Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr. 2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen, aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß obiger Nr.3. ... (dieser Absatz ist in keiner persönlichen Absprache erfolgt, sondern wurde automatisch von der Hausverwaltung aufgesetzt) Meine konkreten Fragen sind: - sind die Klauseln unwirksam durch die neue Gesetzgebung?
Betrugsverfahren ISTA
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde anschließend durchsucht und Fotos von den Heizkörpern gemacht wo natürlich keine Messeinheiten dran wahren. ... Meine Frage(n) - was kann jetzt als Strafe auf uns zu kommen - kann uns der Vermieter jetzt vor die Tür setzten - alles zugeben ist jetzt sowie so das beste
Private Mieteinnahmen in/aus China: DBA
vom 3.11.2020 für 70 €
Ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft, lebe und arbeite in Deutschland, und besitze eine Wohnung in China, die ich vermieten möchte. ... Der Mieter ist Italiener, die Miete würde von seinem italienischen Konto gezahlt werden. Muss das Geld erst einmal auf mein chinesisches Konto, damit ich vom DBA profitiere kann, oder kann die Miete direkt auf mein deutsches Konto gezahlt werden?
Renovierungspflicht-Klausel im MV ungültig?
vom 16.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Ich habe die Wohnung zu Beginn des Mietvertrages renoviert, zwischendurch immer wieder. FRAGE: Muss ich jetzt bei Auszug Rennovierung bezahlen (insbesondere das Abschleifen von und Neulackieren von Türen und Heizkörpern wäre ja extrem teuer.
Mündlicher Mietvertrag zustandegekommen oder nicht
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Wohnung wird von Interessentin besichtigt und möchte diese auch haben. ... Haben dann die Wohnung an jemanden anderen vermietet. ... Januar kam die Interessentin wieder und wollte die Wohnungsübergabe regeln, darauf erklärten wir, wir hätten die Wohnung an jemand anderen vermietet, da sie sich nicht mehr gemeldet hat.
Abstandszahlung
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dez.2007 kündigte mein Schwiegervater mir die Wohnung,trotz Versprechen,Wohnrecht auf Lebenszeit.Da ich Widerspruch einlegte,erhielt ich die nächste Kündigung zum 30.4.2008.
Rücknahme Vergleichsangebot
vom 5.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündige die Wohnung in xxxxxx xxxxxxxstrasse 5 2.Stock li. ... Alle in Frage kommenden Erben schlagen das Erbe aus, daher biete ich Ihnen folgenden Vergleich an. ... Die Wohnung wird dann geräumt und unrenoviert aber Besenrein bis zum 31.03.24 übergeben.
Anwalt handelt nicht
vom 16.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage, ist schon geklärt, liegt in unserem Verschulden. ... Zusatz: für das Verhalten, hat er uns bis heute schon 2 x Beratungsgebühr abgeknöpft, und im letzten Schreiben seine Rechnung gleich mitgefügt, in höhe von knapp 100 € Somit müßen wire nun bis zum 31-01-2010 die Wohnung räumen, und uns ein neue suchen. ... Der einsatz für die Frage kann ich leider nun mit einem geringen Betrag andeuten.
Kosten für die Fahrt und den Zeitaufwand des Vermieters
vom 24.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter zieht ordnungsgemäß aus der Wohnung aus. ... Der Vermieter darf dem Mieter keine Kosten zur Ausübung seiner normalen vermieterischen Tätigkeit auf Rechnung stellen, da diese mit der Miete abgegolten sind. 4. ... Fragen sind: a) Ist die Forderung der Vermieterin zu ihren Aufwandskosten gerechtfertigt?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 1 1/2 Jahren habe ich durch einen Makler eine Wohnung angeboten bekommen. Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben.
Haftet die Hausverwaltung für Kautionsrückzahlungen?
vom 3.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag,ich habe meine alte Wohnung zum 30.4.10 gekündigt.Ich hatte beim Einzug eine Mietkaution in Höhe von 1050 Euro direkt beim Eigentümer hinterlegen müssen, die Mieten gingen ebenfalls direkt auf sein Konto, da die Hausverwaltung keine Kontovollmacht für das Objekt besitzt und das Objekt nur vermietet.Nach 6 Monaten forderte ich die Hausverwaltung auf eine Rückzahlung zu veranlassen,eine letzte Betriebskostenabrechnung ist inzwischen auch erfolgt.Es bestehen keine weiteren Forderungen mehr von seiten des Eigentümers.Die Hausverwaltung weigert sich, mir die Kontaktdaten des Eigentümers zu geben und fordert ihrerseits den Eigentümer zur Abrechnung auf, es erfolgt aber keine Reaktion des Eigentümers. Meine Frage: Haftet die Hausverwaltung in diesen Fall und was kann ich tun?
Nebenkostenabrechnung / Verspätung / Schätzung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: Anmietung der Wohnung 2009. ... Sachverhalt: In 2023 wechselt der Vermieter (vertreten durch Objektverwaltung GmbH) den Energiekostenerfassungsdienst (EED). ... In den Vorjahren gab es nur einen sehr geringen Verbrauch, leider liegen diese Daten nur beim vorherigen EED / dem Vermieter.
Erbe überschuldet - Was nun?
vom 2.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit ist die Wohnung dann komplett geräumt. ... Meine Frage ist jetzt, reichen die oben aufgeführten Werte aus, um überhaupt Aussicht darauf zu haben, das ein Nachlaßinsolvenzverfahren eingeleitet wird? ... Miete für Juni trotzdem schon von den Werten überweisen?
Neue Schulden während Privatinsolvenz
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter meiner Wohnung ist auf Grund von Versandhaus- und Mietschluden bei mir, in Privatinsolvenz gegangen. ... Dann stellte der Mieter die Zahlungen ein und machte weitere Mietschluden bei mir. ... Sind Vermieter bzw.
Vertrauensv. und § 4a, fehlende Schufa ein diskriminierungsfreier Ablehnungsgrund ?
vom 31.10.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte ich interessiere mich für das Urteil BGH NJW 1995, 49 für den Gründe und insbesondere ob es noch vor der Änderung und Einführung des § 4a BDSG entstand Es gibt ja unterschiedliche Ansichten, ob ein Vermieter eine Schufa Auskunft verlangen kann und ob er das Fehlen einer solchen oder eine Schufa mit negativen Merkmalen als Ablehnungsgrund bei ausländischen Mitbürgern anführen darf, bzw als Beweis das nicht diskriminiert wurde. ... Das BGH Urteil scheint ja freiwillige Auskünfte anzuerkennen, allerdings besagt 4a hier, dass es bei einem womöglich negativ Ausgang das man die Wohnung zB ohne Schufa nicbt bekommt, eine Zwangslage entsteht Daher meine Frage ob der Vermieter manchmal eine Schufa verlangen kann ? ... Können Sie da ein Beispiel nennen, kann zB die Bedingung in § 19 Abs.5 erfüllt sein, wenn es sich um einen Kleinvermieter handelt der weniger als 50 Wohnungen vermietet oder jensnd der aufgrund der nicht vorgelegten Schufa einfach darauf vertrauen muss, dass alles ok ist und er den ausländischen Mitbürger etwa nehmen muss, weil ja in einer negativen Schufa oder nicht vorgezeigten Schufa kein Ablehnungsgrund besteht, weil die Rechtsgrundlage fehlt ?
Schadenersatz Mietausfall
vom 14.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich die Frage nach meinem Schadenersatz für meinen Mietausfall. Ein solcher wird vom Bauträger rundweg abgelehnt mit dem Hinweis, ich hätte die Wohnung durch Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls in Besitz genommen und zum einen würde ich die Wohnung selbst nutzen, zum anderen hätte ich ausreichend Gelegenheit gehabt, diese in der Zwischenzeit vorübergehend zu vermieten. ... Ab September 2013, d.h. noch vor der Abnahme unter Vorbehalt, habe ich die Wohnung nachweisbar zur Vermietung annonciert und seit dem durchgehend, ein Mieter ließ sich nicht finden, meines Erachtens zwangsläufig, weil niemand eine Wohnung anbietet, auch nicht auf Zeit, wenn ich ihn vorher sagen muss, dass er diese zu einem nicht vorhersagbaren Zeitpunkt und für eine nicht vorhersagbare Zeitdauer aufgrund der Sanierung wieder verlassen muss.
Blumenkästen an der Außenseite vom Balkon angebracht
vom 24.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-€ angegeben. frage: ist eine abmahnung in so einem fall zulässig. ist der gegenstandswert von 1000.-€ wegen nichteinhalten einer vorschrift in der hausordnung, die die anderen bewohner auch nicht einhalten, überhaupt angemessen.es ist dem nachbarn keinerlei sachschaden entstanden, er fühlt sich auf einmal durch unsere blumen nur gestört. wegen anderer kleinlichkeiten hat er uns in den letzten jahren laufen derartige beschwerdebriefe geschickt, obwohl er laufend den hausfreiden stört u. sich rücksichtslos verhält. sein rechtswalt ist der schwager der verwaltungsbeirätin die ihre wohnung neben ihm im hochpaterre hat, mit der er sich gut versteht.sie hat ihre blumenkästen seit schon immer außen angebracht u. bestimmt werden ihre blumenblüten bei einem leichten windstoß auf die terrasse geweht die nur 2 m daneben beginnt.
Unentgeltliches Sondernutzungsrecht am Gemeinschaftseigentum
vom 23.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Höhe der von der Eigentümergemeinschaft festzusetzenden Miete orientiert sich an dem ortsüblichen Mietwert der offenen Freiflächen." ... Es wurde jedoch vereinbart, dass "über eine Miete" "in Höhe des ortsüblichen Mietwerts" abgestimmt wird. ... Meine Fragen: 1) Ist dieser Beschluss in der Eigentümerversammlung rechtskräftig 2) kann dieser angefochten werden um a) das Sondernutzungsrecht zu entziehen bzw b) eine Miete anhand des "ortsüblichen Mietwerts" zu erlangen Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass der Einsatz verglichen mit anderen Fragestellenden verhältnismäßig hoch ist und ich das Problem möglichst detailliert geschildert habe.
Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt
vom 6.7.2020 für 100 €
Das dachgeschoss ist vermieten Mieteinnahme Kalt 450 Euro. ... Jetzt hat er die Unterstützung wegen Trennung eingestellt. 2019 Neubau Wohnung für 306000 Euro gekauft ( Grundbuch und Darlehen auf beide, die Tilgung hat erst neu begonnen ) wird selbst bewohnt, meine Frau ist mit Kinder ausgezogen. monatliche Tilgungsrate 1000 Euro Kurz gefasst Einkommen : -ich verdiene 3300 Euro ( inkl. ... Ausgaben : -Tilgungsrate Haus 750 Euro ( Darlehen und Grundbuch auf beide ) -Tilgungsrate selbstgenutzte Wohnung 1000 Euro ( Darlehen und Grundbuch auf beide ) -Privatkredit 16000 Euro für die Küche ( neue Wohnung ) Tilgungsrate monatlich 222 Euro ( Darlehen habe ich alleine genommen ) damit wurde die Küche mit 0 % beim Partner von Möbillieferant finanziert. - Privatkredit (50000Euro) Tilgung monatlich 504 Euro wurde verwendet für Nebenkosten der Erwerb von Haus und Wohnung sowie Möbel (Darlehen habe ich alleine genommen weil meine Frau sowieso nichts verdient aber ich kann es durch die Ausgaben nachweisen dass es für den Erwerb der Immobilien und Hausrat ausgegeben wurde ) Bitte könnten Sie mir die Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt ausrechnen und was mir übrig bleibt ?