Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Fristlose Kündigung - und dann ?
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2008 habe ich meinem damaligen Mieter die fristlose Kündigung ausgesprochen, dieser zog dann auch kurzfristig noch im Februar aus.
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es aufgrund des Rückstands von jetzt einen Monat und wohl im Dezember 2 MM nicht besser, hier die sofortige Kündigung auszuzsprechen ? ... Ich habe gehört, dass die Mieterin den Rückstand einmalig aufholen kann und das die Kündigung dann zürückgenommen werden muss. ... Ich muss aber die Kündigung nur zurücknehmen, wenn die Mieterin den ganzen Betrag aufgeholt hat.
Kündigung wegen nicht fristgerechter Gebrauchswährung?
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung "1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2010 und ist unbefristet. ... Zu diesem Termin ist eine Beendigung der Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.Vom dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Die Rechte des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchswährung bleibt unberührt " Ich gehe davon aus das wenn mir die Mietsache nicht fristgerecht zum 1.9.2010 übergeben wird, das ich die Wohnung fristlos kündigen kann.
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 1.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige kurz Ihre fachliche Hilfe bezüglich meiner Situation. Ich habe am 22.03.2014 einen Mietvertrag über eine Wohnung mit Einzugstermin zum 01.05.2014 unterschrieben. Nun ist der 01.05.2014 und ich habe die Wohnung in einem nicht bezugsfertigen Zustand vorgefunden.
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss ich einer Kündigung als Vermieter widersprechen und eine richtige Kündigung verlangen oder ist dies garnicht nötig, weil die Mieter diese "umdeuten" dürfen ? ... Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! ... Die Kündigung erfolgte ja genau zwischen den zwei wichtigen Monaten.
Ist die Kündigung wegen Fehlverhaltens wirksam?
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Mitarbeiter wurde folgende Kündigung zugestellt: Das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis kündigen wir fristlos, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin. ... Frage: Sollte sich dieses Fehlverhalten letztlich nicht beweisen lassen ODER dieses Fehlverhalten eine fristlose Kündigung nicht sondern nur eine Regelkündigung erlauben, ist die Kündigung dann insgesamt unwirksam? ... Ist die Formulierung so wasserdicht, dass der Mitarbeiter spätestens zum nächstmöglichen ordentlichen Zeitpunkt als gekündigt gilt oder muss eine weitere Kündigung hinterhergeschoben werden?
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt." Frage: Ist eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) zum 31.12.2016 rechtlich zulässig?
1und1 Kündigung nach Umzug u. Nichterfüllung
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da 1und1 mir schriftlich mitteilte das dies technisch nicht möglich sei, habe ich eine außerordentliche Kündigung zum Ende Juli ausgesprochen. Die Frage ist nun ob diese Kündigung rechtens ist oder ob ich für die Restlaufzeit den Vertrag weiterzahlen muss, obwohl ich keine Leistung mehr in Anspruch nehmen kann? 1und1 beruft sich darauf, dass ich den Vertrag einseitig durch den Umzug geändert habe und eine Kündigung sei daher nicht möglich.
Kündigung: Nebenberuflicher weiterbildender Masterstudiengang
vom 12.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Kündigungsklausel: (1) Eine Kündigung ist durch beide Vertragsteilnehmer als außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund möglich. ... Kein wichtiger Grund seitens des Teilnehmers sind Änderungen vorgegebener Vorlesungsinhalte und des aufgezeigten zeitlichen Rahmens. (2) Eine Kündigung durch den Teilnehmer muss schriftlich mit eingeschriebenem Brief an die Hochschule xyz erfolgen. (3) Wird die Kündigung durch ein vertragswidriges Verhalten des Teilnehmers veranlasst, so ist dieser zum Ersatz des durch die Vertragsbeendigung entstehenden Schadens verpflichtet. (4) Im Falle der Kündigung durch den Teilnehmer vor Studienbeginn schuldet der Teilnehmer der Hochschule xyz einen Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 150€. Eine Kündigung nach Studienbeginn befreit von der Entgeltzahlung für künftige Studiensemester, nicht aber für das laufende oder zurückliegende Semester.
Fristlos Kündigung Gewerbliche Mietvertrag;
vom 27.11.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage; 1) Wenn ich die geschuldete Zahlungen komplett am Montag gleich bezahlen werden, geht die fristlos Kündigung ungültig und meinem Mietvertrag werde weiter laufen? ... Mit heutige fristlos Kündigung haben sie solche recht ? ... 3) was für recht habe ich für diesen Fristlos Kündigung ungültig zumachen ?
Frist bei Lohnklage
vom 4.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strittig ist dabei auch ob eine außerordentliche Kündigung wirksam ist oder ob das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit mit ordentlicher Kündigungsfrist hätte beendet werden müssen. Der Arbeitgeber hatte nämlich außerordentlich und hilfsweise ordentlich gekündigt.
Sportvertrag vor 3 Jahren gekündigt!!! Jetzt kommt Inkassofirma!
vom 19.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie mündlich auf nichts eingegangen ist, habe ich gemerkt, mit ihr kann man nicht sprechen und sie will unbedingt am Vertrag festhalten, also bin ich gegangen und habe am 07.10.2006 einen Tag später, die schriftliche Kündigung (außerordentlich)geschrieben und sie persönlich mit einer Freundin noch am gleichen Tag abgegeben. ... Ein Schreiben auf meine Kündigung kam nicht. ... Also, die Kündigung ist angekommen.