Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Katzenkauf
vom 6.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per Internet zwei Katzen (Rassekatzen Maine Coon) gekauft, eine Anzahlung von 100 Euro (50je Tier) geleistet.
Autogasumbau
vom 23.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Recherchen im Internet ergaben, dass es sich um eine betrügerisch agierende Firma handelt (Haupttäter hat den Namen Bytomski), die schon in mehreren Bundesländern ihr Unwesen trieb.
Verwendung von selbsterstellen Bildmaterial von Kundenprodukten
vom 18.9.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um das Recht und deren Veröffentlichung von selbst erstellten Bildern von Produkten, die im Kundenauftrag entwickelt und gefertigt werden/wurden, im Internet. ( www.dieck-elektronic.de / Referenzprodukte) In der Internetpräsenz sind derzeit Produktbilder von Leiterplatten eingebunden (jeweils das linke Bild), die von mir im Kundenauftrag entwickelt und gefertigt werden oder wurden. ... Das jeweils zweite (rechte) Bild zeigt das Endkundenprodukt, für welches ein Nutzungsrecht bisher nur mündlich erteilt wurde, schriftlich aber in Arbeit ist.
Vorleistungen für GbR in Gründung drohen verloren zu gehen...
vom 20.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: 3 Parteien A, B und C sitzen zusammen und wollen eine tolle Sache im Internet machen. Da alle 3 eigentlich keine Amateure sind, ist man sich schnell einig, dass es einen Vertrag zur Regelung der Rechte und Pflichten geben soll, an dessen Ende eine GbR stehen würde. ... Im Internet ist eine Idee schnellstens veraltet, so dass Eile geboten ist.
Verbot Kunden online shop, aber Hersteller online shop
vom 18.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vertreiben unsere produkte im depotsystem ausschließlich an autorisierte Abnehmer . diesen erlauben wir nicht unsere produkte im internet zu verkaufen. vor der belieferung müssen die kunden unsere geschäftsbedingungen unterschreiben in denen steht, das sie das nicht dürfen, sonst beliefern wir sie nicht mehr.
Wegerecht falsch
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall wird derzeit verhandelt, der Richter sieht die aktuelle Eintragung als rechtens, auch wenn alle Aussagen auf einen Fehler bei der Eintragung hindeuten und der "Weg" sogar durch ein Gebäude hindurch verlaufen müsste.
Bildnutzung Facebook
vom 27.11.2022 für 40 €
Jedoch habe ich einmal gehört, dass dieser die Rechte an seinen Bildern automatisch abtritt, wenn er diese auf Facebook veröffentlicht und es daher unschädlich ist, wenn man diese auf Facebook weiterverwendet.
Schullogo Urheberrecht
vom 11.6.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich im Nachhinein, den Schulträger/ Schulleitung bitten die Nutzung mit mir abzusprechen, oder habe ich damals alle Rechte an dem Logo abgegeben?
Preisauszeichnung in Internet-Shop, Konflikt PAngV - Steuerg., Freiberufler ja/nein
vom 27.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit der nachfolgend beschriebenen Situation stehe ich vor mehreren, sich gegenseitig beeinflussenden, rechtlichen Problemen in den Bereichen Preisangabenverordnung, Umsatzsteuergesetz, Steuergesetz und „Kleinunternehmerstatus". Ausgangssituation: Ich habe selbst ein E-Book geschrieben. Dieses möchte ich über eine(n) selbst betriebene Homepage/Shop verkaufen.