Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Freizügigkeitsleistung in der Schweiz
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aufhebungsvertrag ist mir vom Deutschen Arbeitgeber die Betriebsrente (Swiss Life, Schweiz) auf mein schweizer Konto überwiesen worden, steueransässig war ist zum Zeitpunkt der Auszahlung in Deutschland. ... Der Arbeitgeber hat keine Steuern abgeführt, das Geld wurde dirkt von Swiss Life als Freizügigkeitsleistung überwiesen.
Immobilie Mietkauf durch Ltd., weiter vermieten, Mieteinnahme = Miete, ohne AfA
vom 1.2.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
(wahrscheinlich Zypern), Mieteinnahme der Ltd. durch Untervermietung an unsere deutsche Firma = Miete der Ltd. an Verkäufer = Kostenneutralität in der Limited und Mietkosten in der deutschen Firma. Nach Abschluss der Transaktion, Löschung der Limited und Übertragung der Immobilie an ihre deutschen Gesellschafter, hier fällt ggfs. erneut die Grunderwerbssteuer an, analog KG-Löschung. Letztlich ist es ja nur eine "Steuerverschiebung" anfangs keine Steuern durch Miete, im Anschluß volle Versteuerung der Miete, da keine Abschreibung mehr anliegt, richtig?
Kindergeldzahlung im Ausland
vom 25.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (Mutter deutsche Staatsbuergerin) und drei Kinder (mittlerweile 16, 19 und 20 Jahre alt, gehen zur Schule bzw. das aelteste Kind studiert) leben im Ausland (nicht EU). ... Die Kindesmutter hat einen (zeitlich befristeten) Lehrauftrag an der Universitaet (ist aber nicht entsandt von irgendeiner deutschen Institution). Das gesamte Familien- und Firmeneinkommen wird in Deutschland beim Finanzamt angezeigt und besteuert und Steuern in Deutschland gezahlt.
Berechnung Trennungsunterhalt ohne Scheidung?
vom 23.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 64 Jahre alt, beziehe folgende monatliche Renten: - Deutsche Rentenversicherung Bund EUR 1.471 - Betriebsrente EUR 1.345 - private Rentenversicherung EUR 912 gesamt EUR 3.729 Meine Ehefrau (57 Jahre alt) bezieht eine unbefristete Erwerbsunfähigkeits-Rente von EUR 420 p.M. ... Steuer EUR 140 p.M., private Krankenversicherung EUR 350 p.M.) vorher herausgerechnet werden?
Gewerblicher Kfz Kaufvertrag für autos aus den usa
vom 13.4.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe und importiere Autos an Usa an deutsche Kunden. ... Der Kunde zahlt 30% Anzahlung bei der Bestellung eines Kfz aus Usa In dem Kaufpreis ist bereits Zoll,Steuern,Verschiffung sowie die Anmeldung beim Tüv in Deutschland bereits drin. 2.Meine Firma Salvatore Piola Us Import übernimmt die volle Abwicklung von Verschiffung,Zollabwicklung sowie das anmeldung des Fahrzeuges in Deutschland und Tüv 3.Sollte der Kunde seinen Kaufvertrag wiederrufen stehen meiner Firma 1000 Euro bearbeitungsgebühr zu.
Steuerrückzahlung?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte Fragen, ob ich die gezahlten Steuern(Lohnsteuerklasse 6) am Jahresende wieder zurückbekommen kann wegen meiner Studentenstatus und ob es dafür Obergrenze gibt die ich verdienen darf?
Wo muss ich Einkünfte aus Deutschland versteuern bei Wohnsitz in Zypern?
vom 30.3.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsbürger und lebe seit über 2 Jahren in Zypern vom Handel mit Wertpapieren. ... Das heißt wohl ich habe aus Sicht des deutschen Finanzamtes hier eine Vorzugsbesteuerung. ... 4, Könnte ich das DBA zwischen beiden Ländern so für mich nutzen, die Einkünfte welche die deutsche GmbH mir zahlen würde, nicht in Deutschland versteuern zu müssen?
Steuerrecht bei Abfindung
vom 10.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutscher und arbeite seit 3 Jahren in Singapur (kein Wohnsitz in Deutschland). ... Steuer der Arbeitgeber nur den Nettobetrag ueberweisst. (2) Wie kann ich mir denn dann die Steuer zurueckzahlen lassen?
Mitarbeiter aus Kasachstan einstellen
vom 22.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um einen Rat für folgende Situation: - Es gibt eine deutsche Firma F mit Sitz in Deutschland. - Diese Firma hat vor, einen Mitarbeiter M aus Kasachstan einzustellen. - M wohnt in Kasachstan (wohnte dort immer und bleibt auch dort weiterhin, es erfolgt kein Umzug nach Deutschland) - M wird seine Arbeit direkt in Kasachstan ausüben, von zu Hause aus per Internet (Büroarbeiten, Emailverkehr, Telefonate per Skype usw.) - Keine Filiale / Betriebsstätte in Kasachstan, lediglich der M arbeitet dort von zu Hause per Internet - Die Tätigkeit von M ist erstmals zu 100% für Deutschland bestimmt (also keine Kunden oder Lieferanten in Kasachstan, sondern Service für deutsche Kunden). ... Ist es evtl. optimaler, den Mitarbeiter nicht einzustellen, sondern dass er sich in Kasachstan als selbständig meldet und für die deutsche Firma dann Leistungen erbringt (=Dienstleister) Vielen Dank und Grüße
Geschäftsführer - Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Schweiz
vom 19.1.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin hier in der Schweiz aufgrund des von Wohneigentum (eigenes Haus) von der günstigen Quellenbesteuerung in die reguläre Veranlagung gerutscht, bezahle also die Schweizer Steuern und Sozialversicherung für mein Einkommen. ... Da ich Geschäftsführer (im Handelsregister eingetragen) bin und keine Beschränkung meiner Tätigkeit nur auf die Schweiz oder Deutschland vereinbart habe, müsste ich aus Deutscher Sicht doch die Steuern für mein Einkommen als Geschäftsführer nur am Sitz der Gesellschaft in der Schweiz entrichten. ... Oder benötige ich eine Erklärung über die Freistellung vom deutschen FA?