Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Arbeiten im den VAE / Versteuerung Gehalt in Deutschland
vom 29.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist ein Direktvertrag mit dem Unternehmen in Dubai (also keine Entsendung von einem deutschen Unternehmen und auch keine Anstellung bei einem deutschen Unternehmen). Als deutscher Staatsangehöriger habe ich meinen Wohnsitz immer in Deutschland gehabt und war natürlich auch immer den deutschen Steuergesetzen untergeben. ... 1.Ich bleibe deutscher Staatsangehöriger, lebe und arbeite aber zu mind. 85% des Jahres in Abu Dhabi.
Lohnsteuer legal umgehen - internationale Tätigkeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Deutsche FA besteuert das EK nicht, da weder Dienst noch Wohnort in Deutschland ist, das FA in Spanien würde das Gehalt wohl besteuern vermute ich, aber das Gehalt in Spanien beträgt ja 0€, und anscheinend werden AuslandsEKs dort nicht besteuert oder er gibt sie einfach nicht an (sorry das weiss ich nicht) Ich bin skeptisch. ... aber ich möchte sicher gehen dass ich die Steuern am Ende nicht doch nachzahlen muss. Auf jeden Fall würde ich gerne einen Weg finden meine Internationalität zu nutzen den Steuern (auf legalem Weg!)
Wohnsitz in FR, Arbeitgeber in DE (Kein Grenzgänger)
vom 4.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsangehöriger, derzeit wohnhaft und arbeitend in Luxembourg.Zu Anfang dieser Woche habe ich ein Job-Angebot einer Firma mit Sitz in Deutschland erhalten (Standort: München). ... Als Optionen für ein Arbeitsverhältnis haben wir (Firma und ich) folgende Optionen in Betracht gezogen: 1/ Consulting-Agreement bei dem ich meine eigene Firma gründen müsste, und dann auf Rechnung arbeite. 2/ Regulärer Arbeitsvertrag, bevorzugt nach deutschem Recht. ... Meine Fragen:  - Ist es moeglich, einen Arbeitsvertrag nach deutschem Recht aufzubauen?
Auswanderung in die Schweiz
vom 7.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Oktober 2006 in die Schweiz ausgewandert, habe mir aber noch von meiner deutschen GmbH bis Januar 2007 Gehalt bezahlt. ... Der deutsche Fiskus verlangt eine vollständige Besteuerung meines Einkommens 2007 in Deutschland, auch meines Einkommens, dass ich in der Schweiz erzielt habe, wenn auch unter Berücksichtigung der Einkommenssteuern, die ich in der Schweiz bezahlt habe.
Finanziell günstiger: Erben durch Leibrente oder Schenkung?
vom 23.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir, meine Eltern und ich, moechten so wenig Steuern und so wenig Notargebueren wie moeglich zahlen. Hinsichtlich Steuern, wenn wir einen Vertrag wie die sogenannte "Leibrente" eingehen, da muessten meine Eltern auf die 700 Euro Rente anscheinend auch Steuern zahlen, da es ja "Sondereinnahmen" sind wenn ich mich hier richtig informiert habe. 9. ... zu 8: Nochmal hier insbesondere der Kostenpunkt Notarkosten, Steuern etc..
Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften
vom 4.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als leitender Angestellter eines CH-Unternehmens bin ich derzeit überwiegend als Technologieberater für deutsche Unternehmen in D tätig. Mein Wohnsitz ist in D und Gehalt/Steuer und Sozialabgaben werden in D entrichtet. ... Darf ich deshalb davon ausgehen, dass nach deutschem EStG §34c Abs.1 Satz 3 für mich zutreffend ist?
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Da für die Zeit des Auslandsaufenthaltes der deutsche Wohnsitz beibehalten wurde, gewährt das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) als kindergeldzahlende Stelle für die zuvor geborenen Kinder weiter Kindergeld, da es regelmäßige Aufenthalte am deutschen Wohnsitz gibt. Für das neu geborene Kind wird die Zahlung von Kindergeld ab dem Zeitpunkt des ersten Aufsuchen des deutschen Wohnsitzes in Aussicht gestellt. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Gewährung des Kinderfreibetrages und die daraus resultierende Erstattung von Steuern als "dem Kindergeld vergleichbare Leistung" zu werten und müsste dementsprechend Anspruch auf den kinderbezogenen Teil des Familienzuschlages bestehen?
Entziehung der polnischen Fahrerlaubniss, in Polen.
vom 14.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Jahr 2009 außerhalb einer deutschen Sperrfrist meinen Führerschein in Polen erworben. ... Mir wurde imJahr 2006 die Deutsche Fahrerlaubniss entzogen. ... Hierbei handelt es sich um Verstoß gegen das BTMG, ich wurde nie mit Drogen oder Alkohol am Steuer angehalten.
partiarisches Darlehen - Glaeubiger Schweiz - Schuldner D
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gläubiger: in der Schweiz seit drei Jahren wohnhafte und unbeschränkt steuerpflichtige, natürliche Person Schuldner: Deutsche GmbH Das Darlehen wird als partiarisches Darlehen strukturiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Partiarisches_Darlehen Es scheint, in Deutschland wird der Gewinn als Kapitaleinkunft gewertet und es faellt daher die Abgeltungssteuer an: http://www.eycom.ch/library/chd/items/praxis_200805/pistb_200805_kubaile.pdf Meine Frage ist nun, welche steuerlichen Auswirkungen hat dies für mich als in der Schweiz steuerpflichtige Privatperson (Kanton Zug)?