Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: - verheiratet - unser 1.Kind - beide gleichzeitig Elternzeit für jeweils 2 Jahre - ca. 600 Euro Mietkosten - Elterngeld bei 12monatiger Auszahlung: 1400 Euro - Elterngeld bei 24monatiger Auszahlung: 700 Euro - für das Kindergeld ist wohl der Arbeitgeber zuständig da ich im öffentlichen Dienst tätig bin kurzer Fragenüberblick: 1.Warum Jobcenter zuständig? ... Wir haben beide unbefristete Arbeitsverträge, ich (der Mann) bin im öffentlichen Dienst beschäftigt.
Mobbing-Aufhebungsvertr.-Offiz Schreiben hinterherschicken, kann ich belangt werden?
vom 13.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anschluss an die Aufhebung sowie den Erhalt meines Zeugnisses, um dessen Korrektur einer ungerechtfertigt schlechten Bewertung ich kämpfen musste, möchte ich gerne ein offizielles Schreiben an meinen Arbeitgeber senden. ... Es ist wichtig, dass hier etwas passiert um nicht weiterhin Menschen aufgrund der sozialen sowie auch teils fachlichen Inkompetenz eines Vorgesetzten leiden zu lassen bzw. durch ihn ganze Karrieren zerstören zu lassen. --- Sehr geehrte…, zunächst einmal möchte ich mich für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen bedanken, mit dem Sie meinem Wunsch nach Aufhebung meines Arbeitsvertrages nachgekommen sind.
Fragen zur Karenzentschädigung
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist ein Wettbewerbsverbot mit folgendem Wortlaut vereinbart: __________________________________________________________________________________ X verpflichtet sich, in Deutschland für die Dauer von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, gleichgültig aus welchem Grund dies geschieht, nicht für ein Unternehmen unmittelbar oder mittelbar tätig zu werden, das in irgendeiner Konkurrenz zur Firma steht. ... Der neue Arbeitgeber würde u.U. auch einer Einstellung bereits zum 01.07. zustimmen.
Auslands-Rükkehr/freiwillige GKV
vom 4.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich (35m) bin seit November 2003 bei einer Indischen Baufirma angestellt. Habe meine Deutsche Abmeldebestätigung und die Indischen Aufenthaltsgenehmigungen etc entsprechend vorliegen.
Aus welchem Jahr müssen die Arbeitstage vergütet werden?
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, laut Verdienstabrechnung beziehe ich seit Oktober 2005 ein Festgehalt bei 140 h im Monat.Zuvor gab es keinen geregelten Abrechnungstag. Die geleisteten Arbeitsstunden wurden monatlich zwischen dem 22. und 30. abgerechnet.Abrechnungsschluss war für mich der 23.09.2005. Mit meinem Einwand doch nun einen korrekten Abschluss zum 30.09.05 auszuführen war meine Arbeitgeberin (ich vermute aus finanziellen Gründen) nicht einverstanden.Ob nun am 23.09. oder am 30.09.05 Abrechnungsschluss ist , sei doch egal.
Mögliche Rechtsmittel bei Weigerung Auskunft (PfÜB)
vom 28.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Grund eines Titels gegen meinen Schuldner habe ich einen PfÜB an den wahrscheinlichen AG des Schuldners erwirkt und nach Auskunft des GV wurde dieser auch schon lange rechtswirksam zugestellt. Der AG ist genauso windig wie der Schuldner selbst und verschleiert sowohl seine Privatadresse als auch den Firmensitz. Auch hat er den Schuldner unter einem verfälschten Namen angestellt bzw. im Internet steht als Verkaufsleiter der verfälschte Name des Schuldners.
Befreiung von Sozialversicherung möglich?
vom 7.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, folgende Sachlage: Die Frau eines GmbH Geschäftsführers, hat direkt nach der Hochzeit den Antrag auf Befreiung gestellt und wird seit dem hingehalten. (Bis dato kein Negativbescheid) Folgende Punkte treffen zu: - Verheiratet mit dem Geschäftsführer - Kann sich Arbeitszeit selbst einteilen = Verfügungsmöglichkeit über die eigene Arbeitskraft - Mehr als Überdurchschnittliches Gehalt = die Höhe der Bezüge von der Ertragslage des Unternehmens abhängig gemacht wird - Kontountschriftsberechtigung - Entscheidungs- und Weisungsbefugnis für Personal, Buchhaltung, Kundenservice (Belegbar durch Eidesstattliche Versicherung von beiden Gf´s) - Hat also Handlungsvollmacht (bzw. stillschweigende Prokura) = faktisch wie ein Alleininhaber die Geschäfte des Unternehmens nach eigenem Gutdünken führt - Ist Maßgeblich an allen Entscheidungen des Unternehmens betreffend beteiligt - Gibt der Gesellschaft Darlehen = Unternehmerrisiko Das Ganze zieht sich nun seit 2 Jahren hin. Ich hätte gerne eine Einschätzung, anhand dieser Fakten.
Wettbewerbsverbot ohne Kundenschutz
vom 15.6.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich war bis vor ca. 8 Monaten als leitender Angestellter für ein deutsches Unternehmen tätig. Ich habe selber gekündigt, um mich selbstständig zu machen. Ich unterliege jedoch einem Wettbewerbsverbot folgenden Wortlautes: "Für die Dauer dieses Vertrages und der darauf folgenden 2 Jahre ist es Herrn XXXX nicht gestattet, in einem dem Betrieb der Gesellschaft gleichartigen Betrieb tätig zu sein und zwar weder selbständig noch unselbständig, zu beraten oder in irgendeiner Form zu unterstutzen, ein solches Unternehmen zu errichten oder sich an einem solchen Unternehmen zu beteiligen und zwar weder unmittelbar noch mittelbar, weder gelegentlich noch gewerbsmäßig.
Beitragsnachforderung gesetzliche Krankenkasse
vom 6.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschlusszeugnis, Arbeitsverträge mit dem zuständigen Schulamt) versandt hatte (ohne Einschreiben). ... Leider hatte ich im September 2008 keinen Referendariatsplatz bekommen, so dass ich gezwungen war weiterhin bis zum August 2009 an diversen Schulen als Aushilfslehrer zu arbeiten – jeweils mit temporären Arbeitsverträgen. Über jede Änderung der jeweiligen Aushilfstätigkeit sowie damit einhergehender „Einkommensschwankung/-änderung" hatte ich die Krankenkasse jeweils (telefonisch) informiert und während dieses Zeitraumes auch entsprechende Nachweise von der Krankenversicherung über meinen Versichertenstatus an meinen Arbeitgeber gesandt, so dass auch während dieses Zeitraumes klar gewesen sein muss, dass ich keine Studentin mehr war.
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 30.8.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 Situation:Arbeitnehmer Geb.-Datum:12.09.1956 Beruf:Architekt Dipl.Ing. Arbeitsverhältnis: von 1.10.194 bis 31.12.2013 Jahreseinkommen:immer über der Beitragsbemessungsgrenze zur Rentenkasse, d.h. immer Höchstbeiträge bzgl. der Arbeitslosenversicherung gezahlt Abschluss Aufhebungsvertrag:Sept. 2012 (zum 31.12.2013, s.o.)
Urheberrecht Prüfungsfragen
vom 28.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe durch eine Weiterbildung vom Dozenten Prüfungsfragen erhalten, die aus der Onlineprüfung des Zertifizierers stammen (Englische Fragen, ca. 100 Stück mit jeweils 5 Antwortmöglichkeiten). Wahschenlich durch Screenshots oder aus dem Gedächtnis der Teilnehmer an den Dozenten gelangt. Darf ich diese Fragen auch in einer eigenen kostepflichtigen Vorbereitung auf die selbe Prüfung verwenden?
Anzeige wegen Computer-Betrug durch Premiere
vom 29.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eín Freund hat eine Vorladung von seiner Polizeidienstelle bekommen - da gegen ihn auf Verdacht des Computerbetrugs besteht. Er hat 2007 über ebay ein CI-Modul (diablo cam) gekauft. Dieses war jedoch defekt, was er anhand des damaligen Mailverkehrs belegen kann (das Modul ist schon vernichtet).
Arbeitslosengeld nach Auslandsaufenthalt
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 2003 bis jetzt war ich als Entsandte eines Konzerns im europäischen Ausland tätig. Während der gesamten Zeit wurde über Vereinbarung/Genehmigung der „Verbindungsstelle" die Mitgliedschaft in der deutschen Sozialversicherung aufrechterhalten und wurden entsprechende Beiträge abgeführt. Im April nächsten Jahres werde ich mit Wohnsitz im EU-Ausland arbeitslos.
Seltsame Versicherung und komische Andeutungen wg. Erfüllungs und oder Verrichtungsge
vom 3.10.2009 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gelten dann die BEstimmungen über die Vorsorgeversicherung ( § 2 A H B ) b des Versicherungsnehmers als frühere Besitzer aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/836.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 836 BGB: Haftung des Grundstücksbesitzers">§ 836 Abs. 2 BGB</a>, wenn die Versicherung bis zum BEsitzwechsel bestand. c Der durch Arbeitsvertrag mit der Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung und sonstigen Betreuung der Grundstücke beauftragte Personen für Ansprüche, die gegen sie aus Anlass der Ausführung dieser Verrichtungen erhoben werden.
umgruppierung Entgelttabelle
vom 14.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, heute haben ich einen Brief bekommen, in dem steht, das ich ab 01.07.2010 eine Entgeltgruppe zurückgestuft werde, da dies dann wieder meinen Grundlohn entspricht. Also jetzt bin ich EG 9 und ab 01.07, soll ich EG 8 werden! Wobei die EG 9 meine Tätigkeit beschreibt, da ich ein Hochschulstudium habe!