Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Mitspracherecht des Untermieters bei Wechsel des Hauptmieters?
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: 2 Personen wohnen in einer Mietwohnung, einer als Hauptmieter, der andere hat ein Untermietverhältnis mit dem Hauptmieter. ... Der Hauptmieter kündigt gleichzeitig dem Vermieter und dem Untermieter mit einer Frist von 3 Monaten (letzterem unter Angabe der Kündigung des Hauptmietverhältnisses als Grund).
Ablehnung Erbe - Folgen
vom 9.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Muss ich mich um die Auflösung/Räumung der Mietwohnung kümmern bzw. finanziell an der Auflösung beteiligen? ... 5.Muss ich mich um die Kündigung laufender Verträge z.B. mit Versicherungen/Verträge etc. .kümmern?
Rückerstattung Kaution
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach ordungsgemäßer Kündigung meine Mietwohung am 27. ... Bei dieser Übergabe hat der Vermieter keine Mängel oder Schäden festgestellt, so dass ich nach Aushändigung der Wohnungsschlüssel und letzmaligem Verlassen der Mietwohnung von einer Beendigung des Mietverhältnisses in beiderseitigem Einvernehmen ausgegangen bin.
Vermieter verweigert Nebenkostenabrechnung
vom 27.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte Sachlage: 2009 zogen mein Mann und ich in eine Mietwohnung. ... Aufgrund daraus resultierenden Gesundheitsproblemen (Asthmaanfälle) haben wir uns nach was anderem Umgeschaut und die Wohnung fristgerecht zum 31.08.2012 gekündigt. mit der Kündigung haben wir dem Vermieter eine Frist für die Nebenkostenabrechnungen für 2009 und 2010 gesetzt.
Nachbarin macht das leben zu Hölle
vom 30.10.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich, eine Alleinerziehende Mutter von 3 Kindern, bewohne in einer Wohnanlage mit Eigentumswohnungen, eine Mietwohnung. ... Und Herr R.....) in der Wohnung aufhalten und das eine fristlose Kündigung wegen Lärmbelästigung droht. ..................
Einbau eines neuen Schlosses zum Treppenhaus
vom 29.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erdgeschoss befindet sich eine Kneipe, welche sich ein gemeinsames Entree zu dem Treppenhaus zu den Mietwohnungen teilt. ... Da sich der Vorgang nun schon über 4 Wochen hinzieht, droht bereits einer der Mieter, den ich ungern verlieren möchte, mit Kündigung.
Stornierung Autrag für Kücheneinrichtung
vom 8.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin - für jeden erkennbar einfach völlig unerfahren in kaufmännischen und rechtlichen Fragen - hat eine Küche für eine Mietwohnung bestellt und gemäß Forderung des Verkäufers 4 000 € (50 %) angezahlt. ... Besteht grundsätzlich ein Kündigungs-/Rücktrittsrecht vom Vertrag ?
Bei Auszug renovieren
vom 10.4.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mietwohnung wurde zum 1.10.2016 frisch gestrichen (renoviert) übernommen. Kündigung erfolgt jetzt zum 1.07.2021 Im Mietvertrag besteht folgender Passus: § 12 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Hat der Mieter die Mietsache bei Mietbeginn renoviert übernommen, gilt folgendes: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheits- Reparaturen nach § 12 Nr. 3 auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen.
Besichtigungstermine bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 28.1.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Verkauf meiner Eigentumswohnung einer Maklerin in Auftrag gegeben, nun versuchen meine Mieter die Besichtigungen zu blockieren ,mischen sich in das Verkaufsgespräch ein und reden die Immobilie schlecht da sie ungern ausziehen möchten nach 3 Jahren. jetzt gab es einen möglichen Käufer , es musste nur noch seine Frau besichtigen die aber nur Samstags konnte. Dieser Termin ist von meinen Mietern hinausgezögert worden ( Samstage wären verplant) nach 5 Wochen bestätigt. Jetzt ist der Käufer abgesprungen. er hat sich über Weihnachten mit der Familie beraten und nun sein Elternhaus übernommen und kurz vor der Besichtigung abgesagt. kann ich nun Von meinen Mietern Schadensersatz fordern und wie lange können sie die Besichtigungstermin verzögern?
Nachweis des Auslandswohsitzes
vom 8.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nicht mehr in Deutschland gemeldet und habe keinerlei Mietwohnung, Immobilienbesitz, Ehepartner etc. – lediglich ein Auto ist noch auf mich angemeldet, da es von einem Freund benutzt wird.