Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung ausgeschlossen?
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Gesprächen mit meinem Chef haben wir diese Kündigung einvernehmlich wieder aufgehoben und eine Zusatzvereinbarung getroffen: Hiernach habe ich eine sofortige Sonderzahlung über T€10 erhalten und mich im Gegenzug verpflichtet, das Arbeitsverhältnis in den nächsten 2 Jahren (Zeitablauf 1.4.2010) nicht zu kündigen - ansonsten muss diese Sonderzahlung per sofort in einer Summe zurückgezahlt werden. ... Ich würde nun gern den Arbeitgeber wechseln (Kündigung zum 31.3.2009), muss ich die Summe dann zurückzahlen?
Zweite Meinung _ Abfindungsanspruch betriebsbedingte Kündigung
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">§ 1a KSchG</a> Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung (1) Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung. ... Dies habe ich abgelehnt, da ich versuchen möchte mit besseren Konditionen aus diesem Arbeitsverhältnis zu kommen. ... Wenn ja, was bedeutet der Absatz: ...und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung.???
Kündigung wegen Mobbings - Anspruch auf Abfindung etc.?
vom 17.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ohne hier näher auf die Gründe einzugehen sehe ich mich gezwungen, mein Arbeitsverhältnis wegen Mobbings zu beenden. ... Mit freundlichen Grüßen Fragesteller --------------------------------------------------------------------------------------------------- Anrede, hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum xx.xx.xx.
Habe ich aufgrund der Passage in meinen Arbeitsvertrag ein Recht auf abfeiern oder kann trotzdem von
vom 30.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ich habe meinen Arbeitsvertrag ordentlich in der Probezeit zum 31. 01.2009 gekündigt. Ich habe 140 Überstunden und 6 Tage Urlaubsanspruch. Nach einem Telefonat mit meiner Vorgesetzten heute bin ich mir unsicher über mein Recht!
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein von mir im Januar 2002 eingegangenes unbefristetes Arbeitsverhältnis, wurde im August 2003 gekündigt. ... Ein Kunde machte die Auftragsvergabe eines größeren Projektes von meiner Person abhängig, weshalb man in beiderseitigen Einvernehmen ein befristetes Arbeitsverhältnis bis 07. 2004 schloß. ... Und wann sollte ich meinen Arbeitgeber oder das Arbeitsamt darüber informieren.
Abfindung / Verkürzte Kündigungsfrist
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein neuer Arbeitgeber hätte gerne, dass ich diese neue Stelle so schnell wie möglich antrete. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber werden mehrere Stellen gestrichen, das heißt Mitarbeiter können gehen. ... Ich bin bei meinem Noch-Arbeitgeber neun Jahre beschäftigt und mein Alter beträgt 26 Jahre.
Kündigung Probezeit - Datum/Formulierung
vom 26.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitsverhältnis begann am 01.03.2021 mit einer Probezeit von 6 Monaten. ... Mein neuer Job beginnt am 15.09.2021 Nun muss ich so kündigen, dass ich einen möglichst fließenden Übergang habe. Kann ich das folgendermaßen formulieren und dabei alle Fristen wahren?
Vertrags
vom 12.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich seit dem ersten Tag persönliche Probleme mit meinem Chef gehabt, sodass ich mich gezwungen gesehen habe schon eine Woche darauf (gestern) zu kündigen.
Urlaubsabgeltung Auszahlung, Aufhebungsvertrag wegen langer Krankheit
vom 12.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Arbeitnehmer in einem Metall verarbeitendem Betrieb mit ca 7Mann.Arbeite dort seit ca 16 Jahren incl. Ausbildung. Bin seit 09/10 AU geschrieben aufgrund eines Rückenleidens und bin es bis auf weiteres immer noch.Meinen derzeitigen Beruf kann ich aus gesundheitlichen Gründne nicht mehr ausführen.
Kündigung in der Probezeit ohne vertrag
vom 11.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag, habe am 03.11.14 das arbeiten angefangen und habe nur einen einstellungsbogen zum ausfüllen meiner Daten erhalten und diesen ausgefüllt. Ich habe jetzt eine andere Stelle angeboten bekommen und diese auch zugesichert bekommen und möchte jetzt gerne wissen wie meine Kündigungsfrist ist und wie ich da vorgehen muss.
Kündigung in Probezeit so ok?
vom 1.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Textlaut des Kündigungs-Schreibens (datiert 26.01.07): "Hiermit kündigen wir ihren unbefristeten Arbeitsvertrag innerhalb der Probezeit mit der gesetzl. ... Ein Qualifikationsnachweis bei Einstellung wurde von mir nicht verlangt(z.B.Tippanschlagszahl/Min.).Ich habe in einem solchen Bereich vorher nie gearbeitet(dem Arbeitgeber bekannt) Frage: 1)Ist die Kündigung so o.k.?
Verständnisfrage Kündigungsfrist Arbeitsvertrag nach BGB
vom 19.2.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meinen bestehenden Arbeitsvertrag zum 31.03.2015 kündigen. ... Verstehe ich den Paragraphen 622 BGB insofern richtig, als dass meine Kündigungsfrist jetzt immer noch 1 Monat zum Monatsende beträgt, da ich ja noch keine vollen 5 Jahre in der Firma beschäftigt bin, und ich somit noch zum 31.03.2015 kündigen könnte?