Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.269 Ergebnisse für unterhalt zahl

Frage zu Selbsthilferecht, Herausgabeanspruch (§562b BGB); Gerichtliche Zuständigkeit
vom 9.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß dem Untermietervertrag sollte sie ab dem 01.11.2007 bei mir einziehen und als Warmmiete mtl. 480,00 Euro zzgl. 60 Euro Heizkosten und 35,00 Euro Stromkosten an mich zahlen. ... Da fühlt sie sich nicht mehr in der Pflicht eine Entschädigung an mich zu zahlen. Für die Mietkosten sowie Lebenskosten für sie und ein weiteres Kind, erklärte sie, sie wäre zu mir als meine Freundin eingezogen und ich sollte für sie und ihre Kinder unterhalten bezahlen.
Reisebüro versäumt Umbuchung wegen Insolvenz Airline
vom 9.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Reisebüro weigerte sich einen neuen Flug zu buchen und verlangte von uns, dass wir in Vorleistung gehen sollten und man "könnte" sich später über die Kostenaufteilung unterhalten. ... Somit stehen hier zunächst Aussage gegen Aussage und wir sollen die Zeche zahlen. ... Ich sehe jedoch dennoch nicht ein, dass ich als Kunde trotzdem noch ~670€ zahlen soll.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dem Zeitpunkt zweifelte ich noch nicht an der Vaterschaft des zu erwartenden Kindes, wogegen ich zu der Miete (548€ + Gas und Strom) auch mit Unterhalt rechnete. ... Denn er wusste wohl, ich hab die Abfindung und kann zahlen..
Grundstücksteilung - vorsorglich für den Erbfall?
vom 17.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, mein Schwiegervater möchte uns das Bauen auf seinem Grund ermöglichen. Das Grundstück liegt in einem Mischgebiet, wobei beim Kauf (seinerzeit von der Stadt) die Auflage einer Gerätehalle und eines Wohnhause pro Grundstück, und die Ausübung eines Gewerbes gemacht wurde. Dieses hat mein Schwiegervater auch eingehalten.
(angebliche) Zahlungsunfähigkeit
vom 10.3.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-der Beklagte stellte einen Berufungsantrag, dieser wurde durch Beschluss im Dezember 2003 zurückgewiesen -im Februar 2004 erhielt ich die Mitteilung von „meinem“ (nunmehr) Schuldner, „es sei ihm nicht möglich, zu zahlen“ -Zwangsvollstreckungsauftrag Februar 2004 -1.
Einmietbetrug strafbar ?
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Mieter mit dem Gläubiger eine Vereinbarung treffen, dass man sagt, ich zahle dir einen Teil und du verzichtet auf die Anzeige, ansonsten kriegst du garnix etc. ? ... Nicht immer ist ja eine EV der Grund keine Miete zu zahlen, vielfach versprechen sich Mieter aus anderen Geldeingängen die Miete zu zahlen oder durch Bekannte etc. ... "§ 263 Betrug (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Hausverkauf mit Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 17.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muß aus finanziellen Gründen mein Haus verkaufen.Das Haus habe ich von meinem Mann geerbt.Mein Mann hat das Haus von seiner Mutter übernommen und einen notariellen Mietvertrag auf Lebenszeit vereinbart.Beide sind mitlerweile verstorben.Der Mietvertrag gilt aber auch für die Schwester meines Mannes.Im Grundbuch ist er nicht eingetragen und ich habe ihn auch nicht mit unterschrieben.Die Schwester meines Mannes will auf das Mietrecht verzichten und stellt nun finanzielle Forderungen.Ist sie dazu berechtigt und wenn ja in welchem Maße?
Forderung (Darlehen) ./. Drittschuldner wg. Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 4.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erklärung des Drittschuldners wurde moniert, da weder eine Unterhaltspflicht besteht oder bestand, sowie ein natureller Unterhalt wie z.B. durch eine häusliche Gemeinschaft nicht stattfindet. ... Festzuhalten ist, dass Ihre Drittschuldnererklärung abzuändern und die Differenzsumme an den Gläubigervertreter zu zahlen ist.
Ermittlungsverfahren wegen Verletzung der Unterhaltspflicht
vom 16.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin der Staatsanwaltschaft geantwortet und sie gebeten, die Beschwerde aus folgenden Gründen abzuweisen: Ich habe bereits in meinem Schreiben vom 19.09.2014 an Kriminalfachdezernat die vorläufige Jahresauswertung von 2013 übersandt, aus der zu erkennen ist, dass unsere Firma einen Verlust in Höhe von 5.000,00 EUR erlitten hat und ich damit kein Unterhalt zahlen kann und nicht leistungsfähig bin.
Ermittlungsverfahren wegen Verletzung der Unterhaltspflicht (1)
vom 3.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ################################################# Ich habe daraufhin der Staatsanwaltschaft geantwortet und sie gebeten, die Beschwerde aus folgenden Gründen abzuweisen: Ich habe bereits in meinem Schreiben vom 19.09.2014 an Kriminalfachdezernat die vorläufige Jahresauswertung von 2013 übersandt, aus der zu erkennen ist, dass unsere Firma einen Verlust in Höhe von 5.000,00 EUR erlitten hat und ich damit kein Unterhalt zahlen kann und nicht leistungsfähig bin.
Scheidung im Verbund mit Folgesachen!
vom 24.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch nachgewiesene falsche Angaben der AG wurde ich zunächst verurteilt, an die AG den Getrenntunterhalt zu zahlen, der bei meinen Einnahmen aus V&V gepfändet wurde. ... Im März 2012 fand beim Familiengericht ein Vergleichstermin statt, denn das Gericht hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass weder der AG ein Getrenntunterhalt noch ein Nachehelicher-Unterhalt zusteht.
Schäden am Abwasserkanal bei Kauf eines Hauses
vom 15.11.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er haftet demgemäss dem Käufer für alle Verschlechterungen und Veränderungen des Vertragsgegenstandes gegenüber dem derzeitigen Zustand, die durch übermässigen Gebrauch oder durch mangelnden Unterhalt bis zur Besitzübergabe eintreten. " Der Kaufvertrag wurde am gleichen Tage beurkundet und die Dame war so nett mir die Schlüssel zum Haus zu überlassen. ... Sie verneinte den Erhalt der 1100 Euro .- und denke nicht dran 5100 Euro zu zahlen, da sie von dem Mangel nichts wusste.