Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Hausdurchsuchung - Festplatten widerrechtlich beschlagnahmt?
vom 10.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 2 Tagen fand bei meiner Freundin eine Hausdurchsuchung statt, angeblich wegen Computerbetrugs. Ich öffnete die Tür und zwei Ermittlungsbeamte hielten mir einen Hausdurchsuchungsbefehl vor die Nase, der auf die Wohnung, Geschäftsräume sowie Nebenräume meiner Freundin ausgestellt war und sollte zum Auffinden von Beweismitteln, insbesondere eines PCs führen, um die Herkunft der Daten der Geschädigten (Tatzeitraum 2005) zu ermitteln. Da ich nun mehr oder weniger bei ihr wohne (gemeldet bin ich aber nach wie vor bei meinen Eltern) habe ich meinen PC, den ich u.a. fürs Studium brauche, mit zu ihr genommen.
Lizenz vertäge uund der kunde entscheidet was er zahlen möcht
vom 27.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wollen Vertäge für Lizenzen und wir wollen modul 3, wo die kunden entscheiden wieviel sie zahlen wollen, wie können hier die vertäge sein und was müssen wir noch berücksichtigen. --- # **Ein neues Kapitel der Zusammenarbeit: Bauleiter GüntherAI – Technologie, die Handicaps ausgleicht, bedienbar für alle und Ihnen entscheidende Vorteile verschafft** --- ## **Modul 1: Plattform & Fotodokumentation** **Kosten:** Kostenlos ### **Ihr digitaler Einstieg** Hallo, ich bin Bauleiter GüntherAI. Mit meinem kostenlosen Modul biete ich Ihnen die Möglichkeit, den ersten Schritt in die digitale Zukunft Ihrer Bauprojekte zu gehen. Meine Plattform ist so konzipiert, dass sie für alle bedienbar ist und Ihnen hilft, bestehende Handicaps durch Technologie auszugleichen.
Kündigung wegen Verkaufsabsicht
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2003 habe ich einen Einheitsmietvertrag abgeschlossen. Damals lebte mein im Pflegeheim befindlicher Vater noch, so dass der Mietvertrag (notarielle Vollmacht vorhanden)auf seinen Namen ausgestellt wurde. Mein Vater ist mittlerweile verstorben.
Wohnung als WG vermietet mit Internet über Kabelanschluss - Haftungsausschluss
vom 3.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine Möglichkeit, mich als Wohnungseigentümer vor der Haftung zu schützen, wenn die Bewohner im von mir bereitgestellten Internet strafrechtliche Aktivitäten durchführen. Ich wohne selbst nicht in der Wohnung. Was empfehlen Sie mir, um Forderungen wegen Tauschbörsen, Downloads oder ähnlichem zu entgehen?
Leitungsrecht ohne Dienstbarkeit
vom 26.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgenden Fall an: Im Jahr 2013 werden zwei Einzelhäuser auf jeweils realgeteilte Grundstücke errichtet. Über das Grundstück des Nachbarn läuft eine Abwasserleitung. (Die Leitungen/Anlagen wurden ebenso in 2013 neu erstellt) Beim Hausverkauf in 2019 wurde von einem Interessenten festgestellt, dass dieses Leitungsrecht nicht im Grundbuch eingetragen und somit nicht gesichert ist.
Mietvertrag in D trotz Wohnsitz im Ausland?
vom 22.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich werde von meinem deutschen Arbeitgeber in Kürze für mehrere Jahre in das außereuropäische Ausland entsendet und bleibe sozialversicherungspflichtig, aber nicht mehr einkommenssteuerpflichtig in Deutschland. Ich gebe meine derzeitige Mietwohnung auf und melde mich ab. Mein Sohn bleibt in Deutschland, um seine Schule (Abitur) zu beenden.
Ich soll erben - aber mit Nießbrauch
vom 17.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen! Bevor ich meine Frage stelle, schildere ich zunächst einmal alle Fakten, die ich bisher kenne: Meine Oma, 89 Jahre, ist Eigentümerin eines Hauses. Sie bewohnt dort das Erdgeschoss.
Privater Verkauf mit Gewinnabsicht - Bin ich ein Bauträger?
vom 6.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich beabsichtige mit einem freiberuflichen Architekten ein Haus zu bauen, in dem ich selber wohne. Dabei bin ich der Bauherr und die Verträge mit den Handwerkbetrieben werden mit mir direkt geschlossen. Gleichzeitig möchte ich auf dem selben oder einem angrenzenden Grundstück ein weiteres Haus oder Doppelhaus bauen, mit der Absicht dieses oder diese gewinnbringend zu verkaufen (evt. bereits während der Bauphase).
Gekauft wie gesehen
vom 22.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 10 Jahren unser altes Haus ( Baujahr 1970) gekauft. Ein Jahr später hatten wir Hochwasser im Keller, das gleiche dann nochmal 2006. Ich hab dann die Rückschlagklappe repariert und seit dem war das Problem weg.
Heckenhöhe an Grunstücksgrenze
vom 19.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn Rechtsanwälte, Wir bewohnen seit ca.9 Jahren ein eigenes Einfamilienhaus in einer Siedlung im Bundesland Sachsen. Wir haben das Haus seinerzeit vom Bauherren und Erstbesitzer erworben. Zum Zeitpunkt unseres Erwerbes, standen auf dem Nachbargrundstück an unserer Grundstückgrenze kleine Koniferen in einer Reihe, meisst Thuja unterschiedlicher Art, von max. 1 m Wuchshöhe.
Gericht bestellt Gutachten vor Termin trotz Einspruchsrücknahme
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: In eine Verkehrssache vom März 2008 (24 km/h zuviel mit Photo) habe ich über Anwalt Einspruch eingelegt und Akteneinsicht erhalten. Das Amtsgericht Erding teilte mit Schreiben vom 30.09.2008 meinem Rechtsanwalt mit: Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Es wird darauf hingewiesen, daß ausweislich der erholten Lichtbilder eine erkennbare Übereinstimmung mit dem Tatphoto besteht. Zur Vermeidung der Gutachterkosten für den Fall des Unterliegens wird baldige Einspruchrücknahme angeregt, da mit gleicher Verfügung die Akten an die Sachverständige übersandt werden.
Auftragserteilung an Elektrofirma für Installation im EFH
vom 18.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren ! Wir befinden uns in der Bauphase für ein EFH , Rohbau fertig , Dach mit Folie abgedeckt . Im Mai 2011 haben wir uns von einer Elekrtofirma ein Angebot über die kompletten Elektroinstallatioen in unserem Haus machen lassen .Wir haben das Angebot angenommen und dies per email schriftlich bestätigt .
Sonderkündigungsrecht nach Änderung Kfz-Versicherung Beitragssatzes?
vom 29.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Für mich stellt sich gerade die Frage ob mir ein Sonderkündigungsrecht bzw. Widerrufsrecht nach einer Änderung des Kfz-Versicherungs Beitragssatzes zusteht? Die Problematik stellt sich wie folgt: Mitte Oktober 2011 habe ich eine neue Prämienrechnugn vom Versicherer X, für meinen Zweitwagen, erhalten.
Ebay Betrug & Mietwagen Unterschlagung
vom 26.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Zu meinem persönlichen Hintergrund: Ich bin z.Z. noch verheiratet und habe 3 Kinder aus dieser Ehe. Ferner möchte ich anfuegen das ich in den letzten Jahren an Depression erkrankt bin und diesbezueglich Medikamente einnehme und dringend eine Therapie benötige, u.a. auch weil ich seit der Scheidungseinreichung meiner Frau einige Male die Absicht hatte mir das Leben zu nehmen.
Reklamation Folgekosten
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind eine Firma und haben eine Dampfdusche geliefert. Es war nur Lieferung vereinbart. Der Kunde hatte Selbstmontage vereinbart.