Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung der Pacht wirksam?
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns dann mit Ihm geeinigt daß ab September 2012 die Pacht wieder vollständig monatlich bezahlt werden muss sonst kommt es zur Kündigung und daß wir den Rückstand in den Griff bekommen. ... Und nun im März kam dann die fristlose Kündigung. Ist diese Kündigung wirklich rechtens?
Kündigung Schulvertrag Privatschule vor Vertragsbeginn
vom 7.11.2021 für 30 €
Kündigungsfrist enthält der Vertrag die folgenden Regelungen: - Der Schulvertrag kann von beiden Seiten ordentlich mit einer Frist von 3 Monaten zum Schuljahres- oder Schulhalbjahresende gekündigt werden. ... Andere Regelungen mit Bezug zur Kündigung befassen sich mit der außerordentlichen Kündigung, dem Sonderkündigungsrecht und der Form der Kündigung. Mich interessiert die Frage, ob bei einem Abschluss des Schulvertrages im Herbst 2021 der Vertrag vor Einschulung meines Sohnes, d.h. vor Beginn des Schuljahres 2022/2023, ordentlich gekündigt werden kann und ob es hierfür eine Frist gibt?
Außerordenliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 5.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Gründe für die Kündigung nur mündlich mitgeteilt.Die standen nicht auf dem Kündigungsschreiben. Kann es sein, daß die Kündigung unwirksam ist, obwohl Sie vom Arbeitgeber unterschrieben wurde ? ... Wie lange kann man nach einer fragwürdigen Kündigung die Wirksamkeit der Kündigung noch anfechten?
Ordentliche Kündigung Mietverhältniss aufgrund berechtigten Interesses wirksam ?
vom 26.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wortlaut der Kündigung stelle ich anliegend bei. ... Fristgerechte Kündigung des Mietverhältnisses nach erfolgter Abmahnung Sehr geehrte Frau …. ... Unter Bezugnahme auf meine ausdrückliche mündliche Aufforderung vom 28.05.2020 sowie Schreiben vom 31.05.2020 und 03.06.2020 habe ich diese Pflichtverletzung bereits am 08.06.2020 abgemahnt und mit Frist zum 14.06.2020 dazu aufgefordert, die unerlaubte Nutzung des Carports zu unterlassen.
Ablösungszeitpunkt nach Kündigung
vom 3.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun im Jahr 13 davon Gebrauch gemacht, die Bank hat mit 6 monatiger Kündigungsfrist der Kündigung zugestimmt. Allerdings hat die derzeitige Bank vor ca. 2 Jahren den Kredit von der unsprünglichen ersten Bank übernommen und ich hatte aus diesem Grund schon damals schriftlich nachgefragt ob sie eine Kündigung annehmen würde. ... Meine Frage nun: Muss ich, weil damals mein Sonderkündigungsrecht verschwiegen wurde die jetzige Kündigungsfrist und den Zeitpunkt akzeptieren oder kann ich verlangen, dass eine Kündigung schon zum Termin der ersten Nachfrage vor 2 Jahren hätte akzeptiert werden müssen und somit aus heutiger Sicht die Berechnung der Restzahlung vom damaligen Zeitpunkt berechnet werden müßte?
ordentliche betriebsbedingte Kündigung
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, Als Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens habe ich einer Mitarbeiterin die ordentliche Kündigung ausgesprochen. (Frist 4 Wochen) Die Mitarbeiterin hat sich daraufhin krank gemeldet. ... Frage, kann ich eine firstlose Kündigung aussprechen?
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor kurzem habe ich eine vermietete Eigentumswohnung von 58 qm erworben, in die ich sobald als möglich (da sich meine in einer Mietwohnung befindliche Wohngemeinschaft auflöst) gerne selber einziehen möchte. Die Wohnung ist derzeit seit knapp 2 Jahren vermietet; die Kündigungsfrist meinerseits beträgt also drei Monate. Für mich stellt sich die Frage AB WANN ich kündigen darf.
Kündigung persönlich in Briefkasten eingeworfen
vom 30.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Mutter verstorben ist, habe ich als Erbe die Kündigung des Mietvertrages ausgesprochen. ... Da ich nicht weiß, ob der Vermieter das Mietrecht kennt, habe ich keine Frist in die Kündigung geschrieben. ... Meine Vorstellung ist, das nach geltendem Recht (im Streitfall) bei der fehlenden Nennung einer Frist automatisch die drei Monate gemäß BGB herangezogen werden.
Kündigung Kitavertrag
vom 6.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kita (A) hat uns eine Frist gesetzt bis zu dem wir den Vertrag annehmen müssen. ... Eine Kündigung aus besonderem Grund bleibt hiervon unberührt. ... Ich würde es so interpretieren, dass eine Kündigung vor dem 31.
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Frage käme m.E. eine fristlose Kündigung wegen dem meiner Meinung nach eklatant schlechten Nichtraucherschutz bei meinem jetzigen AG. ... Rechtfertigt dies eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer wegen Gesundheitsgefährdung? ... Käme hier eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer in Frage?
Kündigung Mietwohnraum
vom 29.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter und deren Lebensgefährte wohnen gem. Mietvertrag vom 23.07.2007 in der 3-Zimmerwohnung im OG des Zweifamilienhauses meiner Mutter. Meine Tochter und deren Lebensgefährte haben sich jetzt getrennt (Beide sind als gleichberechtigte Mieter im Mietvertrag festgelegt).
Ruecknahme der Kuendigung
vom 18.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb hatte ich am 04.11.05 einen weiteren Brief an die Hausverwaltung geschrieben, in dem ich ihr mitgeteilt habe, dass ich die Kuendigung zuruecknehmen moechte. Am 14.11 habe ich eine Antwort von der Hausverwaltung bekommen, dass sie bereits einen Nachmieter habe und die Ruecknahme der Kuendigung nicht akzeptiere. Ich glaube aber nicht, dass in der knappen Woche vor der Ruecknahme meiner Kuendigung bereits ein Nachmieter gefunden wurde.Es gab auch gar keine Wohnungsbesichtigung.