Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ist hinsichtlich der Details zum Wohnungszustand maßgebend.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen. ... Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des zweiten Jahres ab 01.02.2016 bis zum 31.01.2017 je einschließlich xxx,- €  3.3. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
Nebenkostenabrechnung Rechtsgültigkeit
vom 29.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1. ... Darf der Vermieter die Abrechnung ohne meine Zustimmung mit der Kaution verrechnen? ... Darf der Vermieter einfach davon ausgehen, dass mein Sohn bevollmächtigt ist, weil er sich oft um Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Wohnung gekümmert hat, obwohl er auch öfters mit mir in Kontakt stand und mich immer erreichen konnte?
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der Mierben bewohnt seit 2004 einen Teil (abgeschlossene Wohnung von insgesamt 2) des Hauses, das zu Erbmasse gehört. Auf Nachfrage kam jetzt heraus, dass der Bruder bereits 2004 mit der Erblasserin (Mutter von uns vier Geschwistern) eine Vereinbarung getroffen hat, wonach er für eine Pauschale von 300 Euro die Wohnung nutzen darf. ... Ich will, dass der Bruder auszieht bzw. einen Mietzins bezahlt, der ortsüblich für eine solche Wohnung ist.
Mieterinvestitionen
vom 3.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte einen Gewerberaum mieten den ich als Wohnung mit Werkstatt umbauen will. ... Die Miete (350.- EUR für 100m²) ist für den jetzigen Zustand angemessen. ... Welche Möglichkeiten habe ich wenn ich aus der Wohnung wieder ausziehe, bezüglich einer Ablöse?
Muss ich bei Verkalkung ein neues Klo bezahlen?
vom 18.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Vermieter nicht in köln wohnt, habe ich den Schlüssel in seinen Briefkasten geschmissen. ... Seitdem hatte ich von den Vermietern nichts gehört. ... Ich bitte um schnellstmögliche Antwort auf meine vielen Fragen.
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
Ab 01.08. sind beide Wohnungen vermietet. ... Fragen: * Mündliche Einigung bzgl. ... * Einzug der Mieter trotz Abnahme mit Mängeln - Aufgrund der anbahnenden Vermietung ist mir viel daran gelgen, die Wohnungsübergabe zu vollziehen. ** Welche Konsequenzen hätte es, wenn ich als Vermieter ohne Eigentum an den Wohnungen auftrete, weil ich *** A) nicht gezahlt habe *** B) nicht vollständig gezahlt habe *** C) kein Eigentümer bin (mindestens bis dahin, bis die Eigentumsübertragung im Grundbuch vollzogen ist) * Ist der Bauträger zur Herausgabe bestimmter Dokumente verpflichtet?
Gewohnheitsrecht bei mietfrei überlassenem Einfamilienhaus
vom 21.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt dort ohne Vertrag oder vereinbartes Nutzungsrecht und zahlte logischerweise nie Miete. ... Aus gegebenem Anlass hatte ich meiner Mutter unlängst untersagt, ihn im Haus noch irgendetwas "machen" oder reparieren zu lassen oder in der Wohnung herumzuschnüffeln bzw. nicht in seinem Eigentum befindliche Gegenstände ohne Erlaubnis mitzunehmen. ... Meine Frage: Habe ich tatsächlich keinerlei Rechte und muss alles dulden oder kann ich meine Mutter schnellstens aus dem Haus bekommen?
Ist die Zustellung der Nebenkostenabrechnung nicht zu spät erfolgt?
vom 10.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Wohnungs-Einheitsmietvertrag den ich noch mit dem alten Eigentümer abgeschlossen habe (es besteht kein neuer)steht handschriftlich unter §3-Miet und Nebenkosten: -Kaltmiete -Grundsteuer pro m² -Müllgebühren -Straßenreinigung -Abwasser pro cm³ -Schornsteinfeger -Allgemein Strom -Wartung Heizung -Frischwasser pro cm³ des weiteren wurde in der Spalte darunter-§27 wo alle Betriebskostenpunkte aufgeführt worden sind nichts angekreutzt! Meine Fragen sind nun Folgende? ... -Wohngebäudeversicherung -Haftpflichtversicherung -Angefallene Kosten :einmalige Speicherreinigung-den ich nie benutze, Darf das Rasenmähen das durch den 16jährigen Sohn gemacht wird und mit Aushilfslohn ,Beiträge für die Bundesknappschaft und Berufsgenossenschaft berechnet wurde,auf die m² Wohnflächen der Mieter umgelegt werden?
Badezimmer Renovierung
vom 18.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfänglich waren wir (notgedrungen) damit einverstanden, daß die Wohnung nur ein Duschbad hat. Da wir noch nie eine Wohnung ohne Badewanne bewohnten, dachten wir zunächst, daß wir damit zurecht kämen. ... Der Vermieter hat zunächst die Aufstellung der Wanne untersagt.
Was können wir dagegen machen?
vom 19.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Es geht da rum , im Okt 07 sind mein Freund unser Kind 15 mon und Ich in unsere neue Wohnung gezogen! Jetzt fängt es an die besitzer der Hauses ( nicht unsere Vermieter ) möchten nicht das wir die Windeln in denn Restmüll werfen sondern wir sollen sie in die Bio tonne schmeissen , da wir das nicht gemacht haben sollen wir unsere Garten möbel von Balkon stellen das haben wir auch nicht getan jetzt kamen sie und meinten wenn wir nicht das machen was sie wollen müssen wir wegen eigenbedarf ausziehen!
Anlage der Mietkaution ändern?
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist im vom Vermieter verwendeten Mietvertrag (Formular eines Haus- und Grundbesitzervereins) die anderslautende Regelung enthalten, dass die Mieter ein Kautionskonto eröffnen und das Sparbuch dem Vermieter verpfänden ("Kautionssparbuch mit Verpfändungserklärung an Vermieter"). ... Tenor: Rechte haben wir als Mieter keine, Pflichten im Überfluss, umgekehrt genau andersherum. ... Daher unsere Fragen: 1.
gesetzliche Kündigungsfrist nur zum Monatsende?
vom 17.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne zur Zeit zur Miete und habe mich für eine neue größere Wohnung entschieden. ... Das passt zum Glück hervorragend mit der neuen Wohnung überein, sodass ich nicht doppelt Miete zahlen müsste. Jetzt meine Frage: Mein jetztiger Vermieter hat meine Kündigung bestätigt, aber hinzugefügt, dass laut §2.1 des mit mir geschlossenen Mietvertrages eine Kündigung nur zum Monatsende möglich ist, und somit die Kündigung erst zum 01.12. wirksam würde.
Wände streichen nach Auszug
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter hat heute nach 9 Jahren gekündigt hat, und mit mitgeteilt, dass die Wohnung zum Auszug nicht renovieren muss und will. Die Wohnung wurde in frisch renoviertem Zustand übergeben. ... Meine Frage: Kann ich von meinem Mieter die Übergabe in einem frisch renovierten Zustand verlangen?
Nebenkostenabrechnung - Nachzahlungsforderung
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnt seit 1999 in der Wohnung. ... Die Betriebskosten, wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuß vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich abgerechnet. ... Im §5 steht dann "Die Betriebskosten der Heizung + Warmwasserversorgung sind in dem vereinbarten Mietzins nicht enthalten, sie werden vom Vermieter angemessen auf die daran angeschlossenen Wohnungen umgelegt.....
Nicht eingezogene Mietzahlungen für eine Abstellkammer
vom 19.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortlaut meiner Mail vom 10.1.2010 (nach Mitteilung der - für bestimmte Wohngeld-Posten relevanten - Bewohnerzahl meiner Wohnung im abgelaufenen Jahr:) "Außerdem möchte ich an die Abbuchung der Miete für die von mir genutzte Abstellkammer erinnern (Jahresbetrag: 240 EUR)." ... Es heißt dort (nach § 1 Mietsache, § 2 Mietzeit): "§ 3 MIETE Die Miete beträgt monatlich EURO 20,-- (in Worten: zwanzig EURO. § 4 ZAHLUNG DER MIETE, FOLGEN VERSPÄTETER ZAHLUNG 1. ... Der Mieter erteilt dem Hausverwalter die Genehmigung zum Einzug per Lastschriftenvollmacht."
Renovierungspflicht nach Mietvertragsende
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsbeginn habe ich die Wohnung vollständig renoviert übernommen, d.h. alle Wände wurden mit weißer Farbe frisch gestrichen. ... Die Wohung wird vom Mieter als vollständig renoviert übernommen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens alle 3 Jahre sowie bei Beendigung des Mietverhältnisses fachgerecht reinigen zu lassen.