Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Architektenleistung mangelhaft, Weiterarbeit abgesagt, Rechnung über 13.200 EUR
vom 12.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-In dieser Mail habe ich auch meine Enttäuschung darüber, dass wir nur Schrittchen Weise vorankommen und ihm mitgeteilt, dass wir die Hausplanung nicht mehr weiter mit ihm verfolgen möchten, da wir kein signifikantes Verbesserungspotenzial sehen -Gestern haben wir eine Rechnung in Höhe von 13.200,00 EUR erhalten für die LPH 1-3 nach HOAI (aus meiner Sicht abgeleitet aus den Höchstsätzen und angewandt auf die 55.000 EUR pauschal) Weitere Anmerkungen meinerseits: -Zu keinem Zeitpunkt lag ein transparentes Angebot (auch nicht über die Aufteilung der verschiedenen LP.) vor -Es gibt keinen schriftlichen Vertrag, ich denke aber mein Verhalten ist eindeutig zu bewerten, die klare Intention war es mit A zusammen zu arbeiten daher kam aus meiner Sicht ein Vertrag (auch wenn nur der Betrag, aber nicht seine Einzelpositionen feststand) -Ja, der Architekt hat eine Leistung (wenn auch mangelhaft, nicht kundenorientiert und tlw. schlampig) erbracht für die er Aufwendungen hatte, die Frage ist: In welcher Höhe ist das gerechtfertigt? ... Aus meiner Sicht gibt es drei Pfade: 1)Versuchen nochmal mit dem Architekten auf einen grünen Zweig zu kommen und mit ihm weiter zu arbeiten (Risiko: Wird er nach dieser Diskussion noch motiviert dran bleiben?
Mängelbeseitigung
vom 17.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben im mai 2006 einen bauvertrag mit einem bauträger nach vob unterzeichnet in der wir ein einfamilienhaus (schlüsselfertig) erworben haben. nach etlichen verzögerungen sind wir im mai 2007 in ein noch nicht fertiggestelltes haus eingezogen (im gegenseitigen einvernehmen der bauleitung / bauträgers, der darüber informiert war und keinerlei einwände gebracht hat) es handelte sich zum großteil um außenarbeiten wie verputzen u streichen wo wir die handwerker in keinster weise behindert haben. bereits zu diesem zeitpunkt haben wir einige mängel mitgeteilt. wir wurden auf das abnahmeprotokoll vertröstet. vor dem abnahmeprotokoll hatten wir einen externen gutachter beauftragt sich das haus anszusehen und uns die mängel aufzulisten. nach "fertigstellung" kam es dann zum abnahmeprotokoll wo ca. 12 unstrittige mängel festgehalten wurden, plus gravierende strittige mängel, wie schiefer estrich u schiefe wände. zur erstellung des abnahmeprotokolls / mängelprotokolls kam nur der bauleiter nicht der bauträger. der bauleiter hatte zu diesem zeitpunkt bereits seinen vertrag mit der baufirma gekündigt u hatte nur noch sehr wenig lust. wir haben für die unstrittigen mängel eine frist von 4 wochen zur beseitigung gesetzt. nach diesen 4 wochen war gerade 1 mangel beseitigt, 2 weitere firmen waren da und hatten ihre arbeit nur zur hälfte ausgeführt, bzw neue mängel hervorgerufen. ein gewerk kam nur zur besichtigung u teilte uns mit, er hätte keine zeit. nach diesen 4 wochen haben wir dem bauträger 1 woche zeit gelassen, in der hoffnung dieser würde sich melden, da auf unsere anrufe niemand reagierte. nach dieser, dann 5. woche, haben wir dem bauträger ein fax geschickt, dass wir uns nun selbst um die mangelbeseitigung kümmern werden, da wir ohne die beseitigung der mängel auch die garage nicht stellen lassen können, die aber schon bestellt war. wir haben der baufirma mitgeteilt, dass wir ihnen 250 euro für den beseitigten mangel bezahlen werden und den rest der schlussrate, die zur mangelbeseitung da ist nicht erstatten werden, da wir uns ja selbst um gewerke kümmern müssen. es handelt sich um folgende mängel: die außenversade muss nochmals komplett gestrichen werden die wand zwischen haus u bodenplatte garage muss verputzt u gestrichen werden die türen müssen alle eingestellt werden die rollokästen müssen alle geöffnet werden wasserleitungen wurden nur mit silikon befestigt, dass ist laut baugutachter unzulässig eine verkleidung für oberputzrohre muss gelegt werden die türe zum dachboden muss eingestellt werden die haustüre ist verkratz die galleriefenster sind verkratzt ein türgriff fehlt ganz die innentürrahmen müssen alle abgespritzt werden der türrahmen der badezimmertüre muss runtergesetzt werden, da dieser 1,5 cm in der luft hängt aufgrund unseres faxes hat sich dann der bauträger telefonisch mit mir in verbindung gesetzt und mir angeboten, er würde uns 1000 euro nachlass geben und die mängel beseitigen. ... Zudem sollte ich mir das gewerk für das verputzen zwischen hauswand und bodenplatte garage auch noch selbst suchen. nun kam wieder ein fax, dass ich ja selbst für die verzögerung verantwortlich sei, er alle arbeiten einstellt und ich vertragsbruch begannen habe. ... Die mängel, die ich genannt hätte, würden nicht mehr in seinen vertrag fallen.
Frage zum notariellen Kaufvertrag / möglicher Sachmangel Ölgeruch?
vom 4.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Arbeiten wurden allesamt nachweislich von Fachfirmen durchgeführt ( wir waren bei den Arbeiten größtenteils zugegen ). ... Unserem Empfinden nach ist der Ölgeruch im Hausflur seit den Arbeiten verschwunden und im Kellerraum nur noch ganz minimal wahrnehmbar sowie stetig schwächer werdend.
Problem mit Handwerkerpfusch
vom 15.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet er hätte verschiedene Arbeiten ggf. gar nicht durchführen dürfen (Verputzarbeiten, Durchbruch). ... Während der Arbeit wies mein Mann ihn mehrmals auf Fehler hin, z.B. ... Am nächsten Tag fanden wir dann ein Schreiben aus dem hervor geht: -dass der Handwerker sich aufgrund der Beleidigungen eine Anzeige vorbehält -er aufgrund dessen eine weitere Zusammenarbeit ablehnt -die Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden und nur minimale Risse vorliegen, diese kämen vom zu schnellen aufheizen (Heizung ist noch nicht montiert!)
Kundenrefernzliste - Rechtfolgen
vom 8.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erlaubnis durch die Firmen scheidet leider aus, da es a) es in so großen Unternehmen völlig unpraktikabel ist, jemand zu finden, der einem die Erlaubnis für so was erteilt b) ich die Agenturen, mit denen ich zusammen arbeite nicht darauf hinweisen möchte, dass ich mich mit meinem Angebot nun an Endkunden richte, insofern also eine unliebsame Konkurrenz darstelle.
Mietschuld vereinbarung
vom 25.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Umstände das der Vermieter von mir verlangt ihm das Geld immer Bar auszuhändigen und dies für mich ca. 500 km Weg bedeutet und zusätzlich ich auch aufgrund der Selbständigkeit nicht immer weiss wo ich arbeite haben wir ihn angeschrieben mit der Bitte um Mitteilung einer Bankverbindung.
Muss neue Frau für Kinder vom Mann aufkommen?!
vom 7.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen wir einen Ehevertrag aufsetzen, falls meinem Mann mal etwas passieren sollte und wir nicht möchten, dass die Kinder alles erben (verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber die Kindesmutter ist sehr Geldgierig und das Wort arbeiten ist ein Fremdwort für Sie)?
archtiktenhonorar
vom 17.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihm jetzt erst einmal gesagt, daß wir keine Abschlussrechnung zahlen, solange seine Arbeit noch nicht abgeschlossen ist.