Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Große Probleme mit Neuwagen
vom 5.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat das Auto dann an einen Autogasumrüster weiter gereicht und dieser hat das Fahrzeug dann umgebaut. ... - Undichtigkeiten in der Autogasanlage bei denen über 15 Liter Autogas ausgetreten sind. - Falsch platzierte Tankanzeige. - Ein viel kleinerer Tank als bestellt. - Nach dem Umbau auf den größeren Tank war die Abdeckungen der B-Säule nicht angebracht. - Seit dem Umbau auf den größeren Tank geht die Tankanzeige nicht mehr. - Beim Umbau auf den größeren Tank wurde eine im Fahrzeug befindliche Hundedecke beschädigt.
Rücktritt wegen Teil-Nicht-Erfüllung
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lieferzeit würde nun bis zu 12 Wochen dauern und für manche Fahrzeuge kann das TÜV Gutachten garnicht mehr geliefert werden (ohne Angabe, ob dies auch auf mein Fahrzeug zutrifft). ... Es bedarf der besonderen Genehmigung für das veränderte Fahrzeug. Soweit der Kunde das Fahrzeug gleichwohl im öffentlichen Straßenverkehr führt, erfolgt dies auf eigene Gefahr.
Diebstahl Schadenersatz - PKW Alarmanlage löst nach Reparatur nicht aus
vom 2.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir fällt noch ein, dass ich bei Abgabe des aufgebrochenen Fahrzeuges, den Kundenberater am Fahrzeug vor geführt habe, dass die Alarmanlage nicht funktioniert. Nun meine Fragen: Habe ich gegen die Werkstatt (Audi-Vertragswerkstatt) einen Anspruch auf Schadenersatz für die gestohlenen Gegenstände? Falls ja, wie kann ich den Anspruch geltend machen.
Mietwagen + Abschleppen bei Leasingwagen
vom 3.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende. Ich habe einen Leasingwagen mit Vollkaskoschutz über die Mercedes Benz Leasing GmbH. Bis zum 5.12.2013 befinde ich mich auch noch in der gesetzlichen Gewährleistungszeit von 24 Monaten.
Rückgabe eines Neufzg während der Garantie
vom 17.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Aug.23 bei einem Kia Händler in D ein neues (Austellungs ) kfz mit angegebenen 50km gekauft. Kia Niro PHEV , also ein Plug in Hybrid ( Benzi +Elektro)Kaufpreis 32.300,-€ . Bei einem Auslandsaufenthalt (Frankreich) haben wir jetzt einen massiven Fahrzeugschaden .
Diebstahl Motorrad
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, habe mein Motorrad einer Auto und Zweiradwerkstatt zum Check und anschl. Hauptuntersuchung gebracht. Das Motorrad wurde dann vom TÜV abgenommen und soweit alles erledigt.
Gebrauchtwagenkauf Widerruf Restschuldversicherung
vom 1.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde mit einem 3-Wege-Kredit über die Hausbank des Händlers finanziert. ... Der Händler fordert nun eine Entschädigung und beruft sich auf folgende Klausel im „Kleingedruckten" der „Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeuge (Eigengeschäft)": KSB kann erst 6 Monate nach Vertragsabschluss gekündigt werden. Sollte innerhalb der ersten 6 Monate eine Kündigung des KSB erfolgen, entstehen dem Kunden Kosten in Höhe von 5% der Anschaffungskosten des Fahrzeuges" Die geforderten 5% sind in Summe höher als die Prämie der widerrufenen RSV.
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2004 ist ein Abschleppunternehmen damit beauftragt worden, ein verunfalltes Fahrzeug mit Totalschaden abzuschleppen. ... Zudem bin ich der Meinung, dass die Gegenseite der Schadensminderungspflicht im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 BGB: Mitverschulden">§ 254 BGB</a> nicht nachgekommen ist.
Rückerstattung aller Auto-Abo-Zahlungen wegen fehlender Widerrufsbelehrung und AGBs
vom 21.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab im Anschluss eine "Buchungsübersicht" per Mail mit den wichtigsten Daten wie Mein Adressdatensatz, Fahrzeug, Laufleistung, Liefertermin, monatlichen Kosten sowie einer "Abo-Nummer", welche wohl eine Vertragsnummer darstellen soll. ... Nun ist der Vertrag vor wenigen Monaten durch eine schriftliche Kündigung meinerseits geendet, das Fahrzeug zurückgegeben und alle Beträge bezahlt - das Abo ist sozusagen beendet. ... Ich bin auch gerne gewillt weiteren anwaltlichen Rat in Anspruch und das Kostenrisiko des Verfahren auf mich zu nehmen, wenn eine Aussicht auf Erfolg bestünde.
KFZ Rausgabe wird vom Händler verweigert
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wollte das Fahrzeug zu Hause unterstellen. ... Nun verweigert der Händler die Rausgabe des Fahrzeugs mit der Begründung, ihm seien Kosten in Höhe von 1600€ durch das Blockieren eines Arbeitzplatzes entstanden. ... Oder muß der Händler das Fahrzeug rausgeben und die Kosten (welche auch immer das sein sollen) dann einklagen?
AuslegungTeilungserklärung / Benutzung Geimeinschaftseigentum
vom 19.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hauseingänge befinden sich nicht auf der Straßenseite, sondern auf der Rückseite, zu begehen durch einen Hof, auf dem sich auch Garagen und Fahrzeug-Stellplätze befinden. ... Außerdem parkt er mit mindestens zwei Fahrzeugen und einem Fahrzeuganhänger teils auf seiner Sondernutzung und auf dem Gemeinschaftseigentum.
KFZ - Kaufpreisminderung
vom 26.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(macht man so, um keine Unterschiede zu sehen) Danach war das Fahrzeug wieder wie NEU. ... Im August 2009 verkaufte ich das sehr gepflegte Fahrzeug. ... Das Fahrzeug wäre nicht unfallfrei.
trike
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe am 28.05.09 ein nagelneues trike gekauft der vertrag wurde am 20.03.2009 gemacht das trike wurde am 27.05.09 aus china geliefert das trike ist unbrauchbar die gänge funktionieren nicht richtig das trike bricht während der fahrt bsd aus das vorderrad wackelt.während der fahrt löste sich am heck der kabelbaum dadurch wurden die hinteren lampen zerstört ich habe 2 weitere zeugen das trike wurde aufgrunddessen auf einen grösseren parkplatz versucht "einzufahren" (so meinte der händler) was unmöglich war.folgedessen brachten wir das trike dem händler zurück ,dieser will uns den kaufpreis von 5500 euro nicht zurück erstatten darf der händler das?wenn nicht wie muss ich nun vor gehen gruss alsen
Anwartschaft auf Übereignung
vom 1.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben deshalb schriftlich eine Anwartschaft auf Übereignung des Fahrzeugs nach erfolgter Tilgung bei der Bank vereinbart. ... Der Schuldner tritt somit das Eigentumsrecht an dem Fahrzeug nach Ablauf des Kreditvertrags mit der XY-Bank an den „mein Name" ab. ... Das Fahrzeug hat der Kreditnehmer weiter in Benutzung da er es beruflich benötigt.