Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir möchten Ihnen folgenden Sachverhalt schildern. Wir haben Anfang 2007 eine Ladenfläche gemietet um ein Fachmöbelgeschäft (Stilmöbel) zu eröffnen. Da sich in diesem Bereich es sich um repräsentative Einrichtungsgegenstände handelt, ist die einwandfreie Umgebung für den Verkauf ausschlaggebend.
Rückforderung wegen angeblicher Minus-Stunden
vom 27.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.6.07 trat ich eine Stelle als Heilmittelerbringerin in einer größeren Einrichtung an, mit einem Vertrag über 35 Wochenstunden und einem Brutto-Gehalt von 2.300 Euro. ... Auf welches Recht berufe ich mich, falls er im Falle einer begründeten Verweigerung mit Kündigung droht?
Gbr Rausschmiss
vom 2.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli hat mir jemand berichtet mein Mitgesellschafter 50/50 mit Gbr vertrag wollte mich rausekeln (wahrscheinlich hatte er Angst ich würde reagieren auf die Finanzamtgeschichte ),dies habe er Ihm selbst gesagt.Ich habe den mitgesellschafter offen angesprochen,und er selbst hat dies bestätigt gesagt zu haben.Doch dass habe sich erledigt! ... Ich kam am nächsten tag um 12uhr ,und er hat mir ein Schreiben mit Kündigung(Überschrift mit seinem Namen,also für mich teologisch seine Austrittsabsicht)und eines mit Austritt meinerseits ohne forderungen zu stellen zur Unterzeichnung vorgelegt.
Rückkehr Arbeitsplatz
vom 18.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich mich weigern, einen neuen Vertrag zu unterzeichnen? Meine Bedenken sind: Bei einer (unrechtmäßigen) Kündigung nach der Elternzeit können vermutlich nur die 3 Jahre Firmenzugehörigkeit angerechnet werden (für eine evtl.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Um nichts falsch zu machen und dass ich richtig kündige noch der Passus aus meinem Vertrag zum Thema Kündigung: Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende durch Kündigung beendet werden.
Berufsunfähigkeitsversicherung, Kann Versicherer mir kündigen?
vom 2.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, aus folgendem Sachverhalt ergibt sich meine unten stehende Frage: Ich habe bei einem Direktversicherer einen Versicherungsvertrag über Leben, Unfall und Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich bin 43 Jahre alt und kann daher in Zukunft kaum damit rechnen nochmal bei einer anderer Versicherungsgesellschaft aufgenommen zu werden. Im laufenden Jahr bin ich berufsbedingt erkrankt und bin ärztlich in dem ausgeübten Beruf um mehr als 50 % (so bin ich versichert) berufsunfähig geschrieben worden.
Wettbewerbsverbot im Partnervertrag
vom 18.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn dieser glaubt, ich wäre Schuld an der Kündigung, obwohl es hierzu eine klare Aussage vom Auftraggeber des EDV Unternehmens gibt, das dem nicht so ist. ... Bin ich damit am Vertrag noch gebunden? ... Dieses Verbot gilt während des Vertrages und 24 Monate nach Beendigung des Vertrages.
Vertragswirrwarr T-online nach unerwünschtem Vertriebsanruf
vom 3.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 2.12 erhielt ich nun ein Schreiben, das ein Rücktritt vom Vertrag nicht möglich sei, da ich den Vertrag mit einem Vertriebspartner und nicht mit der Telekom abgeschlossen hätte. ... Ich strebe nun an: - vollständige Wiederherstellung des Zustandes vor 28.12 16:00Uhr, ersatzweise fristlose Kündigung aus einem wichtigen Grund - Abgabe einer (strafbewehrten ?)
Forderung nach Jahren
vom 31.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat sie doch ihren Vertrag nie erfüllt. ... Ich weiß nun auch nicht ob bei shortwin eine Kündigung von mir vorliegt und, welchen Zeitraum diese Forderungen abdecken. Ich habe - da ich nicht mehr einloggen kann vorsichtshalber einen E-Mail mit einer nochmaligen Kündigung geschickt.
Betriebsübernahme nach Insolvenz ?
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun beinhaltet dieser Vertrag unter anderen folgende Klauseln: " ... ... Ist so ein Vertrag überhaupt rechtens ? ... Handelt es sich hier nicht um eine Betriebsübernahme, und die Verträge laufen automatisch weiter ?
Vodafone - Betrug, jedoch keinerlei Reaktion von Vodafone
vom 28.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am besten ich skizziere einfach meinen Diaglog den ich an Vodafone geschrieben habe, daraus wird eindeutig ersichtlich worum es geht: "Betreff: Anfechtung des Vertrags zur Rufnummer 01520/xxxxxx, fristlose Kündigung, Widerspruch Sehr geehrter Hr. ... Ich widerspreche hiermit dem Vertrag vom 29.05.2013 zur Rufnummer 01520/xxxxxx. Weiterhin erkläre ich die Anfechtung und hilfsweise Kündigung des Vertrages.
Wie muß ich vorgehen, wenn ich eine Angestellte, die mich beleidigt hat und in Probezeit ist, kündig
vom 17.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe am 18.06.09 eine unbefristete anstellungsvereinbarung mit einer sechsmonatigen probezeit zum 01.11.09 mit meiner angehenden mitarbeiterin geschlossen diese denunzierte mich vor meinen geschäftspartnern als " ARSCHLOCH " nun möchte ich den vertrag aufheben Frage : wie muß ich vorgehen ?