Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf der Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben wie folgt beantworte.
Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen, so dass die Beratung innerhalb dieses Forums lediglich eine erste rechtliche Orientierung in der Sache darstellt und keinesfalls den Gang zu einem Kollegen vor Ort ersetzen kann.
Dies vorausgeschickt wird das Folgende ausgeführt:
Wenn Sie Probleme mit der IT-Sicherheit haben, sollten Sie die Dienste eines IT-Sicherheitsdienstes in Anspruch nehmen, der insoweit auch bei der Kontaktierung der von Ihnen gewünschten Menschenrechtsorganisationen Hilfestellung bietet.
Wenn Sie darüber hinaus zu einzelnen Rechtsfragen hinsichtlich der Sicherheit im Internet Auskunft wünschen, bitte ich um Kontaktaufnahme über die unten genannte E-Mail-Adresse.
Im Rahmen der kostenlosen Nachfrage sollten Sie Ihr konkretes Anliegen präzisieren, um eine profundere Antwort zu erhalten.
Einstweilen verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
K. Roth
- Rechtsanwalt -
Hamburg 2006
info@kanzlei-roth.de
Antwort
vonRechtsanwalt Karlheinz Roth
Hauptstraße 16 a
25488 Holm
Tel: 04103/9236623
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Karlheinz Roth
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
ich kann nicht "direkt" die Dienste eines IT-Sicherheitsdienstes in Anspruch nehmen. Ich habe das schon zu oft vergeblich versucht. In dem betreffenden Einwanderungsland werde ich aufgrund der uns zugefuegten Verbrechen (und Millionenschaeden), die nicht aufgedeckt werden duerfen, permanent ueberwacht und deshalb wird hier auf jeden IT Berater, Anwalt, Detektei massiv Einfluss genommen, damit Hilfe und Aufklaerung absolut nicht moeglich wird. Ich bin logistisch voll isoliert ueber Telefon, Post und Emailwesen. Es wird manipuliert und es erfolgt immer wieder Identitaetsbetrug. Macht und Einfluss sind die Gruende.
Mit einer fremd beherrschten Edv, wo alles moeglich ist wie auf falsche Webseiten routen, falsche Partner unterschieben usw. kann ich ueber Online ohne erhebliches Taeuschungsrisiko direkt keinen IT Berater in Deutschland finden, der meine Probleme behebt. Alles geht zuerst nur ueber Email und das ist der schwache Punkt, wo die Isolierung und der Betrug ansetzt.
Mit Ihnen kann ich unmittelbar ebenfalls keine authentische Kommunikation beginnen, da in beide Richtungen Zensur und Manipulation besteht. Es ist immer ein Agent zwischen uns, der alles tun und aendern kann. Das in dieser Phase einig sichere Mittel ist der voll oeffentliche Dialog wie hier in einem verschluesselten SSL Bereich. Nach diesem Zweitdialog werden wir faktisch abgeschnitten sein, da Emails zwischen uns mit Bestimmtheit nicht authentisch sind.
Aus diesem Grunde war eben die eigentliche Frage nach einem offenen Hilfeforum (SSL), wo eine bekannte Hilfsorgisation der Betreiber ist. Es koennte auch ein Rechtsforum wie dieses sein, wo der Mandant mit einem registrierten Anwalt kommunizieren kann, allerdings "permanent", bis man zumindest eine logistisch sichere Loesung gefunden hat.
Ich habe mich und meine Frau am 8. oder 9. Januar als zahlendes Dauermitglied bei Human Right Watch angemeldet, um darauf aufzubauen. Visa Abbuchungsbestaetigungen kamen, ebenfalls Newsletters. Keine Antwort war aber erwartungsgemaess zu bekommen auf meine Emails nach Berlin und New York, wo es um unseren Fall geht. Wir haben durch die Isolation keine Moeglichkeit unbehindert mit Menschenrechtsorganisationen als auch mit loyalen Anwaelten in DE zu kommunizieren.
Wenn jemand hier im Forum Human Right Watch ueber diese Notlage informieren will (wuerde uns sehr helfen), dann kann uns die Organisation orten unter meinen Initiatien S.E. und Telefon xxx-493-1879 (nur Teil), sowie der Endzahl meiner Visa Card 16. Ich und meine Frau zahlen einen Mitgliedsjahresbeitrag von je USD 120.00. Diese Information sollte bestimmt reichen.
Wenn Sie Herr Rechtsanwalt, vor Ihrer Antwort mit HRW in Berlin sprechen und erfragen, ob und wie man bei der bestehenden Problematik nur ueber eine SSL Webpage (ohne Email) kommunisieren kann (oder HRW baut auf seiner Seite mindestens ein Gaestebuch ein, das permanent sichtbar bleibt), dann wuerde das uns sehr helfen. Ich erklaere hier ferner meine Bereitschaft, dass Sie von 123Recht meine Identitaet erfragen koennen, wenn das zweckdienlich ist.
Die Reihenfolge ist Hilfe und Zusammenarbeit mit einer Menschenrechtsorganisation.
Diese sollte dann der Hueter dafuer sein, dass wir IT Sicherheit bekommen, und bei diesem Vorgang nicht unterwandert werden.
Der naechste Schritt (oder parallel) ist unbeeinflussbare Rechtshilfe auf 2 Kontinenten zu arrangieren.
Da die Lage aufgrund der logistischen Isolation und dem Einfluss so kompliziert ist, versuche ich mit auesserst ungewoehnlichen Methoden die Sperre zu unterlaufen. Wenn es erlaubt ist, koennte im Leserforum bei "Artikel Diskussion" ein hilfreicher Eintrag hinterlegt werden, den ich finden werde.
Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihren Nachtrag.
Aufgrund Ihrer Schilderung sollten Sie in Ihre Überlegungen einbeziehen, ob Sie nicht einen Hacker engagieren, der sich Ihrem Problem annimmt, da diese Personen so ziemlich alle Tricks kennen und sich vor allem stets mit aktuellen Informationen aus dem Sicherheitsbereich versorgen, entweder über offzizielle Sicherheitsgruppen oder aber über den Hacker-Untergrund.
Die Kontaktaufnahme zu Human Rights Watch scheint der richtige Weg zu sein, da diese Organisation in Zusammenarbeit auch mit vielen Rechtsanwälten Menschenrechtsverletzungen untersuchen, die Ergebnisse veröffentlichen und die Täter zur Verantwortung ziehen.
Bitte teilen Sie mir per E-Mail mit, unter welchen Daten Sie Kontakt zu HRW aufgenommen haben, damit ich diese mit den bei dieser Plattform hinterlegten Daten abgleichen kann.
Ich würde mich dann im weiteren Verlaufe wieder bei Ihnen melden.
Die Adressen für New York und Berlin sind nachfolgend benannt:
350 Fifth Avenue, 34th floor
New York, NY 10118-3299, USA
Tel: 1-(212) 290-4700, Fax: 1-(212) 736-1300
hrwnyc@hrw.org
Human Rights Watch
Poststraße 4-5
10178 Berlin, Germany
Tel. +49-(0)30-259306-10
Fax. +49-(0)30-259306-29
berlin@hrw.org
Mit freundlichen Grüßen
K. Roth
- Rechtsanwalt -