Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Altenheim hat nun Insolvenz angemeldet
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich arbeite in einem altenheim auf 400-euro-basis... bin dort also kaum (5 tage im monat) und bekomm auch meist alles, was dort geschieht ein wenig langsamer mit... ich arbeite zudem noch als vollkraft in einem krankenhaus. als ich dort zum dienst ankam, fragte mich meine kollegin, ob ich schon wüsste, dass das altenheim, in dem ich nebenbei arbeite INSOLVENZ angemeldet hab. ich rief sofort dort an, um mir dies bestätigen zu lassen- offiziel wüsst ichs noch gar nicht... als ich damals anfing, wusste ich, dass ich nicht lang bleiben würde, weil ich nur eine bestimmte summe ansparen wollte-wollte danach sofort wieder kündigen. nun habe ich die summe zusammen und wollte auf ende januar (fristgerecht) kündigen. aber iwie weiss ich grad nicht weiter. ich habe beim arbeitsamt angerufen, wobei die mir auch nich weiterhelfen konnten. was ich auch nich so ganz verstehen konnte, aber nun ja... muss ich nun sowas wie insolvenzausfallsgeld beantragen als minijobberin, oder bekomm ich das automatisch weiter gezahlt, nur halt vom insolvenzverwalter?
Kann ich darauf bestehen dass Regeln für alle Mitarbeiter/Kollegen gelten?
vom 3.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite als Technischer Kundenbetreuer im Home-Office (100% remote) für eine in Deutschland ansässige Shopify App. 2021 gab es einen Geschäftsführerwechsel, bei dem der damalige Gründer/Entwickler/Geschäftsführer von einem damaligen Entwickler als Geschäftsführer abgewechselt wurde. ... Zum Beispiel, dass eine Collaborator Request Email eine bestimmte Form hat, damit der Kunde nicht vergisst, uns Bescheid zu geben, wenn der Request angenommen wurde bzw uns der Zugang zu dem Shopify Store des Kunden gegeben wurde).
Abmahnung wegen schlechtem Abschneiden bei Testkauf
vom 4.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als sie dann freitags wieder zur Arbeit ging, teilte ihr eine Kollegin mit, dass der Bezirksleiter per Tel. wissen wollte, wer am Mittwoch gearbeitet hatte. ... Daraus stellen sich mir folgende Fragen: 1.) da der Arbeitgeber bereits am 30.12.06 die Bewertung des Test in die Filiale geschickt hat und meine Mutter als Arbeitnehmer damit rechnen, dass eine Reaktion des Arbeitgebers nicht mehr folgt, daher ist die Abmahnung unzulässig??? ... Können Sie mir Tipps geben, event. auch „§§§“, die in einer Gegendarstellung von einer abmahnung nicht vergessen werden sollten?
Elternzeit - Umzug der Firma
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde aber bis dato nicht von meinem Arbeitgeber offiziel informiert. ... Als die Mitarbeiterin nach der Elternzeit wieder ihren Job antreten wollte, bot ihr der Arbeitgeber eine Stelle am inzwischen rund 300 Kilometer entfernten Firmensitz an. ... Könnte aber auch theoretisch anfangen zu arbeiten, aber nur theoretisch......
Weisungsgebundenheit bei freien Mitarbeiter sicherstellen
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als professioneller ambulanter Pflegedienst arbeite ich im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, mit selbstständigen freien Mitarbeiterinnen (hauswirtschaftliche Seniorenbetreuerinnen). ... Kann ich mich als Auftraggeber vertraglich absichern, dass die Selbstständigen alle Kriterien der Selbstständigkeit eigenständig erfüllen müssen, um mein Risiko zu umgehen, als Arbeitgeber zu fungieren und damit SV Abgaben nachzahlen zu müssen?
Wechselschicht oder Schicht ?
vom 30.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser AG hat den Angestellten im operativen Hafenbereich seit 4 Jahren für die Arbeit im Schichtsystem eine Wechselschichtzulage in Höhe von 105€ gemäß TVöD-V gewährt. ... Allerdings ruht die Arbeit in dieser Zeit nicht wirklich vollständig, sondern wird von einem gewerblichen MA (vertretungsweise) fortgeführt. ... Die 2 freien Tage sind daher nicht wirklich 2 freie Tage wie bei „normalen" Arbeitnehmern.
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gespräch mit meinem AG hat nun ergeben, dass er plant mir mit Ablauf meiner EZ betriebsbedingt zu kündigen, da es in der Firma (kleiner als 15 Mitarbeiter) aller Voraussicht nach keine Beschäftigungsmöglichkeit mehr für mich geben wird, weder in Vollzeit noch in Teilzeit. ... F – Kann mir das ALG I gekürzt werden, wenn ich angebe dass ich nur Teilzeit arbeiten will? Bitte geben Sie mir Ihre Einschätzung, was Ihrer Meinung nach die beste Lösung ist.
Probezeit Verlängerung, Gehaltskürzung
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin Sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Fall: ich arbeite in einem mtallverarbeitenden Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ich arbeite seit 01.11.10 in diesem Unternehmen , meine Probezeit beträgt 6 Monate die zum 31.03.11 endet.Die derzeitige wrtschatliche Lage des Unternehemens ist schlecht, ich habe seit 2 Monaten Kurzarbeit.
Sperre Arbeitslosengeld bei Eigenkündigung wegen fehlender Kinderbetreuung?
vom 20.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 10 Jahren in einem Unternehmen beschäftigt, hierbei ca. 2 Jahre in Vollzeit, danach ca. 6 Jahre Elternzeit und anschließend seit Mitte 2008 in Teilzeit, da ich 2 Kinder habe. Das kleinere Kind kommt im Sommer in die Schule. Nun ist es unsicher, ob ich für das Kind einen Platz in der Schulbetreuung bekomme.
KrW-/ AbfG in Bezug auf das AEntG, hier Definition bzw. Legaldefinition
vom 27.1.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit Datum vom 31.Dezember 2009 erfolgte die Verkündung der Verordnung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales über die zwingenden Arbeitsbedingungen für die Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst im amtlichen Teil des Bundesanzeiger auf der Seite 4573 Nummer 198. ... Dezember 2009 wird unter Verweisung auf den § 3 Absatz 1 Satz 1 Krw-/ AbfG der Begriff "Abfall" geregelt sowie der Geltungsbereich der sich zu unterwerfenden Arbeitgeber definiert. ... August 2009 für die Branche Abfallwirtschaft § 1 Absatz 2 Satz 2 ist in der Verkündung des Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 31.
Arbeitsverträge und Kündigungsschutz bei Übernahme zwischen Kleinunternehmen
vom 27.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe als Einzelkaufmann ein Unternehmen mit drei Angestellten (mich selbst nicht mitgezählt) und plane die Übernahme eines Wettbewerbers, der derzeit vier Angestellte hat. Alle Angestellten sind vier bis zwanzig Jahre lang in den jeweiligen Arbeitsverhältnissen. Es ist absehbar, daß in der zweiten Jahreshälfte (Schulbeginn und Weihnachtsgeschäft) noch mindestens zwei weitere Angestellte (befristet, aber nicht auf 450€-Basis) benötigt werden - auch durch den Mehraufwand der Anfangsphase nach der Übernahme.
Kündigen vor Arbeitsantritt um beim 1. AG zu bleiben
vom 27.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(beides Ingenieurbüros) Ich soll dann für AG02 bei dem Kunden arbeiten, bei dem ich schon für AG01 arbeite. ... Soweit gesetzliche Bestimmungen längere Kündigungfristen vorsehen, sollen diese für beide Parteien gelten. c) In jedem Falle ist das Unternehmen berechtigt, den/die Mitarbeiter/in ab Ausspruch der Kündigung unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung evtl. noch ausstehender Urlaubs- und Gleitzeitguthaben von der Arbeit freizustellen. d) Jede Kündigung bedarf der Schriftform. § 11 Rechtwidrige Auflösung des Arbeitsverhältnisses Für den Fall der rechtswidrigen Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch den/die Mitarbeiter/in und für den Fall, dass der/die Mitarbeiter/in die vereinbarte Tätigkeit überhaupt nicht aufnimmt, ist der/die Mitarbeiter/in verpflichtet, an die Firma eine Vertragsstrafe zu zahlen, die die Höhe eines Monatsgehaltes beträgt.
Darf ein Steuerberater eigentlich zu so etwas raten?
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrieb könne sonst bei laufend zahlenden Gehältern ohne Arbeit evtl. nicht bestehen. ... Angefangen damit, dass ich einen Monat länger arbeiten muss, um meine Rentenbezüge zu erlangen. ... Es wird in den nächsten Tagen ein klärendes Gespräch geben.
sozialauswahl
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite in einem großunternehmen mit mehreren nl´s. sowohl die nl als auch teile der hauptverwaltung arbeiten im direkten vertrieb. im rahmen einer allgemeinen kosteneinsparung sollen dieses jahr einige nl geschlossen werden, in anderen das personal abgebaut. in unseren arbeitsverträgen hat sich der ag versetzungen offengehalten. meine fragen lauten 1. muss eine sozialauswahl zwischen allen nl und der hauptverwaltung erfolgen, wenn ja, was bedeutet das in der praxis, wenn ich in münchen sitze und in köln jemand sozial schlechter ist, heißt das, der kölner wird entlassen und ich muss dann aber nach köln?
Änderung vom Arbeitsumfang
vom 9.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
er behauptet es würde keine eindeutige rechtslage geben und ihm das lt. arbeitsrecht frei stünde das so zu gestalten. er schlug vor wenn wir das beweisen können bzw. ihm was schriftliches vorlegen könnten würde er mit sich sprechen lassen. gibt es ein gültiges gerichtsurteil mit aktenzeichen oder eine gesetzliche niederschrift oder etwas wo uns hilft?