Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Unterschrift Anlage U
vom 20.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Unterschrift wird die Anlage vom Finanzamt nicht anerkannt und ich werde doppelt belastet, durch den Unterhalt und die darauf gezahlten Steuern. Habe ich rechtlichen Anspruch auf diese Unterschrift, damit sie die Steuern für den gezahlten Unterhalt übernimmt?
Nennung Helfer am Privatbau / Schwarzarbeit
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich den Namen nicht nennen möchte, aber sicher eine gewisse Anzahl von Arbeitsstunden als "Schwarzarbeit" angeben muss, bitte ich mir die Konsequenzen aufzuzeigen, wenn ich den Namen des Maurers gegenüber dem Finanzamt verschweige. ... Das Finanzamt hat bereits aufgrund der Differenzen ein Strafverfahren eingeleitet.
Rente aus dem Ausland
vom 30.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich was ich rückläufig einbezahle auch vom Finanzamt beatragen? Ich habe beim Finanzamt gefragt und er sagte nur zu mir "Nein.
Bis wann muss ein Steuerbescheid beim Steuerpflichtigen eingehen?
vom 11.3.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Gegen diese richtet sich meine Klage natürlich nicht, allerdings stellt sich in diesem Falle die Frage, ob nach diesem langen Zeitraum die Steuern überhaupt noch festgesetzt werden dürfen. Meine damaligen, von mir fristgerecht angemeldeten Steuern wurden von mir pünktlich gezahlt, allerdings wurden diese nicht dem Bestimmungszweck zugeführt, so dass seitens des FA offene Forderungen festgestellt wurden, welche natürlich mit Säumniszuschlägen versehen wurden sind.
Grenzgängerschaft Deutschland/Schweiz - Ansässigkeit - 60 Tage Regelung
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzamt mittels Gre-1 Formular eine Anssäigkeitsbescheinigung zu holen. ... Steuern zurückhalten, wenn ich mittels GRE-3 Formular die 60Tageregelung nachweise. ... Könnte ich ggf. auch dem Finanzamt einen Mitteilung des Sachverhalts vorab senden (Wochenaufenthalt, 60 Tage werden überschritten, bitte um Verzicht auf Vorauszahlung?)?
leichtfertige Steuerverkürzung
vom 18.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Steuererklärung für 2007 habe ich ebenso verfahren und das Finanzamt wirft uns diesmal Betrug bzw. leichtfertige Steuerverkürzung vor. Die Dienstreisen wurden vom Finanzamt aus der Steuererklärung gestrichen, mit dem Vermerk, daß auch die zurückliegenden Steuererklärungen geprüft werden und es zu rechtlichen Schritten gegen uns kommen wird. ... Sollten wir einen Steuerberater oder einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen oder zunächst das Schreiben vom Finanzamt abwarten?
Wie laufen Steuerprüfungen ab ?
vom 17.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter welchen Voraussetzungen gibt es Steuerprüfung, wird dies vorher angekündigt oder merkt man dies schon, wenn sich beim Finanzamt lange nichts tut ? Wie ist dies theortetisch generell zu bewerten, wenn eine abgegebene Steuererklärung beim Finanzamt über einen längeren Zeitraum zum Beispiel nicht bearbeitet wird.
Gewerbeanmeldung auf Büroadresse
vom 22.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn man das Gewerbe ummeldet, wie sieht es mit der Zuständigkeit des Finanzamtes aus, wenn die Büroadresse nicht in der selben Gemeinde liegt? ... Bleibt weiterhin das Finanzamt für die Hausadresse zuständig oder kann man das zumindest so festlegen ?
keine Anerkennung als "Firmenfahrzeug" wenn keine Nutzung erfolgt?
vom 25.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde jedoch nicht genutzt, es wurden keinerlei Betriebskosten, Steuern oder Reparaturen als Betriebsausgaben geltend gemacht. Das Finanzamt stellt mich jetzt vor die Entscheidung: entweder, ich akzeptiere, daß ich trotzdem nach der 1%-Regelung Privatentnehme versteuern muß, oder das Fahrzeug wird aus dem Betriebsvermögen herausgenommen und ich muß sowohl die Abschreibung nachversteuern als auch die erhaltene Mehrwersteuer zurückgeben. ... Kein Finanzamt würde auf die Idee kommen, die erstattete Mehrwertsteuer deswegen zurückzufordern, nur weil keine Nutzung erfolgte.
Nicht-rechtsfähiger Verein Ordnung der Steuersituation
vom 10.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Thema Steuern haben wir uns bislang noch nicht beschäftigt und es ergeben sich einige grundsätzliche Fragen, bei denen ich hier um Rat ersuche. ... Falls alle Mitglieder wie Gesellschafter anzusehen sind trotz der körperschaftlichen Organisation ist es angesichts der Anzahl Mitglieder schlicht nicht praktikabel wenn sich jeder mit Steuern zum Verein befassen muss - wäre die steuerliche Behandlung anders bei Vereinseintragung?)
Arbeitnehmer in Deutschland, Wohnsitz in Slowakei
vom 22.3.2021 für 40 €
Die Steuer IdNr. kann ich wohl beim Finanzamt online beantragen (Formular 010250 – Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer fuer nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt), liege ich hier richtig?
Minijobs werden sozialversicherungspflichtig?
vom 24.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mehrere Minijobs in der Reinigungsbranche übernehmen (sog. Schlüsselobjekte), so daß ich auf ca. 20-25 Std. pro Woche komme. Nun habe ich laut Internet die Info, das dies möglich sei, wenn die verschiedenen Arbeitgeber mich jeweils sozialversicherungspflichtig (Steuerklasse 6) einstellen.