Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

BGB 1361b Nutzungsrecht
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog aus dem gemeinsamen Haus (je 50% Eigentum) aus. Da mein Mann keinen großartigen Hausrat mit in die Ehe gebracht hatte, habe ich mit Rücksicht auf das damals minderjährige gemeinsame Kind sämtliche eigenen Haushaltsgegenstände (Geschirr, Besteck, Möbel, TV, Waschmaschine, etc.) im Haus zurück gelassen. Ich stellte während der kompletten Trennungszeit keine finanziellen Ansprüche (Unterhalt, Nutzungsausgleich) – auch nicht in der Zeit, als unser Kind für zwei Jahre bei meinem Partner und mir gewohnt hatte.
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August bekam ich dann eine Zahlungsaufforderung einer Inkassogesellschaft, Abteilung Mahnbescheid, datiert auf den 15. ... Meine Fragen: Ist es richtig, daß die Forderung nicht an ein Inkassobüro weitergegeben werden darf, wenn die Ware noch nicht übergeben wurde, trotz Vorkasse-Vereinbarung?
Fehlende Baugenehmigung - Abschlagszahlung gerechtfertigt?
vom 22.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September diesen Jahres vom Bauträger eine Zahlungsaufforderung über die erste Abschlagzahlung i.H.v. 30% der Kaufpreissumme abzgl. 5% Sicherheitseinbehalt der Kaufpreissumme erhalten. ... Alles entscheidende Frage: Ist die Forderung der ersten Abschlagszahlung gerechtfertigt oder nicht?
Zustellung eines Zwangsvollstreckungsantrages
vom 29.11.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit bitte ich um eine rechtsverbindliche Auskunft. Betr.: Zustellung eines Zwangsvollstreckungsantrages Sachverhalt: Ich besitze seit 1998 Obligationen der Republik Argentinien. Im Jahr 2001 erklärte Arg. den Staatsnotstand und sich für zahlungsunfähig und zahlte ab diesem Zeitpunkt keine Zinsen mehr auf die Obligationen.
Leasingvertrag Pkw - Schadensersatz in Höhe von 6 Leasingraten für restliche Laufzeit zulässig?
vom 29.7.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: zunächst kurze Hintergrundinformationen: November 2003 habe ich ein Auto geleast. Vom Autohaus habe ich zusätzlich eine sogenannte "Rückübernahmeerklärung" bekommen. Damit erlärt sich dass Autohaus bereit das Fahrzeug bereits nach zwei Jahren ohne Folgekosten zu übernehmen.
Ungerechtfertige Eintragung im Schuldnerverzeichnis durch GV
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Frau / Herr Anwalt, in dieser Angelegenheit geht es um eine ungerechtfertige Eintragung durch eine Gerichtsvollzieherin welche sich einiges in meinen Augen erlaubt. Zum Sachverhalt: Im Jahr 2014 erhilt ich eine Betriebsprüfung welche die Jahre 2009,2010,2011 betraff. Da die damalige Steuerkanzlei ein ein Mann Betrieb bestehend aus einer mittlerweilen älteren Steuerberaterin welche bereits auch stark erkrankt ist für die geprüften Jahre keine ordentliche Buchhaltung und Jahresabschlüsse auf den Tisch legen konnte schätze natürlicher Weise der BP Prüfer des Finanzamtes ordentlich dazu.
Wohnmobil ohne Auftrag abgeschleppt! Schadensersatz möglich?
vom 5.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohnehin unverhältnismäßig hohe Forderung, die durch Aufteilung geringer erscheinen soll. ... Da war ich aber in Haft und konnte nicht handeln, geschweige denn Kenntnis von der Versicherung über die Forderung erlangen und den betrag überweisen… Auch diese 2. ... Jetzt wird es absurd: M drohte in der Zahlungsaufforderung auch bei Zahlungsweigerung mit "Zwangsverwertung" und kündigte an "….eine UMWELTGEFÄHRDENDE Verschrottung und Abfallbeseitigung durchzuführen….
Gläubigervorschuss für WEG beantragen
vom 5.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sowohl Hausgelder als auch Abrechnungsspitzen und Umlagen werden von einzelnen Eigentümern nicht bezahlt. Es wird jetzt wieder eine Abrechnung und eine Umlage beschlossen und es soll ein Gläubigervorschuss für dies und die laufenden Hausgeldzahlungen gefordert werden. Was muss ich berücksichtigen, bzw. wie ist zu beantragen damit ich dies als Gläubigervorschuss von den Banken für die Gemeinschaft realisieren kann?
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage des Streits ist ein Notarvertrag vom 07.10.2011 zwischen mir und meiner Mutter. Im besagten Notarvertrag wird mir die Immobile meiner Mutter überlassen. Folgende Punkte werden aus dem Notarvertrag 1:1 zitiert und bilden die rechtliche Grundlage, über welche ich mir nicht 100% im klaren bin. 2 Überlassung 2.1 Meine Mutter ÜBERLÄSST „Mir" zum Alleineigentum den im Abschnitt 1.