Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.665 Ergebnisse für steuer verkauf

Gab es hier einen Privatverkauf?
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes Problem. Ich habe auf Ebay ein gewerbliches Konto. Ein Bekannter von mir hat mich privat über meine Whatsapp angeschrieben um einen Deal ausserhalb zu machen (er hat sich bei meinem Ebay Shop etwas ausgesucht und dies wollte er dann privat kaufen), was ich eigentlich nicht eingehe aber hier war er mir bekannt und wir kennen uns auch schon lange , habe dann ein Fixpreis gemacht und er hat über Paypal Freunde gezahlt.
Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gewähr" , ausserdem hätte der BMW Service Sch. als Autohaus damit nichts zu tun, weil der Verkäufer "Sch. und S. ... Ich hatte keine Ahnung, das der Verkäufer nicht das Autohaus selbst war. 2. ... Gäbe es noch mehr rechtmäßige Schadensersatzansprüche, z.B. die gezahlten Steuern und Versicherungsprämien?
US-Amerikanische LLC - Wie in Deutschland versteuern?
vom 26.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die LLC wird nur digitale Produkte in einem internationalen Rahmen verkaufen. ... Abgesehen von steuerlichen Verpflichtungen in den USA (etwaige Sales Tax und Staaten-abhängige Regelungen) müsste ich hauptsächlich in Deutschland meine Steuern über die Einkommenssteuererklärung zahlen, da ich die LLC ja von hier aus leite.
Frage zur versäumten Meldepflicht einer Schenkung an das Finanzamt
vom 12.2.2025 für 40 €
Sowohl der Schenkungsvorgang, als auch der Verkauf sind in Ungarn behördlich und lückenlos nachweisbar dokumentiert und im dortigen Grundbuch erfasst worden. ... Da meine Eltern betagt sind, möchten wir sicherstellen, dass dieses Geld, das ausschließlich mir gehört, nicht versehentlich als ihr Vermögen betrachtet und bei einem eventuellen Pflegebedarf zur Pflegefinanzierung herangezogen wird. … Fragen … - Da der Wert der Schenkung weit unter der steuerlichen Freigrenze lag und der zeitliche Abstand zwischen Schenkung und Verkauf mehr als 10 Jahre betrug, dürften beide Vorgänge steuerfrei gewesen sein?

Wohnungsverkauf mit Cash back / Vertragshilfe
vom 18.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr bin ich gerade dabei meine Steuer zu machen und möchte die oben genannte Vereinbarung auch steuertechnisch wasserdicht machen. ... Den ganzen aufgeführten Sachverhalt möchten wir nunmehr auf ein Stück Papier bringen, so dass ich insbesondere mit dem Finanzamt keine Schwierigkeiten erhalte und ich die Kosten im Jahr 2007 noch für entstandene Kosten anerkannt bekomme, obwohl diese erst nach dem Verkauf anefallen sind.
Auslandsimmobilien Kauf
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 3 Fragen zum Kauf einer Immobilie im Ausland ( Spanien ) -wieviel Prozent vom Verkaufspreis muß der Altbesitzer(Hauptwohnsitz Deutschland) ans Finanzamt abführen,wenn er die Immo kürzer wie 10 Jahre besitzt? -was sind die Unterschiede,wenn sein Hauptwohnsitz im europä. Ausland(Spanien) liegt?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Anzeige ist bei mehreren Verkäufern jeder von ihnen allein befugt. ... Zu diesem Zeitpunkt gehen Nutzen und Lasten, insbesondere auch laufende Steuern und öffentliche Abgaben, die Gefahr eines zufälligen Untergangs und einer zufälligen Ver-schlechterung sowie die Verkehrssicherungspflicht auf den Käufer über. ... Der Verkäufer erklärt, daß ihm von solchen nichts bekannt ist. 3.
Ab wann beginnt beim Immobilienkauf die Spekulationsfrist?
vom 27.7.2025 für 60 €
Guten Tag, ich habe folgende Chronologie und benötige eine verbindliche Aussage, ab wann ich denn nun tatsächlich die gekaufte Eigentumswohnung steuerfrei veräußern kann. 14.10.2014: Kaufvertrag 14.10.2014: Auflassungsvormerkung im Grundbuch 18.10.2015: Übergabe vom Bauträger und Erstvermietung 05.05.2016 (!) Eintragung im Grundbuch Es stellt sich nun die Frage, ob das Kaufvertragsdatum (vom Plan gekauft 2014), die Fertigstellung/Übergabe vom Bauträger bzw. Erstnutzung (2015) oder sogar erst die Eintragung im Grundbuch (2016) für die Festlegung der 10-jährigen Spekulationsfrist maßgebend ist.