Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

ALG1 nach Auflösungsvertrag
vom 17.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, Ich bin im Mai 56 geworden und seit 33 Jahren bei einem großen deutschen Autobauer angestellt. Bezahlt werde ich außertariflich (also > Beitragsbemessungsgrenze in der ALV/GRV). Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende.
Nicht realisierte Kryptogewinne während ALG2-Bezug
vom 6.4.2021 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über den erleichterten Zugang wegen der Corona-Pandemie befristet für drei Monate als Soloselbständiger für mich, meine Ehefrau und meinem Kind von März bis Mai 2021 ALG2 zugesprochen bekommen. Ab Juni bin ich beschäftigt. Das Schonvermögen beträgt coronabedingt ja insgesamt 120.000 (60.000 +30.000+30.000).
Unterhaltsvorschuss Rückforderung
vom 28.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.04.2005 erhielt ich per Postzustellungsurkunde ein Schreiben meiner Stadt, indem mir mittgeteilt wurde, dass meine geschiedene Frau einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss für meinen Sohn beantragt hat. Wortwörtlich: Ich weise daraufhin, dass ich beabsichtige, dem Antrag rückwirkend ab dem 01.05.2005 zu entsprechen. ... Darin heißt es: Mit Schreiben vom 29.04.2005 hatte ich Ihnen mitgeteilt, dass Ihre getrennt lebende Ehefrau …… einen Antrag nach UVG gestellt hat.
Gründungszuschuss nach Aufhebungsvereinbarung
vom 10.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin 55 Jahre alt (ich weiss nicht, ob das Alter evtl. wichtig ist...) und habe nach 6,5 jähriger Tätigkeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber als Angestellter im IT-Bereich (Softwareentwicklung und Projektorganisation) einen Aufhebungsvertrag zum 31.3.2009 unterschrieben. Er ist datiert vom 27.2.2009. Auszug: *Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.3.2009 beendet.* Ich bin den gesamten März 2009 unter Fortzahlung meiner Bezüge freigestellt.
Krank durch Mobbing REHA-Maßnahme, Wiedereingliederung nötig!
vom 1.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. da ich auch Alg II - Grundversorgung beziehe, möchte ich wissen ob die Grundversorgung bestehen bleibt (diese Vorrang hat vor Krankengeld) ? ... 2. oder erhalte ich von der LVA Überbrückungsgeld (während Therapie) - wenn ja, ab welcher Phase muß der Antrag gestellt werden ?
Unterhalt nach Abschluss eines Studiums (Diplom)
vom 28.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie war heute beim Arbeitsamt um ALG II beantragen(sie hatte sich bereits im Nov.2014 im JOB-Center Köln persönlich gemeldet) Man verweigerte ihr die Übergabe der Antragsunterlagen mit der Begründung das wir(die Eltern) mindestens 3 Monate einen Betrag von 275.-€ zu Leisten haben.
Warenbetrug & Steuerhinterziehung ohne Vorsatz
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich soll jetzt für das Jahr 2002-2003 ca. 18.000.-€ Umsatzsteuer und ca.9000.-€ Einkommensteuer zahlen. In dem Jahr 2002-2003 haben ich neben meinen Hauptberuf hochwertige Ware über Ebay verkauft, daher die hohen Umsätze.Gewinn war ca.1000.-€ im Monat zusätzlich. Ich habe wirklich nicht gewußt das man es anmelden muß,ca. 20 Verkäufe im Monat, nun ist es eh zu Spät.Verhandlungen mit dem Finanzamt sind fast abgeschlossen.Das Strafverfahren wird vorraussichtlich durch eine Geldstrafe eingestellt.
Arbeitslosengeld nach Ende Krankengeldbezug
vom 17.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich gebe Ihnen ein paar Eckdaten: - Neues Arbeitsverhältnis zum 01.04.12 - Arbeitsunfähig seit 01.06.12 - Krankengeldbezug nach Lohnfortzahlung - Krankengeldbezug endet wegen anzurechnender Vorerkrankungen nach 78 Wochen am 20.08.12. Nach Einschätzung des Arztes bin ich noch bis zum 31.08.12 arbeitsunfähig. Bekäme ich nach § 145 SGB III Arbeitslosengeld ("Nahtlosigkeit")?
Krankenversicherung / Einnahme nur 200 Euro/Monat Mieteinnahme
vom 3.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich siedele demnächst zurück nach Deutschland. Durch persönliche Umstände und die derzeitige Kriese habe ich mein "Vermögen" weitgehend eingebüsst und besitze nur noch ein kleines Häuschen in einem osteuropäischen EU-Land, was nur sehr schwer zu verkaufen ist. Aus gesundheitlichen Gründen (Diabetes) bin ich auf eine bessere medizinische Versorgung angewiesen, als es hier (in einem kostenfreien System) möglich ist.