Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Nachforderung Stromanbieter
vom 5.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir weisen Sie hier nochmals darauf hin, dass Sie für > die empfangene Leistung nach § 357 BGB i. V. m. § 346 Abs. 2 Ziff. 1 BGB wertersatzpflichtig > sind. > > Für die Zahlung des Betrages von 217,60 Euro aus der Rechnung 1481655 haben > wir uns eine Frist bis zum 11.06.2012 vorgemerkt. > > Sollten noch immer Unklarheiten Ihrerseits bestehen, bitten wir Sie um eine > entsprechende Rückinformation bis zum 11.06.2012.
Geld zurück fordern vom fotografen
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat der Fotograf mit uns auch keinen Vertrag abgeschlossen, geschweige uns eine Rechnung geschickt oder eine Quittung gegeben, wir haben 2000 Euro für den Fotografen bezahlt und warten auf unser Geld, was können wir da noch machen und wie bekommen wir dieses Geld zurück? ... Können wir den Fotografen anzeigen, das er uns versprichen hat das Geld zurück zu zahlen und wegen Verdacht auf Schwarzarbeit, da bis heute auch keine Quittung und Rechnung vorhanden ist..
Pachtrecht Jahrespacht und die Nebenkosten verjährt?
vom 27.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für mein Ferienhaus ein Grundstück mit einer Laufzeit von 30 Jahren gepachtet, der Verpächter stellt jährlich eine Rechnung über die Jahrespacht und die Nebenkosten. Seit 2020 hat er aber keine Rechnungen mehr geschrieben, somit sind auch keine Zahlungen mehr geflossen. Nun kommt heute die erste Rechnung für das Jahr 2020 (Pacht plus Nebenkosten für 2020).
Erste Gasrechnung als Schlussrechnung im April 2011, Verbrauch 2006 - 2009
vom 19.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern dachten, dass ich die Gas Rechnungen zahle und genau gegenteilig, dass dies meine Eltern tun. ... Vor 2 Wochen habe ich eine Rechnung (Schlussrechnung) von meinem Gaslieferanten gestellt bekommen, über 3000 €. ... Wenn mit Rechnungsstellung, kann man ja Rechnungen auch 50 Jahre später das erste Mal stellen... 2/ Ist es rechtens, nach so langer Zeit die erste Rechnung als Schlussrechnung zu stellen, obwohl ich 3 Jahre in der Wohnung gewohnt habe, regelmäßig abgelesen wurde und sie mir eine Rechnung bereits hätten früher zukommen lassen können?
Beweislast bei einem absichtlich herbeigeführten Mangel ?
vom 30.12.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwälte, mich würde als Vermieter einmal interessieren, was passiert, wenn ein Mieter dauernd Schäden verursacht und der Handwerker bereits auf der Rechnung vermerkt, dass der Mangel an der Therme wohl vom Mieter selber absichtlich herbeigeführt wurde. Es ist so, dass ja nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§ 536a BGB</a> hier nur Mängel der Vermieter sich anlasten muss, die er zu verantworten hat. ... Folgendes steht da " Betroffen wären hier beispielsweise Mieter, die aufgrund ihrer Beweislast erst einen teuren Gutachten einschalten müssen, wenn der Vermieter die Schuld am Eintritt des Mangels ablehnt ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§536a BGB</a> ) [2]" https://de.wikipedia.org/wiki/Prozesskostenhilfe#Voraussetzungen<!
Verträge mit falschem Vertragspartner als Grundlage für BK-Abrechnung
vom 14.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine WEG Musterstraße 123 als möglichen Vertragspartner und erst recht keine WEG Musterstraße 456 (wie in einer Rechnung als Rechnungsempfänger angegeben). 2. ... Gleiches gilt für Rechnungen mit falschem Rechnungsempfänger - können die dort ausgewiesenen Kosten umgelegt werden? In keinem Vertrag und keiner Rechnung ist mein Vermieter als Vertragspartner erwähnt. 3.
Subunternehmer macht heimlich Vereinbarungen zu meinen Lasten
vom 17.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle dann meine Rechnung an den Kunden, natürlich mit Preisaufschlag, da ich ja Gewährleistungen etc. habe. ... Ich will die Rechnung der Firma X an mich komplett storniert haben - nach meiner Ansicht muss die Firma X die Rechnung über 999€ direkt an den Kunden richten (dann wäre ich auch aus der Gewährleistung etc. draussen) - dies lehnt die Firma X aber ab. ... Diese Rechnungen hab ich natürlich nicht mehr bezahlt - ich habe die Zahlung verweigert, da die Rechnungen der Firma X in Anbetracht dieser Situation für mich "nicht mehr prüfbar" sind.
Rücklastschrift durch Kunde trotz deutlicher Einzugsermächtigung - was tun?
vom 30.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Kundin (es gibt Streit über eine weitere Rechnung R4 und Gegenforderungen) ohne Ankündigung/Information einfach die Beträge X, Y und Z aus R1,2,3 zurückbuchen lassen (Widerspruch). Meiner Ansicht nach zeigt das Schreiben der Kunden, dass sie die Rechnungen auch bezahlen will. ... Hintergrund: Über den Betrag der Rechnung R4 würde ich mich mit der Kundin gerne einigen; das geht aber nicht, wenn mir ''einfach so'' noch der Betrag aus R1-R3 fehlt.
Anfechtung einer unberechtigten Rechnung
vom 19.12.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter bei einem grossem Immobilienfond. Mitte 2011 habe ich augrund Baulärms meine Miete gemindert, woraufhin ich am 23.12.2011 eine Kündigung durch den Rechtsanwalt meines Vermieters erhalten habe (Zahlungsverzug). Ich habe mich damals geweigert zu zahlen und einen Mahnbescheid erhalten.
Garantiezeit Autobatterie, Rechnung rechtens?
vom 21.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe vor einem Jahr (Nov. 2004) eine Autobatterie in einem Autohaus mit Werkstatt gekauft. Nach ca. 6 Monaten (also im Mai 2005) sprang mein Auto nicht mehr selbst an, sondern ich konnte nur noch mit fremder Starthilfe das Auto starten. Darauf hin war ich bei diesem Autohaus und bekam als Ersatz eine neue Batterie (auf Garantie) eingebaut.
Mahnung von Inkassobüro
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahlungs Forderung in Höhe von 79,44 Euro Die Haupt forderung betrug 38,94 EUR Inkasso Vergütung 37,50 EUR Auslagen u Auskunfts Kosten 3,00EUR Die Haupt Forderung habe ich am 28,12 2008 Überwiesen (Online) also vor eingang des Schreibens , nun habe ich ein erneutes Schreiben des Inkassobüros erhalten laut Schreiben vom 4.12.2008 eingegangen am 8.12 .2008 in Höhe von 43,50 EUR Die sich wie folgt zusammen setzt Haupt-Nebenforderung 38,94 EUR Inkassovergütung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> 37,50 EUR Auslagen u Auskunftskosten gemäß §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> 6,00 EUR ./.
Ebay Kauf - Verkäufer schickt Rechnung per Post und verlangt dafür 10 Euro !
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§ 433 I BGB</a> nachgekommen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§ 433 II BGB</a> jedoch bos heute nicht erhalten!
Forderungseintreibung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entstanden Kosten in Höhe von etwa 80,00 EUR, die ich per zugestellter Rechnung begleichen sollte. Aufgrund privater Umstände vergaß ich die Zahlung der entsprechenden Rechnung, woraufhin ich nun, ohne Zahlungseinnerung oder Mahnung von einem Inkassounternehmen eine Zahlungsaufforderung mit aufschlägigen Gebühren bekam.
Handwerker möchte Rechnungsempfänger nicht ändern, Zahlungsverzug, Inkassoandrohung
vom 9.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum 1.10.2011 habe ich die Rechnung erhalten. ... Erst nach Zahlung der Rechnung würde man über eine Umadressierung der Rechnung sprechen. ... Am 22.12.2011 informiere die Firma telefonisch und per Mail, dass die Rechnung bei mir im Original vorliegt und ich die Rechnung im Original zurückgebe und bitte darum die Rechnung auf meinen Nachbarn ausstellen, damit dieser die Rechnung umgehend begleichen kann.
HOAI-Rechnung ohne Vertrag
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, wir (Ing.-Büro für Haustechnik) haben von einem bekannten Architekten, welcher angestellt war bei einer Werbeagentur (Concept-Design-Architektur), einen mündlichen Auftrag zur Unterstützung zur Kostenschätzung erhalten. Der Umfang lag bei Ermittlung von Gestehungskosten für den Neubau und Energieverbräuche bei einem Millionenprojekt (5*-Hotel mit Einshalle...).