Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre es rechtens, wenn wir einen gemeinsamen Sitz in Hartha hätten und die Dresdner Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden. Hätte mein Mann dann zu jeder Zeit das Recht, egal wann und wie oft mich zu besuchen?
Einigungsgebühr in der Kostennote
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich hätte interessiert wann eine Einigungsgebür in der Kostennote anfällt (also ob sie eher üblich oder unüblich ist)und ob die Information richtig ist, daß Rechtsanwäte auf jeden Fall auf die rechtliche Gebührenabrechnung bestehen können, auch wenn anfänglich ein Pauschalbetrag als Rechnungsbetrag zwischen Rechtsanwalt und Klient vereinbart wurde.
Sachbeschädigung durch Aufkleber?
vom 27.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach herrschender Rechtsprechung handelt es sich soweit ich weiß um Sachbeschädigung, wenn auf einem fremden Gegenstand ein Aufkleber angebracht wird, der beim Abziehen Materialschäden verursacht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/303.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 303 StGB: Sachbeschädigung">§ 303 I StGB</a>) oder nicht ohne größeren Aufwand entfernt werden kann (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/303.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 303 StGB: Sachbeschädigung">§ 303 II StGB</a>). Meine Frage: Wäre es auch strafbar einen Aufkleber auf einem auf öffentlichem Grund widerrechtlich angebrachten Plakat anzubringen? In diesem Fall könnte man sich ja auf den Standpunkt stellen, dass nur das Plakat beschädigt bzw. in seinem Erscheinungsbild verändert wurde, wobei ein Strafantrag des "Eigentümers" hierzu aus naheliegenden Gründen nicht zu erwarten ist.
Frage zu einem KFZ Schaden
vom 19.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte einen Unfall, in dem ich laut der polizeilichen Akte zu 100% Recht habe. ... Die Aufstellung der Versicherung war wie folgt: Wiederbeschaffungswert: 9.500€ Abzug für Restwert: -3.555,00€ Summe Abrechnungspositionen: 5.965€ hiervon nach Sach- und Rechtslage 50%: 2.982,50€ verbleibt: 2.982€ Normalerweise hätte ich ja dann 2.982€ auf mein Bankkonto erhalten müssen, nun kamen aber nur 2.285,63€ an. Der Rechtsanwalt konnte mir wieder mal keine genauen Angaben geben und schickte mir eine WhatsApp Audio in der er sagte „Er vermutet mal, dass die restlichen Gutachterkosten davon abgezogen wurden, die nicht bezahlt wurden".
Erhebung einer Miete / fristlose Kündigung Mieter / Begehungsverbot Gast des Mieters
vom 8.1.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies müsste dennoch meines Wissens den Tatbestand des Diebstahls erfüllen, auch wenn es sich um geringwertige Sachen handelt. ... Auf Grund der Tatsache, dass ich noch keinen Mietvertrag mit der Dame habe und ihre monatliche Miete lächerliche 250 Euro beträgt ( die ja nicht einmal bezahlt wird ) wollte ich die Miete an die Ortsübliche Vergleichsmiete anpassen ( natürlich unter Einbezug der Kappgrenze von max. 20 Prozent in 3 Jahren ) Frage: Entspricht dies dem geltenden Gesetz und Recht oder muss ich mit meiner Dummheit leben und die Dame weitere 7 Jahre zu einem Spottpreis wohnen lassen. ... Der Steindiebstahl durch den Gast des Mieters ( Lebenspartner ) erfüllt meines Wissens den Tatbestand des Diebstahl geringwertiger Sachen.
Wortlaut einer Vollmacht
vom 22.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wortlaut der Vollmacht: Generalvollmacht ich, geb am, ... erteile hiermit Herrn xxx Generalvollmacht für alle im Zusammenhang mit der Prozessführung bzw. ... Die Vollmacht umfasst insbesondere: 1. mich gegenüber Gerichten, Behörden und sonstigen öffentlichen Stellen und Privatpersonen in Deutschland und Italien gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten sowie alle Prozesshandlungen für mich vorzunehmen; 2. bewegliche Sachen, Grundstücke und Rechte für mich zu erwerben oder zu veräußern; 3. dingliche Rechte jeglicher Art an Grundstücken oder anderen Rechten zu bestellen, zu übertragen, zu kündigen oder aufzugeben; 4. mich in Nachlassangelegenheiten umfassend zu vertreten, Verfügungen von Todes wegen anzufechten oder anzuerkennen, Erbschaften anzunehmen oder auszuschlagen sowie alle Handlungen vorzunehmen, die zur vollständigen Regelung von Nachlassen und zur Teilung erforderlich oder förderlich sind.
Beurteilung Malerarbeiten
vom 29.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei ein paar Kleinigkeiten hat er Recht, man sieht an einer Stelle etwas Farbe auf dem Rahmen an einer anderen Kleberreste vom Klebeband. ... In dieser Sache habe ich ihn drauf hingewiesen, dass ich als Maler nur die Oberfläche bearbeite und Risse statischer/physikalischer Natur sind, die keine Tapete aufhällt.
Arbeitsrecht: Kündigung nach 11 Monaten
vom 29.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite in einem kleinem Unternehmen mit 4 Angestellten seit 11 Monaten. In letzter Zeit kam es immer häufiger vor, dass mir mein Chef Komplimente machte und mir zum Schluß auch noch Geld zusteckte, um mich so kleiden zu können, dass ich Ihm gefalle. Nachdem mein Mann dahinter kam und meinen Chef zur Rede stellte, bekam ich meine Kündigung ausgesprochen und weitere Drohungen meines Chefs.
Hauskauf - Einrichtungen
vom 24.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, nach der Überweisung der Kaufsumme, meldet sich der Verkäufer und beansprucht nun Ablöse u.a. für - eine im Zweitbad fest eingebaute, kleine Sauna - eine eingebaute Holzverkleidung unter einem Teil der Decke im Wohnzimmer - einen im Wohnzimmer von Beginn an bestehenden Kamin (vom Bauträger bereits vorgesehen und bei Fertigstellung des Hauses 1995 eingebaut) - feste Einbauten (Regale) in einem begehbaren Kleiderschrank - die Küche (die wir in den letzten 5 Jahren als Mieter des Hauses genutzt haben) - einen fest eingebauten Einbauschrank für Jacken im Eingangsbereich Sind solche Forderungen wie eine Ablöse für einen Kamin als einem von Beginn an festem Bestandteil des Wohnzimmers rechtens?