Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kündigung wegen Mieterhöhung
vom 22.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortlaut: "Ich teile ihnen mit, daß sich die Miete für Ihre Wohnung im 2.OG zum 1.4.2008 auf 395 Euro erhöht." Wenn ich die Kündigung der Wohnung dem Vermieter noch bis Ende Januar zukommen lasse, kann ich die Wohnung dann zum 1.5.2008 kündigen?
Kautionsabzug für Schäden
vom 11.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegen Fall geht es darum, daß unser Mieter zahlreiche Schäden hinterlassen hat, welche Instand zusetzen oder gar ganz zu ersetzen waren, darunter ein neuer Herd, Kühlschrank, Beistellschrank einer Einbauküche, Einbruchschaden an Wohnungstüre (den Einbruch hatte er nicht gemeldet, da er die Wohnung einem "Freund" überlassen hatte, der wohl die Schlüssel verloren hat und Türe und Briefkasten aufgebrochen hat), eine kaputte Briefkastentüre einer Briefkastenanlage, eine kaputte Türzarge im Schlafzimmer usw. ... Nun die Fragen: a.)
Mietminderung - Balkonsperrung
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage: Bin ich rechtlich berechtigt die Miete für die Zeit der Sperrung des Balkons zu kürzen, wird die Kürzung von der Nettomiete (Kaltmiete) oder Bruttomiete berechnet und darf die Kürzung auch rückwirkend sein, d. h. seit Februar 2007 bis ca. ... Wieviel % der Miete sind kürzbar ???
Renovierung nach Auszug Instandhaltungsklausel
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fassung 1/2003 F.Kö) : ********************* §9 (1) Der Mieter verpflichtet sich, die Mietraüme und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfelglich zu behandeln... (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schöhnheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen, Toiletten alle 5 Jahre, der sonstigen Räume alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. Die Schöhnheitsreparaturen an den Innenseiten von Fenstern und Aßentüren, an Innentüren sowie Heizkörpern einschließlich Heizrohre sind alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses fachgerecht auszuführen (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie Verscxhlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden an den Mieträumen... ***************** Meine Frage: Müssen wir nun nach dem Auszug renovieren (ich habe die Wohnraüme und das Treppenhaus vom Dachgeschoss und 1. ... Kann der Vermieter die Kaution zurückhalten?
Nebenkosten - müssen wir einen überhöhten Verbrauch akzeptieren
vom 19.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (2 Pers.) wohnt auch im Haus und benutzt die Dachgeschoßwohnung als Büro, da er selbständig ist. ... Nun die Fragen: 1.Kann der Vermieter nachstehend aufgelistete Kosten hälftig auf uns umlegen, obwohl ein Teil des Hauses gewerblich genutzt wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556a BGB: Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten">§556a Abs. 1 S.1 BGB</a> - Betriebskosten des Gewerberaumes müssen vorweg abgezogen werden)? ... Als Vergleich: in unserer früheren Wohnung wurde für das ganze Haus (4 Wohnungen - 5 Personen) 170 m3 Wasser verbraucht.
Zusage der Nachmietervereinbarung zurückgenommen
vom 10.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat mich einige Zeit nach einem Nachmieter suchen lassen und als ich einen besonders passenden an die Hausverwaltung verwiesen habe, der sich mit allen Unterlagen bei der Hausverwaltung beworfen hat, wurde mir mitgeteilt, dass eine solche Lösung nun doch nicht mehr möglich wäre, da man sich scheinbar umentschieden hat und nun einer Person aus der Hausverwaltung selbst, die Interesse an der Wohnung hat, den Vorrang geben möchte. ... Ist eine solche Aussage bindend für den Vermieter?
Mieterhöhung verheimlicht
vom 6.9.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter wohnt seit fast 7 Jahren in der Wohnung. ... Vermutlich war ein gutes Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter. ... Liegt da seitens ehemaliger Vermieter und Mieter eine Täuschung vor?
Nichtbezahlen mehrere Rechnungen
vom 7.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Betreiber eines kleinen Hausmeisterservices habe ich folgendes Problem: Ein Kunde, für den ich seit Jahren zwei Häuser mit insges. 16 Wohnungen betreue, hat seit zwei Monaten meine Rechnungen nicht bezahlt. ... Nun ist mir zu Ohren gekommen, dass sowohl die Mieter als auch die Nachbarn mich als den Schuldigen sehen, denn ich bin ja der Verantwortliche vor Ort (der Vermieter ist weit weg). ... Meine Frage: Kann dies juristische Folgen für mich haben?
Makler und Wohnungsreservierung
vom 15.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso würde sich der Makler nur noch auf die potentiellen Mieter konzentrieren. ... Am Nachmittag erhielt ich dann einen Anruf des Maklers, dass meine Unterlagen bereits beim Vermieter seien und dieser mich auch als Mieter haben möchte. Ich habe ihm dann noch einmal erkärt, dass ich die Wohnung nicht mehr mieten möchte.
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird die Wohnung in renoviertem Zustand oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich werden. ... Wird die Wohnung nicht renoviert oder renovierungsbedürftig vermietet, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich werden, Aus dem Mietvertrag geht aus §30 sonstige Vereinbarungen jedoch hervor, dass nur die Wände seitens der Vermieterin gestrichen wurden, die Decken nicht.
Renovierungspflicht Auszug Mietwohnung
vom 18.5.2022 für 52 €
In der Wohnung gibt es im Flur und im Schlafzimmer an den Wänden Feuchtigkeitsschäden, wodurch die Tapete sich wölbt und abfällt, bzw. auch Schimmel vorhanden ist. Das ist bei den Vermietern auch bereits seit längerem bekannt. ... Die Vermieter gehen nun von einer Renovierung meinerseits zum Auszug aus.
Mietminderung Baulärm, Baudreck
vom 22.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge von Streitigkeiten mit unserem Vermieter stellt sich uns unter vielen anderen Fragen aktuell auch diese Frage: Dürfen wir die Miete im folgenden Fall mindern? ... Am 31.07 schrieben wir den Vermieter per mail an und wiesen auf den Lärm hin, fragten nach der Dauer. ... Bis zum heutigen Tag haben wir die Miete bis zur Klärung normal weitergezahlt, möchten nun aber im November kürzen.
Steuer Immobilie mehrere Eigentümer
vom 11.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Mutter besitzt eine Wohnung, zusammen haben wir ein Haus, sie zu 3/4 ich zu 1/4. ... Meine Frage: ich wollte, da Schenkung schwierig erscheint, ihre Wohnung und die Hausanteile von ihr mieten ( über 67 %) und dann zum ortsüblichen Höchstmiete vermieten; jeder von und würde seine Mieteinnshmen regulär versteuern. ... Ich selber vermiete aber auch eine Wohnung an eine Agentur, die wiederum meine Wohnung zu einer höheren Miete fest vermietet.
Stiftung oder ähnliches
vom 8.4.2020 für 60 €
Wir gehen davon aus, dass ein privater Mieter aus unserer Wohnung sehr rasch herausgeekelt wird. ... Seine Wohnung befindet sich unter unserer Wohnung. ... Die Wohnung befindet sich über unserer Wohnung.