Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne hätte ich eine Auskunft zu folgender Problematik: Ich befinde mich zurzeit für mein zweites Kind (geboren 02.10.2020) in Elternzeit, diese habe ich bei Arbeitgeber 1 bis zum 01.10.2023 beantragt (volle 3 Jahre). ... 5)Einer der Gründe meiner Kündigung ist ein gestörtes Vertrauensverhältnis zu Arbeitgeber 1 (insbesondere zur „Perso"). ... Ich würde dann zum Ende der Elternzeit einen der Verträge fristgerecht kündigen. 8)Die Frist zur Kündigung zum Ende der Elternzeit beträgt 3 Monate, unabhängig zu dem was im Vertrag steht, richtig?
Resturlaubsanspruch auszahlbar?
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2024 eine ordentliche Kündigung zum 15. ... Wir hatten zumindest gehofft, dass die Kündigung zum 31.3.2024 erfolgt wäre. ... Er hat aus dem vergangenen Jahr noch 2 Tage Resturlaub und von Januar bis 15.
Kündigungsfrist Softwarepflegevertrag
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach inakzeptablen Gebührenerhöhungen um mehr als 100% im Jahr 2009 habe ich den Softwarepflegevertrag nach der letzten Lizenänderung wegen schwangerschaftsbedingten Ausscheidens einer Praxispartnerin im März 2010 zum Jahresende gekündigt. Man verweigerte mir die Kündigung zu diesem Termin und berief sich auf einen Passus in den Vertragsbedigungen, wonach jede Lizenzänderung den Abschluss einer neuen Nutzungs- und Pflegevereinbarung für 2 Jahre bewirkt, mich also einem Neukunden gleichstellt.
Zinsbinndung bei Immobiliendarlehen rechtmäßig?
vom 29.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2003 zum Erwerb einer privat genutzten Immobilie (EFH) ein Annuitätendarlehen in Höhe von 190.000,00 EUR (Laufzeit bis 35 Jahre, Tilgung 1 %) zum Nominalzinssatz von 5,25 % (bis zum 31.12.2013) abgeschlossen. ... Angetrieben vom Druck, sich entscheiden zu müssen, wählte ich eine Variante (Sollzins p.a. 4,42 %, Tilgung 2,75 %, Zinsbindung wieder 10 Jahre bis 30.12.2023), die ich erst nach Ablauf der Annahmefrist am 13.12.2010 absandte (und nunmehr in Anbetracht der Zinsen bereue.) ... --> Scheitert die Vereinbarung daran, dass die Darlehensbedingungen vorsehen, dass erst "frühestens" 6 Wochen vor Ablauf der Zinsbindung ein neues Angebot durch die Bank zu erteilen ist und nicht 3 Jahre vorher?
Veränderung der Gebietszuteilung von Außendienstmitarbeitern auf Provisionsbasis
vom 22.2.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir denken etwa darüber nach, den letztjährigen Deckungsbeitrag mit den betreffenden Kunden heranzuziehen und im ersten Monat nach der Aktion elf Zwölftel, im zweiten zehn Zwölftel, im dritten neun Zwölftel, ... auszuzahlen, bis nach einem Jahr dann keine Provision mehr für die Kunden gezahlt wird. * Haben wir gegebenenfalls die Möglichkeit, diese Umverteilung auch gegen den Willen eines Mitarbeiters durchzusetzen?
Berechnung von ALG 1 nach Arbeit in der Schweiz?
vom 31.5.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung seitens Arbeitgeber *1.8.2011-15.8.2011 erstmaliger Bezug ALG *16.8.2011-11.7.2012 Abmeldung Deutschland, Auslandsaufenthalt in Australien ohne Einkommen *12.7.2012-31.7.2012 Ankunft DE , Arbeitslosmeldung und Bezug von Restanspruch ALG *1.8.2012-30.6.2013 Vollzeitarbeitsstelle und Wohnsitz in der Schweiz für eine Schweizer Firma ( kein Grenzgänger) Kündigung meinerseits rückzug wieder nach Deutschland; Abmeldung in der Schweiz; keine weitere Verpflichtungen, PDU 1 bzw E301 vorhanden *1.7.2013-31.8.2013 befristetes versicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis im Familienbetrieb in Deutschland 451€ basis(ab diesen betrag sollte es versicherungspflichtig sein) *1.9.2013-8.9.2013 geplanter Bezug von ALG für die neuberechnung und weiter 4 Jahre Anspruch ab 9.9.2013-2.6.2015 Student für 2 Jahre in DE Durch mein Versicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis über mehr als 12 Monate (11 Monate CH/2 Monate DE) in den letzten zwei Jahren erwirke ich eine Neuberechnung des ALG und durch meinen kurzzeitigen ALG-bezug im September vor Schulbeginn auch die Möglichkeit für weiter 4 Jahre darauf anspruch zu haben. Mein bestreben ist nun in die Neuberechnung meines ALG das Schweizer Gehalt mit einfliessen zu lassen um für die nächsten 4 Jahre anspruch auf das erhöhte ALG zu haben. ... Die Aushilfe im Familienbetrieb mache ich nur aufgrund meiner Pflicht, in DE vor Arbeitslosmeldung im versicherungspflichtigen Angestelltenverhältniss gewesen zu sein und um die mindestens 12 Monate (innerhalb 2 Jahren) Arbeit zu vervollständigen.
Fitness Studio Sonderkündigung wg. Auswandern, Abbuchung aber keine Gegenleistung
vom 2.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur allgemeinen Situation: Ich habe seit mehreren Jahren einen Vertrag mit einem Fitness Studio mit jährlicher Verlängerung um ein Jahr. Ich habe Anfang Januar gekündigt (Einschreiben mit Rückschein, Kündigung wäre zu Januar 2022) und ein Bestätigungsschreiben bekommen, aus dem nicht hervorgeht, dass ich gekündigt habe (war ein Werbetext).
Räumungsklage durch Hausverwaltung ohne Kenntnis der Vermieterin?
vom 5.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zumal wir auch letztes Jahr erst Eltern geworden sind und nicht riskieren würden aus der Wohnung zu fliegen. Die Hausverwaltung behauptet allerdings einen Zeugen zu haben der uns die Kündigung angeblich in den Briefkasten gesteckt hat. ... Letztes Jahr im Sept 2 mieten nicht eingezogen, wo wir die Hausverwaltung dann darauf aufmerksam gemacht haben und sofort gezahlt haben.
Gewerbeobjekt - Ladengeschäft
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang des Jahres kommt die Gesamtmiete mit Verspätung - im Vertrag steht bis 3. ... Der Vertrag wurde ursprünglich für eine Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen, mit der Verlängerungsklausel 1 Jahr, wenn ein Vierteljahr vor Ablauf nicht gekündigt würde.
Welche Kündigungsfristen?
vom 15.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist ehöht sich nach einer Beschäftigungsdauer von 8 Jahren auf 4 Monate, nach einer Beschäftigungsdauer von 10 Jahren auf 5 Monate. ... BGB ist folgendes geregelt: § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, 2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, Ich bin seit knapp über 10 Jahren in dem Unternehmen beschäftigt.
Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit 25 Jahren im Betrieb beschäftigt und meine Kündigungsfrist beträgt 7 Monate zum Monatsende. ... Das Kind wird am 15.Juni 2 Jahre alt und eine Vater Elternzeit wurde noch nicht genommen. ... Kind (6 Jahre) wurde noch keine Vater Elternzeit in Anspruch genommen.