Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Gebäudeversicherung vs. Hausratversicherung des Mieters bei Sturmschaden
vom 11.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gern zu folgendem Versicherungsfall eine Einschätzung: Ich bin Eigentümer einer vermieteten ETW in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnung liegt im obersten Geschoss. Währen der Ausbauarbeiten am darüber liegenden Dachgeschoss kam es zu einem Sturmschaden, meine Wohnung wurde durch eindringendes Regenwasser beschädigt.
Schadenersatz nach Wohnungsübergabe
vom 15.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach 16-jähriger Mietdauer hat der Mieter auf Ende März 2009 gekündigt. Mehrere Tage nach der Wohnungsübergabe, bei der eine gemeinsame Begehung stattgefunden hat aber kein Protokoll erstellt wurde, habe ich festgestellt, dass sich die Wohnung bei genauerem Hinsehen in einem heruntergekommenen Zustand befand, insbesondere Badewanne, Waschbecken und Armaturen, - die inzwischen auch ausgetauscht wurden - und dass an mehreren Fenstern Schimmel auftrat. Ein hinzugezogener Fensterbauer riet zum Austausch von drei Fenstern (Kostenpunkt 2.300,-- Euro).
Gebrauchtwagenkauf arglistige Täuschung
vom 9.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Computeranalyse in einer Werkstatt ergab sieben Fehler unter anderem einen Schaden am Getriebesteuergerät. ... Ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten aber der Händler tut nichts sondern stellt sich auf den Standpunkt ich müsste beweisen, dass der Schaden bereits beim Verkauf bestanden und er davon gewusst hat. ... Fragen: Trifft dieses Urteil zu, kann ich also vom Kaufvertrag zurücktreten obwohl die Gewährleistung etc. im Kaufvertrag ausgeschlossen wurde?
Rücktritt von einem Werkvertrag
vom 11.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ...GmbH ist berechtigt bis zur Aufnahme der Produktion den Schaden pauschal mit 20% der Auftragssumme zu berechnen. Dem Besteller steht es frei, nachzuweisen, dass im Einzelfall ein niedrigerer oder kein Schaden entstanden ist. ... Unsere Fragen: Wie ist hier die Rechtslage, da wir nicht konkret (zum Zeitpunkt des Abschlusses) auf die Rücktrittsklausel in den AGB der Fa. ...GmbH hingewiesen worden sind ?
Auftrag unterschrieben aber Bedenkzeit erbeten - Schadensersatzpflichtig?
vom 10.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Baustelle wird dann sofort abgeräumt um weiteren Schaden für die Firma zu verhindern... ...Kündigt oder storniert der Auftraggeber den Vertrag, tritt er zurück oder verhindert er de Ausführung des Auftrages aus Gründen, die der Auftragnehmer nicht zu vertreten hat, so steht dem Auftraggeber ein Schadensersatz in Höhe von 18% des vereinbarten Werklohnes zu, es sei denn, der Auftraggeber weist nach, dass der Schaden geringer ist. ... HIERZU JETZT DIE FRAGEN: ICH HABE, WIE OBEN BESCHRIEBEN, EINEN MIT HAND AUSGEFÜLLTEN AUFTRAG UNTERSCHRIEBEN, DER NUR GESAMTPREISE (INKL.
Liquidation GmbH- wie haben sich GF-Gesellschafter vorher zu verhalten
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KERNPROBLEM: Ein GF-Gesellschafter befindet sich im Gewissenskonflikt, da er durch Information der Kunden der GmbH schaden könnte - Andererseits hält er es für unfair den Kunden gegenüber, diese im Einzelfall nicht zu informieren. ... Kunden fragen bereits jetzt Projekte an, die in 2012 realisiert werden sollen.
Übernahme der Tierarztkosten
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun konkret: Habe ich Chancen, dass (falls vorhanden) die Hapftpflichtversicherung des anderen Pferdes die Tierarztkosten übernimmt, und kann ich bei Nichtvorhanden sein die Kosten von meiner Bekannten fordern?
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war.
Herausgabe weiterbearbeiteter Daten
vom 28.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zusammenhang stellen sich mir die Fragen: Bin ich zur Herausgabe des aktuellen Standes der Dateien verpflichtet oder reicht die Herausgabe des Standes zum Vertragsende?