Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Erbrecht - Haftung des Testamentsvollstreckers?
vom 15.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Testamentsvollstrecker hatte angekuendigt, dass die Auszahlung des ererbten Vermoegens erst dann erfolge, wenn dieser von allen Haftungsanspruechen gegenueber der Erben freigestellt werde. Vorausgegangen war, dass sich der Testamentsvollstrecker einem Erben gegenueber geweigert hatte, im Aufteilungsplan wertvolle Vermoegensgegenstaende (u.a. Meissner Porzellan, Wiederbeschafftungswert > EUR 10.000.00) in den Aufteilungsplan zu beruecksichtigen und bei der Aufteilung anzurechnen.
Feuchtigkeit an unserer Hauswand durch verstopften Gully auf dem Nachbargrundstück
vom 30.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierdurch sei vermutlich ein Schaden an seinem Hausfundament entstanden. ... Darüber hinaus fragt er bei ihm an, bei welcher Versicherung von ihr er die Kosten der Prüfung eventuell entstandener Schäden bzw. die Kosten der Behebung entstandener Schäden geltend machen kann. ... Schaden des Nachbarn genommen werden?
Schadensersatzanspruch
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teil1 der Frage Wer ist berechtigt, Schadenersatzansprüche wegen des Verlustes des Transportgutes zu erheben Teil2 der Frage Welche Haftungsgrundsätze gelten für die Haftung des Spediteurs Muss S für den Verlust aufkommen -- Einsatz geändert am 03.01.2010 16:48:03
Geocachen: Baumklettern rechtliche Grundlage
vom 12.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zuge kam aber verständlicherweise die Frage der Haftung auf wenn jemand vom Baum fallen würde. In der Beschreibung /Info für den Cache auf der zu veröffentlichenden Plattform steht für alle Suchenden ersichtlich, auf alle Fälle immer „ jeder haftet für sein eigenes Tun und Handel der „Eigentümer und Owner übernimmt keinerlei Haftung" für entstehende Schäden. ... Wie ist das rechtlich in Bezug auf Verkehrssicherheit des Baumes und Haftung gegenüber Dritten die in einem fremden Wald abseits von Wegen unterwegs sind, was ja alles in dieses Thema mit reinspielt.
Temporäre Haftungsfreistellung für Grundstückseigentümer?
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer wäre im Prinzip auch damit einverstanden ist, jedoch hat er als Noch-Eigentümer Bedenken hinsichtlich einer möglichen Haftung, falls in dem Haus während der Arbeiten jemand zu Schaden kommen sollte. Gibt es eine Möglichkeit, die Haftung des jetzigen Eigentümers temporär, d.h. für die Zeit des Betretens des Hauses durch uns bzw. für die Zeit der Schlüsselübernahme bis zur Schlüsselrückgabe durch uns, aufzuheben, so dass wir als künftige Eigentümer die jetzt notwendigen Aufmaße ausführen können, ohne dass dem jetzigen Eigentümer dadurch irgendwelche Risiken entstehen?
Durchgriffshaftung
vom 25.10.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in der letzten Zeit vom Geschäftsführer (er hält 51% der Anteile) einige, für mich fragwürdige, Entscheidungen getroffen worden sind (auf die ich aber hier nicht näher eingehen möchte), habe ich folgende Fage: Gäbe es für mich, im Insolvenzfall, eine Duchgriffshaftung auf mein Privatvermögen, oder beschränkt sich die Haftung auf meinen Geschäftsanteil?
Schadenersatz wegen Behinderung durch Miteigentümer bei der Instandhaltung
vom 14.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schäden stellte Miteigentümer A fest. ... Inspektionsprotokoll schwerwiegende Schäden festgestellt, die gem. den Fristen nach §10SüWVO –Abw basierend auf §60(2)WHG kurzfristig zu beseitigen waren. Ebenfalls wurde Wurzeleinwuchs (städtische Bäume) am Ende der Anschlussleitung festgestellt, dazu weitere Schäden.
Verlustvortrag durch den Steuerberater vergessen
vom 29.3.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuerbüro hat trotz schriftlicher und mehrmaliger mündlicher Mitteilung über Jahre hinweg Verlustvorträge in Höhe von 186.000€ (!) aus dem Ereignisjahr 2006 nicht geltend gemacht. Durch offene Erklärungen und nach sehr intensivem Auftreten durch mich, hat man sie tatsächlich noch erkannt, und im Jahre 2013 noch rückwirkend eingetragen.
Sorgfaltspflicht Stallbetreiber
vom 24.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Sorgfaltspflicht, Haftung und Versicherung folgendes Vereinbart: - Der Betrieb verpflichtet sich, das eingestellte Pferd mit Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Pflegers zu füttern und zu behandeln, sowie Krankheiten und besondere Vorkommnisse unverzüglich nach Bekannt werden dem Einsteller zu melden. - Der Betrieb haftet nicht für Schäden am eingestellten Pferd und sonstigen Sachen des Einstellers soweit er nicht gegen diese Schäden versichert ist oder diese Schäden nicht aus Vorsatz oder grob fahrlässigem Verhalten des Betriebsinhabers oder seiner Gehilfen beruhen.
Schadensersatz bei viel zu später Lieferung von Hermes
vom 29.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das nur für den Verlust des Paketes gilt, oder für den tatsächlich entstandenen Schaden, durch die wesentlich verspätete Lieferung. ... Mein Partner hat den finanziellen Schaden auf etwas über 20 000€ kalkuliert.
Sachbeschädigung durch Mieter, Schadensersatzforderung
vom 29.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie meldeten dann den Schaden der Privathaftpflichtversicherung des Ehemannes, die offenbar auch für Mietsachschäden aufkommt. ... Kann ich nun den berufstätigen und zahlungsfähigen Ehemann in die Haftung nehmen und von ihm mit Aussicht auf Erfolg diesen Schadensersatz verlangen? ... Überall liest man davon, dass der Mieter für Schäden haftet, die von in der Wohnung aufgenommenen Personen verursacht wurden, aber nichts darüber, wie es sich umgekehrt verhält.