Verkäufer (EA Ein Anruf) ist gewerblich und hat 1 Monat Widerrufsrecht. die Ware kam am 18.11.2009 bei mir an und beim auspacken stehlte ich fest das dass Handy gebraucht ist, leichte kratzer aufweist, falsche farbe hat und hinten am Gerät ein O2 zeichen drauf ist. ich rufte sofort denn verkäufer an und sagte im am telefon was sache ist er meinte das er das handy bei mir abholen lassen wird und mir mein geld zurückerstatet da er nur noch diese eine farbe hat. er wollte mir noch eine andere schalle in schwarz zu senden ich wollte aber nichts mehr von ihn haben es kam mir alles komisch vor. dann leste ich seine negativen bewertungen und da war schon so ein ähnliches problem wo der käufer nur denn restwert gekriegt hat weil das handy abgeblich von den Käufer benutzt wurde dass wollte ich nicht das mir das gleiche passiert deswegen habe ich hab paypal mein Fall gemeldet und auch gleich bei Paypal angerufen die sagten mir ich soll das Handy noch nicht zurückgeben weil ich noch beweisen muss das dass handy würklich gebracuht ist. der verkäufer stellte Käuferschutz und nach langer warterei und mehreren anrufen bei Paypal wollten Paypal am 23.12.2008 von mir beweise die ich auch lieferte, fotos und von Nokia-Shop ein kostenvoranschlag für die gebrauchtspuren und ein Protokoll von dem Handy mit seriennummer wo drin steht wann es hergestellt wurde und welche reparaturen es hatte. es stellte sich herraus das dass Handy das Werk schon am 12.12.2007 verlassen hat und am 15.10.2008 ein Software upgrade erhalten hat also ein Monat bevor ich es erhalten habe. ... Nach paar wochen schickt er mir eine e-mail mit vorderung zu zahlen und dann die ware abzuholen wenn nicht kriege ich einen negativen Schufa eintrag. ich reagierte nicht und antwortete nicht. am 7 oder 8 August 2009 erhalte ich ein brief von seinem Anwalt wo ich aufgefordert werde denn betrag von 226,90 plus 39,00 Anwalt gebühren bis 26.08.2009 zahlen soll ansonsten werden gerichtliche schritte gegen mich eingeleitet. da stand noch das die widerrufs zeit schon lange abgelaufen ist. ich hab aber paar band aufnahmen und auch zeugen das ich bei denn verkäuffer angerufen habe und ihn gesagt hab das er denn kaufvertrag nicht erfüllt hat. ... Aus meiner sicht ist kein kaufvertrag zu stande gekommen weil er die vereinbarung nicht eingehalten hat.