Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Wohung
vom 31.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind ein älteres Ehepaar und wohnen in einer Mietwohnung.Die Vermieterin ist jetzt verstorben und die Erben wollen die Wohnung an uns verkaufen.Mein Sohn will ggfs. die Wohnung erwerben und an uns vermieten.Was müssen wir rechtlich beachten,damit uns nicht gekündigt werden kann und das Finanzamt die Vermietung anerkennt. Grüße
Sozialhilfe trotz Eigentumswohnung?
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich als Eigentümer einer Immobilie überhaupt Sozialhilfe beantragen? ... Oder sollte ich die Wohnung meiner Nichte überschreiben, die mir dann lebenslanges Wohnrecht garantiert (notariell festgelegt), damit ich auf meine alten Tage wenigstens dort bleiben kann, wo ich mich wohlfühle?
Garage zurückfordern
vom 3.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid 2005 Besitzer der von uns und meinen Eltern bewohnten Immobilie. 2007 gewährte ich meinen Eltern ein Wohnrecht nach Paragraf 1093 BGB im Dachgeschoss gelegene Wohnung, in dem die Garage die von den Eltern benutzt wird ,nicht mit aufgeführt ist.Zum Wohnungsrecht gehört das Mitbenutzungsrecht an Keller,Speicher,Hausgarten und sonstigen Gemeinschaftsanlagen bzw.
Erbrecht oder Mietrecht
vom 25.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus gehört drei Geschwistern, ein Elternteil hat Wohnrecht über die gesamte Hausfläche samt Garten und Nebengebäuden. ... Sind die beiden Mitbesitzer unter diesen Umständen berechtigt, Miete von dem die Immobilie zum Teil bewohnenden Dritten einzufordern, auch wenn die untere Wohnung jedermann jederzeit zur Nutzung freisteht, oder vorzugsweise den Auszug zu verlangen?
Schenkungssteuer Enkelin
vom 8.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter moechte meiner Tochter, also Ihrer Enkelin, Ihren Anteil an einer Immobilie (Verkehrswert ca. 250.000,..EUR) schenken. ... Mit dem Übertrag soll gleichzeitig ein lebenslanges Wohnrecht fuer meine Mutter eingetragen werden.
Selbst entworfener Mietvertrag mit eigener Mutter in eigenem Mietshaus(4WE)
vom 25.9.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Ausgangsbedingungen für den Sonder-Mietvertrag 1.Dieser Wohnraum-Mietvertrag gilt in Verbindung mit der notariellen Eigentumsübertragung an den Grundbüchern ... und ... für X vom . .2014 Ur.R-Nr. ...-2014 von Eigentümerin Y, geb. am ..., an ihren Sohn, Z als neuer Eigentümer und Vermieter der Wohnung W2 im OG mit 93,37 m² Wohnfläche, an die neue Mieterin Y. Als Gegenleistung ist bis zum Zeitpunkt ihres Ablebens, ausgehend von der üblichen Pauschalmiete für die Mietwohnung W2 in Höhe von 1000,00 € / Monat die monatliche Zahlung von 40% als Sonderpauschalmiete von 400 € / Monat und der restliche Teil der üblichen Pauschalmiete als Gegenleistung des Erwerbers von 60% mit 600,00 € als Mietkaufanteil an dem Grundbuch ... pro Monat wie nachfolgend ausgeführt wird, vereinbart. In der 40%igen Sonderpauschalmiete sind die Betriebskosten gem. § 3, insbesondere Pkt. 3.1. und 3.2. des Mietvertrages vom ..2014, wegen Eigentumsübertragung auf ihre Lebenszeit mit ihrem Sohn Z vereinbart.
Fragen zu Benutzungsregelung im Grundbuch nach Verkauf
vom 14.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die Vorgeschichte und Sachverhalt in Stichpunkten: - Eltern gehört Baugrundstück A - Sohn gehört Baugrundstück B inklusive Haus - die Grundstücke A und B liegen nebeneinander - Eltern haben Wohnrecht in Einliegerwohnung im Haus des Sohnes - Eltern teilen Grundstück B in B1 (Weg+Gärtchen) und B2 (Baugrundstück) und verkaufen B2 - B1 gehört Vater zu 3/8, Mutter zu 3/8 und neue Besitzer B2 zu 2/8 - beim Notar beim Verfkauf wird auf dem Teilstück mit dem Gärtchen von B1 eine alleinige Nutzung für die Eltern festgelegt (im Grundbuch eingetragen): "in dem beigefügten Lageplan grün eingezeichneten Bereich benutzt der Veräußerer oder seine Rechtsnachfolger alleine" - Eltern lassen sich scheiden - Mutter bekommt das alleinige Wohnrecht, Vater ist ausgezogen - Vater verkauft seinen Anteil (3/8) an Grundstück B1 dem Sohn Fragen: 1.
Leibgeding bei Hausverkauf: an neuen Käufer übertragen?
vom 7.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist zudem ein Wohnrecht des Halbbruders im Haus eingetragen. ... Zudem wüssten wir gerne, welche Verpflichtunge nun genau im Begriff "Leibgedinge" enthalten sind, zumal im Kaufvertrag ja das Wohnrecht verbrieft ist, das aber nach unserem Verständnis für die neuen Käufer keine Relevanz haben dürfte, solange die Leibrente weitergezahlt wird.
hausbau 100% alleine finanz.nicht verheiratet und nicht im grundbuch.
vom 24.2.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind m68j u.w62j seit 9jahren liiert. jetzt da ich Rentner bin,habe ich ein haus gebaut und alles alleine bar bezahlt. abgesprochen war,dass wir das haus nur auf ihren namen ins Grundbuch eintragen.da ich Kinder habe,würden diese bei meinem ableben ev.auf das erbe pochen.damit müsste das haus verkauft werden.jetzt nach ca.2jahren,ist unsere Beziehung auf grund gelaufen.mein vorschlag war.das haus verkaufen und uns trennen.aufgrund meinen Belegen von den bauabrechnungen ist alles schriftlich festgehalten was ich bezahlt hab . wegen dem wohnrecht hatt sie mich auch hergehalten und nicht eingetragen auf dem Grundbuchamt.wie stehen meine Chancen damit ich mein Geld wieder zurück bekomme?