Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Vergleichssumme ausgezahlt - Gegenleistung verweigert
vom 31.10.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester vermutete besondere Wertgegenstände, deren Existenz ihr vorenthalten würden, und veranschlagte insbesondere den Wert des Reihenhauses, das meine Eltern zu gleichen Teilen besaßen, um 50% höher, als es der Gutachter des Gerichts im weiteren Verlauf des Streites einschätzte.
Erbengemeinschaft setzt sich nicht auseinander
vom 19.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich anbieten was ich will ( z.B nur in Höhe eines Pflichtteils anstatt Erbteils), müssen die Brüder diesen Angeboten folgen? ... E) sollte eine Zwangsversteigerung anstehen, weil die Auseinandersetzung nicht zustande kommt und ein Gericht eingeschsltet werden muss, was passiert mit meinem Besitz?
Eintragung Eigentümergrundschuld nach Versteigerungsvermerk-Teilungsversteigerung
vom 24.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist dabei auf folgenden Hinweis gestoßen: A belastet jetzt (nach Eintrag des Versteigerungsvermerks) seinen bisher unbelasteten Anteil mit einer Eigentümergrundschuld in Höhe von 50.000 Euro. ... Vielleicht seitens des Gerichts oder Rechtspflegers etc.. 3.
Rückabwicklung des Kaufs einer HVB-Anleihe wegen fehlender Aufklärung
vom 24.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mathematische Wahrscheinlichkeit jedoch eine Rendite von 0% zu erwirtschaften ist um ein Vielfaches höher, als 7% zu erhalten (wenn weniger als 15 von 20 Aktien zum jeweiligen Stichtag unter 90% ihres Ausgangswertes vom April 2008 notieren, erfolgt keine Zinszahlung). ... Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob eine Klage vor Gericht mit der Zielsetzung der Rückabwicklung des Kaufes der HVB 3x5% Anleihe sinnvoll und eventuell erfolgsversprechend ist, oder ob ich mich mit dem Status quo abfinden soll.
Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich übersehen und demnach einen zu hohen Preis bezahlt. ... Am 5.12. kam dann das Schreiben vom Anwalt mit der Bitte, die Rechnung vom 12.10. zu begleichen + Mahn- + Anwaltskosten. am 29.12. erhielt ich den Mahnbescheid vom Gericht.
Scheidungskosten, zeitnahe Folgekosten
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Anwesen war höher verschuldet, als der Kaufwert war. ... Sie versuchte zwar unter Inanspruchnahme des üblichen "Rechtkostenzuschusses" sogar die Versteigerung als "Noch- Miteigentümerin" einzuleiten, doch da Sie keine Einkommensnachweise erbrachte wurde dies vom Gericht verweigert.
EILT ! Sofortige Begleichung / Mahnbescheid
vom 17.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den erneuten Jahresbeitrag (in Höhe von 25,95 Euro)natürlich nicht gezahlt hatte, kam ich in Zahlungsverzug. ... IX KostÄndG) 5,00 Euro gesamt 48,00 Euro Mahnbescheid (rechte Seite) Hauptforderung Dienstleistungsvertrag 25,95 Euro Kosten wie nebenstehend 48,00 Euro Nebenforderungen: Kontoführungskosten 3,00 Euro Inkassokosten 15,00 Euro Zinsen vom Antragsteller 28.04.02 - 17.02.05 4,83 Euro vom Gericht berechnet 0,02 Euro (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz aus 25,95 vom 18.02.05 - 21.02.05) Alles insgesamt 96,80 Euro Mir ist das ganze auch deshalb unklar, da die ursprüngliche Forderung an einen zweiten Gläubiger übergegangen ist.
Urteil Mahngericht:Klage des Gläubigers abgewiesen - erneute Mahnung derselben Sache
vom 1.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt den Zugang meiner überwiesenen Miete in Höhe von 935€ zu verbuchen, wurde verbucht: kein Eingang und 935 € minus 402 € aus derBetriebskostenabrechnung = - 533€. ... Zusammenfassend: Verwaltung 1 erkennt 2021 den Fehler und sichert Korrektur zu Verwaltung 2 hat den Fehler weiter im System und reagiert nicht auf Aufklärung Gericht urteilt: "Klage abgewiesen" - weil: volle Zahlung war vor Klageerhebung nachweislich erfolgt Verwaltung 2 interessiert Urteil nicht und schickt erneut Mahnung Was soll ich tun?
Betrugsklage nach Verkehrsunfall
vom 10.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegengutachten erstellen, das die Schuld am Unfall bei mir sieht; lasse meinen Schaden über meine Vollkasko (HUK) regulieren; HUK zahlt an Gegner ca. 50 v.H. seines angeblichen Schadens in Höhe von € 1000,- aus der "allgem. ... Was will der Kläger mit dieser - für mich (m., 66 J.) eigentlich unvorstellbaren - lebenslang ersten Klage erreichen und was veranlasst eine Staatsanwaltschaft, dieses Verfahren dem Gericht vorzulegen?
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(beim Pflichtteilansprüchen würde es aber für mich bedeuten, dass ein Anspruch in der Höhe der Hälfte des gesetzlichen Anspruchs also 1/2*1/4=1/8 besteht, also günstiger für mich). ... Sie droht mir mit Gericht.
Kindesunterhalt/Titel und Anwalt der geg. Partei
vom 30.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Scheidung vor ein paar Jahren wurde vom Gericht ein fester Kindesunterhalt festgelegt. ... Für seine Berechnungen kamen aber nicht die letzten Jahre in Betracht, sondern berechnete aufgrund meiner ersten vorgelegten Gehaltsabrechnungen, wie hoch mein bereinigtes Nettogehalt ab sofort sei (dieses ist wesentlich höher als das monatliche Nettoeinkommen aus meiner Selbständigkeit).
´fristlose kündigung und bald räumungsklage
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe da ein dickes fettes problem´. und zwar bin ich alleinerziehend mit 5 kindern.habe vor 2 wochen die fristlose kündigung wegen mietrückstand bekommen. genauer fristlose kündung ohne weiterführung des mietverhältnisses aufgrund mietschulden in höhe von 1009,.€. ich kann dazu nur sagen leider hat das amt nicht jeden monat die volle miete gezahlt da die monate unterschiedlich lang sind aber ich habe auch nix bekommen. nun habe ich das problem das das jugendamt druckt macht das ich die kindr nicht für eine gewisse zeit zum vater geben darf. ich habe mit anwälten telefoniert und alle sagen das gleiche zum 15.04. ( frist der vermieter) raus da sonst unnötige kosten auf mih zukommen und wenn ich diese kosten nicht ans gericht zahlen kann bei einer zwangsräumung würde dann die zwangshaft eintreten... ih habe mich gestern an unseren bürgermeister gewandt und auch er ist der meinung es wäre besser für mich und die kinder wenn ich hier so schnell wie möglich ausziehe... ich habe hier schimmel an den wänden, undichte fenster, einige nichtfunktionierende heizungen, risse im mauerwerk von innen und aussen, der anbau ist am sacken und das komplette haus auch.... einerseits bin ich froh das ich die kündigung erhalten habe aber ich habe noch nix neues gefunden smit würde ich zu meinem freund und die kinder zum leiblichen vater gehen(hat eine 2zkb wohnung)(2 kinder im wohnzimmer und 3 im schlafzimmer)(schlafen sie sonst auch alle 2 wochenenden)... nur ich weiß im moment nicht mehr was ich noch glauben soll.... anwälte un bürgermeister sowie einige meiner freunde sagen bloß raus zum 15.04. und andere lasse es auf dich zukommen kann nicht schlimmer werden nur wenn die dich in haft stecken da ich das geld nciht aufbringen kann.... nur wenn die mich in haft stecken denke ich mal sind meine 5 kinder weg.... denn im moment würde ich sagen handel ich nur im intresse der kinder das ich die gut unterbracht habe und ich mich trotz alledem um sie kümmern kann denn sie würden bei ihrem vater nur übernachten... was soll ich tun... ich bitte um antwort da ich mitlerweile völllig verzweifelt bin.und mir im endefekt keiner helfen will oder kann.... ich habe mitlerweile alles ausgeschöpft was ich ausschöpfen konnte bin sogar schon ins radio damit da mir keiner helfen will oder kann. alleine schon wegen wohnung ist keiner von den ämtern bereit. ich hoffe nun auf ihre antwort und vielen dank schon im vorraus.
Widerspruch gegen Mahnbescheide
vom 20.1.2021 für 55 €
Sollte ich dafür dem zu hohen Zins-Anteil Teil-widersprechen? ... Außerdem hatte ich in jeder E-Mail darauf hingewiesen, dass ich keine Gerichts oder Anwaltskosten übernehmen würde (nachdem er damit gedroht hatte) und das begründet mit der Zusicherung, dass das Geld wie vereinbart fließt, wenn das Haus verkauft wird.
Unterhaltspflicht nach der Scheidung
vom 4.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex Frau bezieht Hartz 4 (fast die gleiche Höhe) In dem Gerichtsurteil steht das die Rentenkonten geklärt wurden. In einem Schreiben zum Gericht von meinem Anwalt ,vor dem Urteil steht folgendes: Ergänzend teilen wir mit, dass die Folgesachen zwischen den Beteiligten allesamt geregelt sind.
Nachberechnung Mehrkosten Gründungspolster
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
V*** beauftragt) und ich erhielt am 30.04.2010 von der Firma E**** eine Rechnung über € 6446,73 für die Arbeiten die gemäß Bauwerkvertrag nicht von der Firma V*** übernommen wurden, da das Gründungspolster höher als 45 cm ausgeführt werden musste. ... Kann er mich einfach vor Gericht bringen?