Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Erben/Schlüssel
vom 19.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Mein Problem,meine Mutter ist 2013 verstorben.Mein Vater und Ich haben bis 2016 01.09.2016 im Haus gelebt.Aber jetzt muss es Verkauft werden weil die Kinder meiner Mutter ihr Erbe verlangen.Mein Vater Sitzt im Rollstuhl,und da war es schwer einen Rollstuhl gerechte Wohnung zufinden.Wir sind dann dann entgültig zum 20.09.2016 in die,neue Wohnung gezogen.Ich muss das Haus noch ausräumen bevor es Verkauft werden kann.Auf den Haus liegen noch 66000Euro Schulden,die mein Vater und Ich seidt 2013 alleine Bezahle bis jetzt 22000Euro .Die anderen Miterben bezahlen nix dazu.Kann mann von den Miterben ihren Teil von den Kreditraten einfordern auch rückwirkend??Die Mieterben haben sich einen Anwalt genommen,der jetzt Schlüssel für das Haus verlangt,aber wir zahlen die raten alleine??Muss den Schlüssel rausrücken ??
alter / neuer Geschäftsführer
vom 14.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Geschäftsführer einer GmbH hat Copyrigthverletzung vorgenommen, in dem er von einer fremden Internetseite ( vor 5 Jahren) Teile auf die GmbH Internetseite gestellt hat. Seit 9 Monaten ist er als Geschäftsführer notariell ausgeschieden, aber noch nicht entlastet. Jetzt erhält der neue Geschäftsführer die Copyrigthklage von 528 €.
Privat-Insolvenz mit geschlossenem Immobilienfond
vom 28.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wird die Hypothekenbelastung (in der Insolvenzliste aufgeführt) mit der endgültigen Zuerkennung der Restschuldbefreiung vollständig entschuldet und resultiert meine Einlage am Fond dann a) aus dem Eigenkapital + b) aus dem durch Hypotheken finanzierten Fremdkapital?
§ 266a
vom 26.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschaftsform war eine Limited, deren geschäftsführender Gesellschafter ich war. Die Gesellschaft hat den Geschäftsbetrieb im Mai 2009 eingestellt, ist aber nicht in Insolvenz. ... Meine Fragen: a) ist § 266a überhaupt bei der Beschäftigung geringfügig Beschäftigter Menschen anwendbar b) kann § 266a bei nachweislicher Zahlungsunfähigkeit evtl. nicht angewendet werden?
Kaufvertrag gewerblich
vom 7.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ersteigere die Fahrzeuge bei den Leasingsgesellschaften, dabei kann man das Fahrzeug nicht selber begutachten, man muss ein Gutachten, das von der Gesellschaft zur Verfügung gestellt wird, vertrauen. ... Es steht fest, dass ich einen Vertrag mit der Gesellschaft eingegangen bin, es ist auch richtig, dass die Angaben im Gutachten, das ja die Grundlage des Kaufes war, falsch waren (arglistige Täuschung). ... Meine Frage: 1.- Ist hier die arglistige Täuschung gegeben?
Heranziehung zur Kostenerstattung bei Hilfsmitteln
vom 20.5.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Antrag auf Übernahme der Kosten für einen Fahrradanhänger gestellt um mit unserem Sohn Ausflüge zu machen. ... Die Bearbeiterin dort sagte mir, dass aus ihrer Sicht keine Kosten zu erheben sind nach § 113 (2) Nr. 8 SGB IX i. ... Meine Fragen lauten wie folgt: Ist der Fahrradanhänger (siehe Link) ein Hilfsmittel i.
Scheinselbständigkeit nach neuer Regelung (§ 7 Abs. 1 SGB IV)
vom 7.5.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
KG - also Gesellschafter-Geschäftsführer der Komplementärgesellschaft und alleiniger Kommanditist bin ich. ... Die Frage ist, ob vor dem folgenden Hintergrund die GmbH & Co. ... WICHTIG: Bitte die Frage nach der Scheinselbständigkeit NUR DANN beantworten, wenn die Antwort EINDEUTIG ist.
Teilnahmeberechtigung an der Eigentümerversammlung
vom 23.8.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer WEG ist ein Miteigentümer eine GmbH. Wer von der GmbH (mehrere Geschäftsführer) ist berechtigt an der Eigentümerversammlung teilzunehmen und das Stimmrecht auszuüben. Nur ein Mitarbeiter mit Vollmacht eines Geschäftsführers?
Pfandrecht bzw. Räumungsklage gegen Ltd.
vom 15.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann der Vermieter ohne Räumungstitel die Schlösser der Büroräume (alternativ des Einganges zum Bürohaus) austauschen, um so sein Pfandrecht durchzusetzen? Der Räumungstitel wäre mit weiteren Kosten verbunden und im Zweifelsfall ist bei der Ltd. 1 Pfund zu holen.
Erbausschlagung und Kontovollmacht
vom 8.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld auf dem Konto reichte bei weitem nicht aus um die anfallenden Kosten: Pflegeheimkosten, Miete und vor allem Bestattungskosten zu begleichen. ... Die Wohnung in gutem Zustand (nicht renoviert aber auch nichts weggenommen) wurde an den Vermieter, eine Wohnungs-gesellschaft GmbH mit dem Hinweis auf die Erbauschlagung übergeben. ... Meine Fragen: 1.Darf ich mit Rücksicht auf die Erbausschlagung solche Dispositionen erteilen?
Keine Einigung mit Bauträger - keine Grundbucheintragung
vom 5.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2005 habe ich eine Neubauwohnung erworben, die ich im März 2006 bezogen habe. Aufgrund von diversesten Mängeln am Sondereigentum wie auch am Gemeinschaftseigentum habe ich eine gewisse Summe zurückbehalten (knapp 10 %). Die Mängel am reinen Sondereigentum, sprich innerhalb der Wohnung wurden bis zum Sommer 2007 behoben.