Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kündigung per Einwurfeinschreiben rechtlich?
vom 3.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde direkt an die Personalabteilung verschickt. ... In meinen Arbeitvertrag gibt es eine Kündigungsfrist in der Probezeit welches zum besagt: "Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden." ... Wenn doch müsste ich dann 2 Bruttolöhne als Vertragsstrafe zahlen da die Kündigungsfrist ein Monat zum Monatsende ist oder sind es wirklich maximal ein Monatslohn.
Kündigung AT-Vertrag Arzt
vom 28.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange ist meine Kündigungsfrist? ... Greift für mich als angestellter Arbeitnehmer die Frist des Paragrafen 622 BGB mit 4 Wochen zum Monatsende oder muss ich bei über 10 Jahren Beschäftigung mit 5 Monaten zum Quartalsende rechnen?
Ruecktritt aus einem Arbeitsvertrag
vom 1.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag stehen folgende Vorschriften: -Während der Probezeit (6 Monaten) kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat ordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit...unter einer Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende. ... Im Vertrag steht nichts über Kündigung vor Arbeitsbeginn.
Besteht für mich nun keine Möglichkeit zum Monatsende zu kündigen, also z.B. am 31.08. um am 01.10.2
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende unter Einhaltung der Schriftform von beiden Vertragsparteien gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung spätestens am 15. eines Monats zum 15. des darauf folgenden Monats möglich." ... Bei einer neuen Kollegin gelten die "gesetzlichen Kündigungsfristen (§ 622 BGB)", aber in den älteren Verträgen nicht.
Ausstieg aus einem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<<<<< Grundlage 1: Anstellungsvertrag zum 01.10.2010 (seit 01.10.2011 unbefristet) >>>> INHALTSAUSZUG … Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende möglich. ... Soweit gemäß § 622 Abs. 2 BGB eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Lasten des Arbeitgebers eintritt, gilt sie auch bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer. … <<<<< Grundlage 2: Vertrag über Treueprämie vom 18.10.2012 >>>>> INHALTSAUSZUG … Zwischen Unternehmen und Mitarbeiter wird in Ergänzung der bisherigen arbeitsvertraglichen Bedingungen Folgendes vereinbart: … Die Parteien vereinbaren zusätzlich, bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung durch beide Parteien vor dem 31.12.2013 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal einzuhalten ist [sic!]. ... Bedeutet dies, dass bei einer Kündigung direkt am 31.12.2013 die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten, also eine Kündigung zum 31.01.2013 möglich wäre (1 Monat zum Monatsende)?
Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke mal sie wird dann mit einer Kündigung kommen oder mit einer Änderungskündigung. Ich möchte den Punkt Nichtannahme / Ablehnung des Änderungsangebots und Hinnahme der Kündigung unterschreiben. ... Wie lange sind die Kündigungsfristen bei einer Änderungskündigung?
Kündigung: Gefälschte Unterschrift
vom 18.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist herausgekommen, dass die Unterschrift des Chefs in unseren Kündigungen nicht echt ist, sondern von einem anderen Mitarbeiter gefälscht wurde. ... Die Frage lautet, wenn uns der Beweis gelingt, kann man trotz Ablauf der Frist immer noch den Widerspruch einlegen und ist ggf. eine Strafanzeige oder ein strafrechtliches Urteil gegen den Fälscher eine Voraussetzung dafür?
Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde derzeit von meinem Vorgesetzten am Arbeitsplatz schikaniert und werde morgen meine Kündigung einreichen. ... Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen? ... Ein früherer Mitarbeiter hat mit zwei Wochen Frist gekündigt, wurde jedoch von demselben Vorgesetzten gebeten, bereits nach einer Woche zu gehen, was er widerwillig akzeptiert hat.
Darf ich einen befristeten Vertrag ordentlich Kündigen?
vom 7.12.2020 für 30 €
Oder geht das nur mit einer Außerordentlichen Kündigung? ... In meinem Arbeitsvertrag steht: §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen.
Kann meine Mitarbeiterin auch früher aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden ohne auf das Arbeitslosen
vom 20.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich ihr zu Anfang gesagt habe, daß ich Ihr keine Abfindung zahlen kann, kam Sie jetzt auf mich zu und wollte eine Kündigung ohne Abfindung um die Sperrzeit zu umgehen. Die Kündigung ist auch in meinem Interesse da ich auch mit weniger Personal auskomme. Ihre Betriebszugehörigkeit umfasst ab dem Alter von 25 nunmehr 13,5 Jahre was nach meiner Berechnung zu einer Kündigungsfrist von 5 Monaten führt.Arbeisverträge wurden von ihrem alten Chef und mir mündlich vereinbart.Ihre Frage ist nun, ob sie auch früher aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden kann ohne auf das Arbeitslosengeld zu verzichten oder eine Sperrzeit zu bekommen.
Arbeitsrecht - Beschäftigungszeit für Kündigung
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Arbeitgeber eines Kleinbetriebes (3 Angestellte) ist jetzt eine der beiden Angestellten aus einer 5-j.Elternzeit zurückgekehrt.Da auftragsbedingt keine Arbeit vorhanden ist, werden wir ihr kündigen müssen. Dies ist ihr auch bewusst, vielleicht sogar willkommen. Nach unserer Meing. hat Sie eine Kündigungszeit von 2 Monaten zum Monatsende.
Mitarbeiter trotz Abmahnung nicht zur Arbeit erschienen. Fristlose Kündigung möglich?
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Inhaber eines kleinen Handwerksbetriebes mit nur einem Mitarbeiter, der seit dem 16.11.2005 bei mir beschäftigt ist. Dieser ist weder Freitag, den 28.03. noch Montag, den 31.03. zur Arbeit erschienen, hat sich telefonisch nicht gemeldet und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Gestern habe ich ihm eine Abmahnung wegen unentschuldigten Fehlens an diesen beiden Tagen geschrieben, die er wohl heute erhalten wird.
Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen. § Arbeitszeit 1. ... Der Arbeitnehmer ist während der Dauer dieses Arbeitsverhältnisses auch dazu verpflichtet über den Inhalt dieses Vertrages Stillschweigen zu bewahren. § Vertragsstrafe lm Falle der schuldhaften Nichtaufnahme der Arbeit, des Vertragsbruchs, insbesondere der Nichteinhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist, oder der vorzeitigen Kündigung wegen schuldhaften vertragswidrigen Verhaltens verpflichtet sich der Arbeitnehmer, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer halben Brutto-Monatsvergütung zu zahlen.
Arbeitsleistung statt Miete
vom 19.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa bei den Kündigungsfristen oder Kündigungsgründen etc.. Führt eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu einer Beendigung des Mietverhältnisses oder hat der Mieter dann ein Recht auf Wandlung der Arbeitsleistung in eine Geldleistung ( Vergleichsmiete). mfg Stürzer