Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Unerlaubtes/unangekündigtes Verlassen des Arbeitsplatzes
vom 7.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Mitarbeiter (Reinigungskräfte in Festanstellung), es handelt sich hierbei um ein Ehepaar. Die beiden Arbeitnehmer waren heute morgen im Einsatz bei einem Kunden zur Reinigung. Der Mitarbeiter rief mich an, um mir mitzuteilen, dass beide morgen um 15 Uhr einen Termin mit der Tochter beim Zahnarzt wahrnehmen müssen (die Tochter ist 16).
Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe folgenden Fall, der Übersichtlichkeit wegen in Stichworten dargestellt: -> Betriebsbedingte Kündigung Anfang März zu Ende Juni unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist (3 Monate) -> 1 Monat Abfindung. Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. Nun ist eine andere Gesellschaft der AG wo ich bisher tätig war auf mich zugekommen. -> Einstellung soll aber zu Anfang Juni erfolgen, da dringend. -> Neuer Vertrag (ebenfalls AT), aber worin die vorherige Zugehörigkeit angerechnet wird.
Krankengeld Blockfristen
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Februar 2023 bis 15.3.2024 Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung bezogen. Ab dem 15.3.24 bis jetzt gearbeitet. Habe ich weiter Anspruch auf Krankengeld wegen der gleichen Erkrankung, wenn ja wie lange oder zählt erstmal die 6 Wochenfrist wieder?
Kündigung - fristgerechtes Datum?
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute eine Kündigung erhalten. Diese ist laut Text fristgerecht zum 31.10.2008 gekündigt und ich erhalte meine Bezüge bis dahin weiter, soll aber nicht mehr zur Arbeit kommen. Ich habe die Kündiung mit Unterschrift und Datum vom 26.09.2008 entgegengenommen und bestätigt.
Insolvenzrecht - Kündigung - Elterngeld
vom 29.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Privater Ist-Zustand: Person A ist Angestellter in einer GmbH - seit 5 Jahren - kleine Firma in Norddeutschland Tochter von Person A wurde im SEPT 08 geboren. Ehefrau von Person A ist seit SEPT 08 in Elternzeit (12 Monate). Person A wurde Ende NOV 08 gekündigt - betriebsbedingt - unter der Einhaltung der vertraglichen Frist von 3 Monaten - somit per Ende FEB 09.
Umwandlung einer Zeitrente?
vom 1.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Alles Gute zum neuen Jahr. Ich (35, weiblich) beziehe seit 1,5 Jahren eine Zeitrente wegen voller Erwerbsminderung. Seit einem Jahr übe ich eine Nebentätigkeit von 2,25 Std an vier Tagen die Woche aus.
Anzeige wegen Unterschlagung
vom 18.11.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in der Zeit von 1997-2003 bei einer Firma gearbeitet und war hier für das Büro zuständig, die Kassenführung, Buchhaltung, Personal usw. Mein Chef hat dann immer Mitarbeiter, die nur Aushilfen waren, in Vollzeit beschäftigt, aber nur als Aushilfe abgerechnet. Den überzahlten Betrag konnte ich ja so dann nicht in der Kasse verbuchen, musste also die Belege über mehrere Monate strecken, wodurch in der Kasse eine Riesensumme aufgelaufen ist.
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Grundsituation: Ich bin seit Oktober 2006 in einer Firma als Aushilfe für Bürotätigkeiten angestellt. Bezahlt wird nach gearbeiteten Stunden, im "Anstellungsvertrag für geringfügig Beschäftigte" ist keine feste Arbeitszeit eingetragen, nur dass die Arbeitszeit pro Woche 16 Arbeitsstunden beträgt. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen, wurde allerdings bisher nicht in Anspruch genommen, da die Arbeitszeiten flexibel sind.
Anspruch auf Kindergeld gem. §62 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b EStG i.V.m. § 63 EStG
vom 5.8.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zeitlich befristete Entsendung ist im Arbeitsvertrag vorgesehen und für die Entsendung wurde ein eigener Entsendungsvertrag geschlossen. ... Sowohl in meinem Arbeitsvertrag als auch im Entsendungsvertrag ist geregelt, dass ich bei Bedarf auch in die andere Zweigstelle des Unternehmens, nämlich nach Rumänien entsandt werden kann. 3.
Fragen zum Daueraufenthalt-EG
vom 2.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Leider konnte ich bis jetzt keine konkreten Antworten auf meine Fragen finden (Anwalt Hotline, Internet, etc.). Ich bin Kroate und besitze einen österreichischen Aufenthaltstitel "Daueraufenthalt-EG". Ich möchte aber für einige Jahre nach Berlin ziehen, hier lebt meine zukünftige Frau (Peruanerin mit unbefristeter Niederlassungserlaubnis für Deutschland).
Rechte und Pflichten von Bauherren gegenüber der BG-Bau
vom 16.1.2018 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: Die Bauherrenschaft benötigt die juristische Bewertung der Situation und insbesondere Klärung folgender vier Fragestellungen um die weiteren Schritte zu eruieren: Mitgliedschaft in der BG Bau / Gültigkeit der Satzung der BG Bau: Die Bauherrenschaft hat keine privaten Helfer eingesetzt die Arbeiten wurden ausschließlich durch Eigenleistung und Fachfirmen erbracht. 1.1.Gilt die Bauherrenschaft dennoch als Unternehmer / Arbeitgeber.
Personalakte,Personalbüro
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer grossen Automobilfirma und bin zur Zeit am Fliessband tätig.Seit 7 Jahren versuche ich durch interne Bewerbungen meinen Arbeitsplatz zu wechseln bzw. vom Band weg zu kommen was mir bis jetzt nicht gelungen ist.Es liegt an meiner Personalakte da ich u.a mal in der Ausbildungszeit im Jahre 2000 Krank gemacht hatte(ca.2 Wochen)und der Arbeitgeber durch Anrufe bei meinen Eltern erfahren hat das ich nicht zuhause bin,daraufhin wurde ein Personalgespräch geführt in dem ich zugab das ich nicht krank war(was aber auch nicht stimmt).Die hatten mich damals unter Druck gesetzt und ich habe dann auch unterschrieben.Dies wurde alles protokolliert und ist in meiner Personalakte.
Medizinischer-Visum Antrag von der Botschft abgehent!
vom 10.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
-Meine Kontoauszüge von den letzten sechs Monaten die meine Liquidität zu zeigen -Ein Schreiben von meinem Arbeitgeber, dass ich, als Leitender-Arbeitssteller, meinen Job, nur von Ägypten aus Ausüben kann, und, dass ich seit 2011 eine feste Anstellung habe -Ein Schreiben von der Bank meine Frau das bestätigt, dass meine Frau einen laufenden Darlehensvertrag hat, der noch für einige Jahre bedient werden muss -Die offiziellen Autopapiere die zeige, dass das Auto auf meine Frau läuft aber von der Bank finanziert wird.
Bezahlung Überstunden
vom 26.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvetrag steht zur Behandlung von Überstunden folgender Passus: "Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden. die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.