich zugetragen: Wir hatten eine Firma mit der Montage unserer brandneuen Küche Anfang November 2015 beauftragt. ... Die Firma nahm zum vereinbarten Termin die Montage der neuen L-Küche vor. ... Ich entgegnete, dass wir flexible sind und uns nach der Auftragslage der Firma richten, da wir uns nach knapp 2,5 Monaten endlich eine vollständige und komplette Küche wünschen.
Schönheitsreparatur bei Auszug - Erstabnahme
vom 11.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind in der Regel nach Ablauf folgender Zeit Zeiträume auszuführen: - in Küchen, Bädern und Duschen - alle fünf Jahre Dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen und der Außentüren von innen, Heizkörper und Heizrohre alle acht Jahre durchzuführen, - in Wohn- und Schlafräumen , Fluren, Dielen und Toiletten - alle acht Jahre einschließlich der Innenanstriche der Fenster, sowie der Anstriche der Türen und der Außentüren von innen, Heizkörper und Heizungsrohre - in anderen Nebenräumen innerhalb der Wohnung - alle zehn Jahre einschließlich der Innenanstriche der Fenster, sowie der Anstriche der Türen und der Außentüren von innen, Heizkörper und Heizungsrohre Die Fristen beginnen erstmals mit Beginn der Nutzungszeit. ... (Berechnungsbeispiel: Für die Küche beträgt die gemäß Abs. 3 die Regelfrist 5 Jahre. Zieht das Mitglied seit der letzten Schönheitsreparatur nach 4 Jahren aus, so hat es in der Regel einen Anteil von 4/5 an den Renovierungskosten für die Küche zu zahlen.
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel tritt Erforderlichkeit in den Nassräumen ( Küche,Bad , Dusche) alle 3 Jahre, in Wohn-und Schlafräumen sowie Fluren,Dielen und Toiletten alle 5 Jahre und in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre ein.
Mietminderung durch Baulärm
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Mangel habe ich Mitte Juli schriftlich bei der Hausverwaltung angegeben und nach einer Mietminderung gefragt. ... Dadurch sind an einer Wand in meiner Küche durch Risse an der Wand, braune Wasserflecken entstanden. ... Habe ich Anspruch auf Beseitigung dieses Mangels, also einen Maler?
Instandsetzungen als Modernisierungsmaßnahmen angekündigt
vom 6.2.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Mehrere Fenster der Mietwohnung weisen Mängel auf. ... Die mangelhaften Kunststofffenster sollen repariert / die Mängel beseitigt werden. ... Er will die Wand evtl. versetzen lassen, um das Bad zu vergrößern und damit die angrenzende Küche verkleinern.
Wohnung muss bei Auszug komplett renoviert werden
vom 31.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Wohnungsbesichtigung letzter Woche, hat eine Mitarbeiterin der Vermietungsfirma ohne Absprache mit uns, angebliche Mängel aufgeschrieben, ohne uns zu sagen, welche sie aufgeschrieben hat. ... Bei meinem Einzug wies ich den Verwalter auf weitere vorhandene Mängel hin, um die sich nie gekümmert wurde. Heute erreichte uns ein Brief in dem Sinngemäß steht: Wir müssen alle Räume und Decken weiß Streichen (im Flur, Bad und Küche befinden sich keinerlei Abnutzungsspuren, Wände und Decken sind bereits weiß!)
Erbe und Wohnungsauflösung wegen Todesfall
vom 21.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich in der Wohnung mal umgesehen und festgestellt welche Mängel m.E. vorliegen (Die Wohnung wurde 12 Jahre von Ihr bewohnt): •Wände und Decken müssen gestrichen werden •Der Heizkörper im Badezimmer (innenliegender Raum ohne Fenster mit Dunstabzug) rostet an einigen Stellen und müsste gestrichen werden) •Rolladengurte sind verschmutzt •In der Badezimmertür ist eine ca fingernagelgroße Kitsche die von ihr ausgebessert wurde. •Es wurde offenbar versucht an der Innenseite der Wohnungstür ein Kranz o.ä. aufzuhängen so das vier kleine Einstichstellen sichtbar sind •Es haben sich Sockelleisten in der Küche gelöst (was m.E. Sache des Vermieters ist) Ansonsten konnte ich in der Wohnung keine Mängel feststellen.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Formulierung - Betreffend §1 Mietsache: Text - Anfang Die Mietsache besteht aus... 2 Zimmer, Küche, Balkon, Bad mit WC, Kellerraum, Diele Die Größe der Wohnung beträgt ca. 60 qm.
Schönheitsreparaturen / Wirksamkeit der Klauseln / Vertrag aus 2003
vom 19.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Punkt 5 Regelmäßig werden Schönheitsreparaturen in folgenden Abständen fällig: - In Küchen, Bädern und Duschen alle____ (vom Vermieter leer gelassen)________Jahre, - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle____ (vom Vermieter leer gelassen)________ Jahre, - in anderen Nebenräumen alle____ (vom Vermieter leer gelassen)________Jahre.
Renovieren bei Auszug
vom 30.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag werden die SR vom Mieter getragen mit folgendem Inhalt nach Nr. 4 Abs 2: " SR sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiräume auszuführen: Küchen/Bäder/Duschen alle 3 Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen/Heizkörper und Heizrohre spätestens alle 4 Jahre durchzuführen, in Wohn- Schlafräumen/Fluren/Dielen und Toiletten alle 5 Jahre.