Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Beitragsfreiheit in GKV während Elternzeit?
vom 19.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als unterstützende Maßnahme gewährte die Agentur für Arbeit das „Arbeitslosengeld für Arbeitsunfähige". ... Bevor dies allerdings passierte, wurde mein Frau schwanger und befand sich kurz danach im Mutterschutz (ALG endete) und anschließend in der Elternzeit. ... Es ist nur kurz durch ALG-Zahlungen unterbrochen worden, weil es kein Krankengeld mehr gab.
Bestandsschutzsicherung
vom 18.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nun beim Arbeitslosengeld Bestandsschutzsicherung beantragt, diese wurde aber abgelehnt, da ich ja genau 80% meiner vorherigen Arbeitszeit gearbeitet hätte.
Erstattungsbescheid Agentur für Arbeit - Rückzahlung Krankenversicherungsbeitrag
vom 25.11.2019 für 60 €
Liebes Rechtsberatungsteam, Ich erhielt Arbeitslosengeld vom 01.03.2019 bis einschl. 30.06.2019. ... In diesem wird das Arbeitslosengeld vom 09.05.2019 bis einschl. 30.06.2019 zurückgefordert. ... Ich hatte daraufhin Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt, der jedoch als unbegründet zurückgewiesen wurde, dass mit dem Wegzug das Arbeitslosengeld einschl. der Krankenversicherung- und Pflegeversicherungsbeiträge zu erstatten sind.
Limited & CO KG Info
vom 31.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich also, daher ich das Recht auf Arbeitslosengeld habe, dies eine Zeitlang beziehen, ohne Beschränkungen? Oder muss ich was bestimmten einhalten das ich gleichzeitig Arbeitslosengeld beziehen kann? ... Aber leider konnten Sie mir nicht beantworten, ob ich Geschäftsführer sein darf, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld zu haben.
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Warum ist es wichtig , dass man durchgehend bei einem Arbeitgeber
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Hintergrund: ich werde zum 15 Juli arbeitslos und habe Antrag auf ALG I gestellt. ... Nun das Problem: Es gibt einen Sonderfall für den erhöhten Freibetrag wenn man ALG I Empfänger wird, dieser besagt, dass wenn man vorher mindestens 12 Monate 400 Euro verdient hat, man dies auch weiterhin darf. ... Frage: Ich möchte nicht ALG II bekommen müssen, obwohl ich , wie immer weiterhin 400 Euro dazuverdienen könnte.
Eigenkündigung und Krankenversicherungsschutz
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um überhaupt wieder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld zu erhalten, hat uns der behandelnde Arzt zudem angeboten, meine Frau sofort wieder gesund zu schreiben. ... - ist es zutreffend, dass bei der Securvita dann künftig (nach Ablauf von 6 Wochen während des Bezuges von Arbeitslosengeld) wieder ein Krankengeldanspruch besteht?
Zumutbarkeit iSd Sozialgesetzbuches
vom 12.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.11.14 beziehe ich ALG I. ... Was würde mir schlimmstenfalls passieren, wenn ich auf eigene Faust die Abendschule besuche und ich weiterhin ALG I beziehe, ohne die Agentur für Arbeit über meinen Schülerstatus zu informieren?
Rente mit 63,5
vom 11.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesbezüglich habe ich folgende Frage: Kann ich nach Beendigung des jetzigen Arbeitsverhältnisses (und nach Ablauf der Sperrfrist) ALG 1 beziehen und dann mit 63,5 regulär in Rente gehen. Oder geht dies nur wenn ich zuvor kein ALG I beantragt habe?
Kündigung durch Arbeitnehmer, Sperrzeit, Unfall und dann kein Krankengeld
vom 30.6.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mich fristgerecht bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet, kein Bezug von ALG I mit Sperrzeit von 01.04. bis 23.06.2017. ... Meine Krankenkasse sagt, ich hätte Anspruch auf Krankengeld, sie bräuchte jedoch von der Bundesagentur für Arbeit eine - wenn auch nur fiktive - Bescheinigung über den Bezug von ALG I um die Höhe des Krankengeldes berechnen zu können. Die Bundesagentur für Arbeit weigert sich dies zu tun und sagt ich solle ALG II beantragen.
Jobcenter ALG I, II
vom 10.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm wurde mitgeteilt, dass er keinen Anspruch auf das ALG I habe. ... Es wurde gesagt, er habe einen Anspruch auf das Arbeitslosengeld II und ziemlich schnell wurde auch ein Antrag gestellt.
Arbeitslosigkeit und ggf. Erwerbslosigkeit in Deutschland - Auswandern in die USA
vom 30.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist folgender Fall eingetreten: Ich bin Ende des Jahres 2018 aus gesundheitlichen Gründen arbeitslos geworden, habe dann auch Antrag auf Arbeitslosengeld 1 gestellt, das auch bewilligt wurde (Par. 145 SGB III - Nahtlosigkeitsregelung). ... Arbeitslosengeld würde ja dann nicht mehr bezahlt werden, wenn wir unseren Wohnsitz in Deutschland abmelden. ... Wir brauchen Ordnung in dem Prozess mit ALG 1, Erwerbsminderungsrente und der Wohnsitzabmeldung.
Insolvenzsicherung
vom 4.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Sollte der Betrieb bis zum Juni 2014 insolvent werden, müsste ich Arbeitslosengeld beziehen, welches in der Höhe deutlich unter dem Nettobetrag aus dem Beratervertrag liegen würde. Das Arbeitslosengeld wäre aber höher, wenn es vom letzten Geschäftsführer-Gehalt berechnet würde und ich auf den Beratervertrag gänzlich verzichten würde.