Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Probleme mit Microsoft
vom 12.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die E-Mail Adresse unter welcher das Konto läuft, ist schon seit Jahren nicht mehr aktiv, das heißt mir ist mein damals verwendetes Kennwort nicht mehr bekannt. ... Und es ist wahr, vorher ging die Kündigung problemlos, weil es diese Richtlinien noch nicht gab.
Verstöße gegeben bei Hausverwaltung ?
vom 10.3.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=256844) habe ich nun von meinem Anwalt eine Mail der Hausverwaltung als Antwort auf die fristlose Kündigung vom 28.02 bekommen. ... Meine Frage ist daher u.a ob es möglich ist, hier auch wegen der zwei doppelten Abbuchungen aus dem letzten Jahr, die der Verwalter aber am 19 zurückbuchte vorzugehen?
Kann die Krankenkasse bei Beitragsrückstand kündigen und was dann?
vom 7.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Beitrag betrug die letzten Jahre den Mindestbeitrag von ca. ... Anstatt einem Umsatz von EUR 60.000 pro Jahr hatte ich daher in diesem Jahr nur einen Umsatz von EUR 28.500 (3 x EUR 5.000 + 9 x EUR 1.500). ... Macht es Sinn zumindest die EUR 450,00 weiterhin zu bezahlen um eine Kündigung durch die Krankenkasse zu vermeiden?
Vorzeitige Beendigung gewerblicher Mietvertrag
vom 15.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde über drei Jahre eine Filiale aufgebaut und erfolgreich ein „proof of concept" entwickelt. Corona bedingt geriet die Filiale Ende letzen Jahres in finanzielle Schwierigkeiten und steht jetzt vor der Insolvenz. ... Er wurde vor drei Jahren auf fünf Jahre geschlossen.
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, vorab eine präzise Erläuterung des Sachverhaltes: Wir führen seit 5 Jahren eine Agentur für Eventmanagement und Konzertorganisation Gbr (2 Gesellschafter), und sind seit September 2006 auch Mieter einer eigenen Diskothek.
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehe ich es richtig, dass ich meinen Kündigungsschutz, also das Recht, „nur" personen-, verhaltens- oder betriebsbedingt gekündigt zu werden und Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen einzureichen verliere (um damit letztlich eine Abfindung für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit einklagen zu können) ? Die Kündigungsfrist bleibt wie bisher auch gesetzlich, das heißt, bei über 10 Jahren Betriebszugehörigkeit beträgt diese 4 Monate zum Monatsende. Wie ist die Rechtslage, wenn es auf eine betriebsbedingte Kündigung von Seiten der AB AG hinauslaufen würde, die AB AG aber womöglich aufgrund der Aufspaltung in die AB AG und AB Service GmbH auch nur noch unter 10 Angestellte hat?
ETW - Kündigungssperrfrist - Aufhebungsvertrag
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist wie folgt: Der Hauseigentümer hat im bereits vor 2 Jahren eine Teilungserklärung vornehmen lassen. ... Zählen dann die drei Jahre erneut? ... 9 Monate Kündigungsfrist wegen Eigenbedarf Diese Zeitspanne ist mir zu lang und wer weiß ob nicht auf Grund von verschiedenen Punkten die Kündigung wegen Eigenbedarf behindert werden könnte.
Rückforderungen des Arbeitgebers
vom 15.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit drei Jahren auf selbstständiger Basis als Redakteur für eine Zeitschrift tätig. ... Nach meiner Kündigung droht der Arbeitgeber nun damit, die Rechnungen der vergangenen drei Jahre zu kontrollieren, um nachträglich Geld zurückzufordern (da im Vertrag statt 20,- Euro nur 15,- angegeben und statt 130 nur 100 Stunden angegeben sind). ... 2. die wichtigere Frage: kann der Arbeitgeber nachträglich von mir Geld zurückverlangen für Rechnungen, die in den vergangenen drei Jahren von ihm bezahlt wurden?
Verkauf eines Leichtkraftrades.
vom 8.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ergibt sich also folgende Situation: -Ware ist im Besitz und Eigentum von mir -Der Vereinbarte Preis wurde noch nicht vollständig gezahlt (700€ von 950€) -Der Käufer ist erreichbar, aber unzuverlässig -Mir sind weitere Kosten entstanden (ca 70€/Jahr, gesamt also ca. 280€) -Ich kann meine Garage nicht zweckmäßig nutzen - Das LKR hat einen erheblichen Wertverlust erlitten (TÜV abgelaufen seit 2019, durch bald 4 Jahre Stillstand kann ein Standschaden nicht ausgeschlossen werden, Reifen haben Lebensdauer überschritten, Bremsen usw. vermutlich inzwischen Wasser gezogen, Das LKR wurde nicht für längeren Stillstand konserviert) - ich benötige den Platz, da die Parksituation in unserem Wohngebiet immer schlimmer wird, und ich teilweise bis zu 30min nach einem Parkplatz suchen muss, bzw. das Auto nachts im Parkverbot stehen lasse.
kein Neuvertrag bei Umzug
vom 31.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Internet- und Telefonanschluss, welcher 4 Jahre alt ist und welcher sich nicht autmatisch verlängert hat. Eine Kündigung ist also ohne Probleme möglich. ... Auf meine Kündigung und den Wunsch der Nummernumschaltung hat man trotz 3 Schreiben in 4 Wochen überhaupt noch nicht reagiert.
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
Verjährung Vertrag Hausbau?
vom 13.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2004 habe ich bei der Besichtigung eines Musterhauses vorschnell einen Kaufvertrag abgeschlossen. ... Die Kündigung wurde allerdings nie bestätigt und zwischenzeitlich komme ich auch nicht mehr an das Faxprotokoll heran. ... Fragen hierzu: - Kann die Baufirma nach über 4,5 Jahren noch von mir fordern dies zu erfüllen oder gibt es hier eine Verjährung?
Ablehnung der Feiertags-Lohnausfallzahlung
vom 22.12.2020 für 58 €
Nach einem Jahr wurde in beiderseitigem Einvernehmen auf Provisionszahlung und einem Fixum umgestellt. ... Nachdem sich der Geschäftsführer bei seinem Anwalt erkundigt hat ist er der Meinung, dass höchstens 3 Jahre zur Diskussion stehen. ... Die Folge währe eine sofortige Kündigung.