Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.435 Ergebnisse für vertrag befristung

Zeitmietvertrag Ja/Nein? Korrekte Kündigung?
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind damit der Ansicht das wir im Sinne des Vertrages richtig gehandelt hatten (Zeitmietvertrag). Wir haben auch keine schriftliche Kündigung versandt, da wir die Ansicht vertreten haben dass der Vertrag auf 1 Jahr limitiert ist. ... Der Vermieter verlangt von uns dass wir diesen Monat bezahlen, weil wir ihm den Vertrag nicht gekündigt hatten (er vertritt die Ansicht dass es sich hier nicht um einen Zeitmietvertrag handelt) und somit an die 3 monatige Kündigungsfrist gebunden sind.
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind" Nun hat es seit Abschluß des Vertrages ja Reformen im Mietrecht gegeben. Daher meine Frage - ob sich der Vertrag immer noch automatisch um 12 Monate verlängert und dann nur mit sechs Monaten Frist gekündigt werden kann - oder ist die automatische Vertragsverlängerung durch die Reformen hinfällig.
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufsichtsrat behauptet nun, dass mein Vorstandsvertrag, der keine Befristung, sondern nur eine Kündigungszeit von 9 Monaten enthält, kein ordentlicher Vorstandsvertrag sei, deswegen automatisch zum 31.12.2006 ausgelaufen ist und es dementsprechend keiner Aufhebungsvereinbarung (z.B. für Abfindung und Haftungsausschluss) bedarf. ... Der Hinterngrundd für das Auslaufen meines Vertrages sei, dass die letzte Bestellung zum Vorstand im Jahr 2001 erfolgt sei und damit bereits mehr als 5 Jahre zurückliege.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
Mietverträge zeitlich befristen?
vom 25.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einigen schlechten Erfahrungen mit Mietern von Wohnungen und in Anbetracht der sich abzeichnenden politischen Vorgaben bei der Vermietung von Wohnungen, möchte ich da in Zukunft etwas ändern. Ich möchte neue Vermietungen nur noch zeitlich befristet für ein Jahr abschließen. Sollte es Probleme mit dem Mieter oder der Wohnung geben, wird der Mietvertrag nicht verlängert.
Kündigungsrecht des Mieters in Zeitmietvertrag
vom 1.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... wir stehen vor dem Abschluss eines Zeitmietvertrages für 4 Jahre, in dem die Vereinbarung getroffen werden soll, dass dem Mieter (uns) jederzeit das Recht zur Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zustehen soll. Frage: Ist eine solche Vereinbarung trotz Abschluss eines befristeten Mietvertrages gültig und/oder muss die Formulierung bestimmten Anforderungen entsprechen?
Welche Kündigungsfrist gilt? - gesetzliche Kündigungsfrist nach §622 BGB, oder gilt die Frist von 3
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechenden Befristungen und die Dokumentation des Übergang in ein unbefristetes AV liegen jeweils in Schriftform vor. ... Wörtlich heißt es dort: "Die Arbeitgeberin ist auch während der Befristung zur ordentlichen Kündigung gem. den gesetzlichen Vorschriften (drei Monate) und Fristen berechtigt." Eine weitere Definition/Klärung der Fristen für eine ordentliche Kündigung, insbesondere für den Arbeitnehmer, ist im Vertrag nicht enthalten. 2.)
ununterbrochen fortbestehendes Arbeitsverhältniss?
vom 22.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Oktober 2005 jeweils mit befristeten Arbeitsverträgen (vom 01.10.2005 bis 31.07.2006 und vom 01.08.2006 bis 30.09.2007) für die gleiche Arbeitsaufgabe mit der gleichen Vergütung und dem gleichen Sachgrund für die Befristung täig. Jetzt wurde mir wieder ein befristeter Vertrag vom 01.10.2007 bis 30.09.2008 angeboten, nur wurde ich bei der Eingruppierung in den inzwischen zur Anwendung kommenden TV-L wie ein Anfänger eingestuft.
Zeitmietvertrag - Verkauf als Befristungsgrund?
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu folgende Fragen: ich möchte den Vertrag zunächst auf ein Jahr befristen, habe aber gehört, dass dies nicht so einfach ist (nur 3 Gründe zulässig: Eigenbedarf, erhebl. bauliche Veränderung, Vermietung an Dienstleister) ! - Der geplante Verkauf nach einem Jahr ist kein akzeptierter Grund zur Befristung, auch wenn der Mieter das jetzt schon weiss und im Mietvertrag akzeptiert ??
Zahlungsvereinbarung Inkasso
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde ohne Befristung angenommen.Mit dem Hinweis: Solange Sie sich an diese Vereinbarung halten, werden keine Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie durchgeführt werden. ... Ich stehe auf dem Standpunkt, dass die ursprüngliche Vereinbarung über x Euro einen Vertrag darstellt, der von Inkasso B als Nebenpflicht zu übernehmen ist.
Bewährungsaufstieg - habe ich nicht Anspruch darauf, wegen Bewährung höhergruppiert zu werden?
vom 14.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verträge laufen zusammenhängend jetzt die letzten 6 1/4 Jahre. ... Die derzeitige Befristung endet 09/08. Es mag sich bei den Arbeitsverträgen um rechtswidrige Kettenarbeitsverträge handeln oder auch nicht; das kläre ich ggf. bei Auslaufen des letzten Vertrages binnen drei Wochen danach ggf. vor dem Arbeitsgericht.
Fallen Arbeitsvertragsbelange unter die Schweigepflicht?
vom 8.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Nachfrage der Eltern hat sie das damit begründet, dass ihr Vertrag nicht verlängert wurde bzw. ihr erst ein unbefristeter Vertrag angeboten und dieser dann wieder zurückgezogen wurde. ... Können unter diesen § auch Arbeitsvertragsbelange wie Befristung oder Entgelt fallen?
Muss ich bei Kündigung die Kosten für Meisterausbildung erstatten?
vom 6.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht " Das Arbeitsverhältnis kann unabhängig von der Befristung ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden." ... Im Juni 2011 habe ich einen Brief erhalten in dem stand, dass dieser Vertrag in einen Unbefristeten Arbeitsvertrag umgewandelt wird. Es stand nichts davon im Brief, dass sonst irgend etwas geändert wird am Vertrag.