Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Zwangsvollstreckung / Pfändung
vom 3.5.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sind nochmalige Kosten enstanden durch den Schlüsseldienst in der Höhe von 204,56 €. Hätte man bis zur Öffnungszeit gewartet hätte man diese Kosten einsparen können.
Pflicht zum Winterdienst durch Beauftragung eines Winterdienstes erfüllt?
vom 26.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erfüllen unsere Pflichten für den Winterdienst durch Abgeltung der Kosten in Form der Zahlung anteiliger Beträge. ... Unsere Bereitschaft zur Kostenübernahme gilt für die Durchführung der Winterdienstarbeiten an den Tagen, an denen wir zuständig wären, so dass für diese Tage ein von der Verwaltung zu beauftragender Dritten tätig werden muss, dessen Kosten von uns zu tragen sind.
schmerzensgeld bei tibiakopffraktur/kreuzbandabriß/meniskus
vom 19.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich möchte kurz meinen fall schildern und im anschluß fragen zum schmerzensgeld stellen. 2003 wollte ich mit meinem kinderwagen aus der straßenbahn in berlin aussteigen. die türen der bahn schlossen sich aber wieder und so blieb ich mit den rädern in der tür hängen und stürtzte auf die straße. die polizei wurde gerufen und nahm den unfall auf. ich wurde direkt ins kh gebracht und sofort operiert. diagnose: tibiakopffraktur und knöcherner ausriß. ich wurde mit mehreren schrauben versort und lag 10 tage in der klinik. der unfall wurde von der bvg anerkannt und es gibt ein aktenzeichen dazu. ich brauchte etwa 1 jahr bis ich wieder hergestellt war. 2005 war die op zur metallentfernung. auch hier war ich etwa 6-7 wochen krank und arbeitsunfähig. 2009 hatte ich wieder ein trauma und es stellte sich durch mrt-aufnahmen heraus daß auch mein vorderes kreuzband durch den unfall damals abgerissen war und ich durch die instabilität dessen daß trauma mir zugezogen hatte. wieder einige wochen arbeitsunfähig. 2010 folgte dann eine ambulante op zur wiederherstellung des kreuzbandes. die op wurde abgebrochen, da der schaden im knie zu groß war und das ambulante maß überstieg. auch hier wieder einige wochen arbeitsunfähig. 2011 folgte die 4. op im krankenhaus. mittlerweile waren die kreuzbandstumpen soweit zurückgebildet das eine sehne aus meinem oberschenkel als ersatz transplantiert werden mußte. ebenfalls wurde der innenmeniskus gemacht, der einen riß hatte und nicht mehr vollständig da ist und ein loch von 1cm im gelenkknorpel wurde ausgebessert. alles folgeschäden. ich lag auch hier 4 tage in der klinik und bin bis heute krankgeschrieben, die 8.woche. ich werde in einigen wochen eine reha machen müssen. weitere info: ich arbeite seit vielen jahren als kellnerin und wurde durch das jobcenter beim gutachter vorgestellt. diese hat bescheinigt daß ich unter anderem wegen meiner knieverletzungen nur noch "ständig leichte,gelegentlich auch mittelschwere arbeiten verrichten kann". nun meine fragen: 1. in etwa welcher höhe kann ich, bei den verletzungen und nach 4 operationen mit monatelangem krankschreibungen, schmerzensgeld fordern?
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen .. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Mieter obliegt sodann der Beweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde. § 12.
Wirksamkeit von AGBs
vom 18.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Dies würde für uns die Sache zu einem Faß ohne Boden machen, da wir keinerlei Kontrolle darüer haben, wer den Schaden zu verantworten hat.
Vertrag wurde nicht eingehalten
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.Juli war ich auf einer 200km entfernten Promotionschulung für Waren der Firma A. Firma A gab den Auftrag an Promotionagentur P, bei der die Schulung war. Am Ende der Schulung wurde eine Rahmen- und Einzelvertrag beidseitig unterschrieben.
Spielhaus im eigenen Garten - Nutzung durch andere Kinder - Haftung?
vom 15.8.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn die Antwort zum Beispiel heißen wird, dass wir eine Einwilligungserklärung (wie immer das im Juristendeutsch heißen mag) der Eltern aller fremden Kinder benötigen, so würde ich mich sehr freuen, wenn in der Antwort, wie ich mich hier absichern kann, ein Preis genannt werden kann, was mich eine anwaltlich ausgearbeitete Version eines "Vertrags" zwischen Eltern fremder Kindern und mir kosten wird.
Vorsätzliche, unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln.
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben auch die Kosten und Ihre Auslagen des Verfahren zu tragen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Beschuldigte ist Ersttäterin und niemals mit Betäubungsmitteln in Erscheinung getreten.