Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Geschäftliche Nutzung eines Privatfahrzeugs von einem Mitarbeiter
vom 11.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein mittlerweile gekündigter Mitarbeiter macht nach 2 Jahren und 10 Monaten Fahrten mit 30 Cent / km geltend, die er mit seinem Privatfahrzeug für die Firma, bei der er zu der Zeit angestellt war, aus geschäftlichen Anlass unternommen hat. Damals hat er Kraftstoffkosten nachweislich erstattet bekommen. Die geschäftliche Nutzung des privaten Fahrzeugs war dem Geschäftsführer bewusst.
Befristeter AV - Abfindung bei vorzeitiger Kündigung des AG?
vom 21.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe einen auf 2 Jahre befristeten AV als Assistent der Geschäftsleitung. Es wurde eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, welche auch bereits vorüber ist. Nun habe ich das Gefühl man möchte mich aus fadenscheinigen Gründen vorzeitig kündigen und versucht es mit Abmahungen aufgrund von Kleinigkeiten wie z.B. etwas vergessen.
Rückforderung von Weiterbildungskosten und Gratifikation
vom 11.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, unser Mitarbeiter hat unmittelbar nach einer Fortbildung gekündigt. Die Weiterbildungskosten in Höhe von 800 EUR haben wir übernommen, da wir seine Qualifikation bei verschiedenen Projekten benötigt hätten. Am 30.
Hilfe!!! TVÖD Herabgruppierung
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Krankenschwester,55 Jahre, habe 18,5 Jahre auf einer Intensivstation gearbeitet. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich um eine Versetzung in die Funktionsabteilung gebeten.Die Stelle war mit 7a ausgeschrieben.Mündlich wurde mir von der Pflegedienstleitung versichert,dass ich in der Entgeltgruppe 9a/St.5 verbleibe.Seit Oktober arbeite ich in diesem Bereich und wurde im Januar rückwirkend auf die Entgeltgruppe 7a/St.5 herabgruppiert.Mein Fachwissen kommt dieser Abteilung sehr zu gute.Meine Fragen an Sie: Ist es zulässig im Sinne der Gleichbehandlung,alle anderen Kollegen,die sich aus Alters oder Gesundheitsgründen haben versetzen lassen,blieben in der Gehaltsgruppe?( Mein Pech ist ein personeller Wechsel in der Personalabteilung).
Rechtswirksamkeit bestimmter Vereinbarungen in einem Vertrag für freie Mitarbeiter
vom 15.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in meinem Fall geht es um einen Vertrag für freie Mitarbeiter, der meine Tätigkeit als Nachhilfelehrer bei einem Nachhilfeinstitut regelt. Leider haben sich die Bedingungen, zu denen ich den Nachhilfeunterricht erteile, nach einer ca. 5-jährigen Tätigkeit aufgrund eines neuen Vorgesetzten geändert, so dass ich gezwungen wäre, nun mehr Schüler in einem Kurs zu unterrichten. Aus didaktischen und pädagogischen Gründen möchte ich diese Forderung jedoch nicht akzeptieren.
rückwirkende Degradierung
vom 8.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit einer evtl. sogar rückwirkenden Degradierung. Folgende Situation: ich habe in unserer Unternehmung einst mit einem Vertrag als Mitarbeiter Export begonnen. Durch strukturelle Veränderungen sind andere Arbeiten dazu gekommen und es wurden andere weg genommen.
Positionskündigung
vom 22.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1989 habe ich einen Anstellungsvertrag mit der Firma XYZ abgeschlossen: „ Herr xxxx wird mit Wirkung zum 1.12.1989 als Leiter der Abteilung Systemtechnik/Rechnersysteme eingestellt. Ihm wird bis auf weiteres die technische Leitung dieser Abteilung übertragen ....“ 1995 wurde ich zum Abteilungsleiter Gesamtsoftware befördert. Dies erfolgte mündlich, findet sich aber im Organigramm des QMH (Qaulitäts-Management-Handbuch) der Firma wieder.
Kündigung und Kredit
vom 1.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist in der Probezeit gekündigt worden. Dieses geschah innerhalb der Probezeit zum 31.7. Leider habe ich die letzte Gehaltsauszahlung nicht bekommen.
2 Monate Kündigungsfrist
vom 7.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte so schnell wie möglich meine Arbeit kündigen. Meines Wissens wären 4 Wochen kündigungsfrist ich hätte also zum 15.10.2020 gekündigt zu mir: 1.09.2014 Ausbildung bis 30.08.2017 = 3 Jahre 1.09.2017 befristeter Vertrag 1 Jahr 01.09.2018 unbefristeter Vertrag bis jezt 07.09.2020 = 3 Jahre gesamtdauer im betrieb 6 Jahre 6 Tage Mein betrieb behauptet ich hätte eine kündigungsfrist von 2 Monaten Resturlaub/Überstunden = 32Tage
mündliche Anweisung des Vorgesetzten
vom 17.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Unternehmen wird mit Computer verlangt wenn ich Kundendaten ausdrucke u.a. Guthaben von Konten ,dass der Kunde sich mit Personalausweis legitimiert .Mein Vorgesetzter hat mir die mündliche ! Anweisung gegeben , dass sogenannte Obligo dennoch auszudrucken auch wenn der Kunde nicht anwesend ist ( für Vorbereitungen)Nun widerspricht sich die mündliche Anweisung mit der Vorgabe des Unternehmens.Was kann ich tun um mich zu schützen ,muss ich die mündliche Anweisung hier ausführen.
Elternzeit - Teilzeitarbeit - Einsatzmöglichkeiten
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt / Sehr geehrte Anwältin, derzeit befinde ich mich noch bis Ende des Jahres in Elternzeit und werde ab 1.4. in Teilzeit in meiner Institution (öffentlicher Dienst) wieder einsteigen. Zuvor hatte ich einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nun wird mir ein 20 Stunden-Vertrag bei gleicher Gehaltsgruppe genehmigt, ich werde aber gänzlich andere (auch anspruchslosere) Aufgaben übernehmen und in einer anderen Abteilung arbeiten.
Überstundenausgleich nach Kündigung - Stehen die Überstunden aus 2006 und 2007 dem Arbeitnehmer zu?
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgleich von Überstunden nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses Bin keine leitende Angestellte, Fa. hat keine Stechuhr, PC sind am Surfer angeschlossen Wir führen die von der GL ausgegebene excel-Liste 2005 + 2006 mit den Arbeitsstunden. 2005 wurden die Überstunden ausbezahlt, 2006 nicht. 2007 führen wir diese Liste auf eigenen Wunsch weiter (Übersicht) Lt. Vertrag sind die Überstunden mit dem Gehalt abgegolten (Widerspruch zur Auszahlung 2005). Wie sagt die Rechtssprechung aus nach einer Kündigung im Jahr 2007?
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). Mein Gehalt wird laut meinem Anstellungsvertrag wie folgt geregelt: „Das Gehalt von Herrn XXX wird wie folgt festgelegt: Jahresgehalt € 55.200,00 (€ 4.600 / Monat) mit 12-maliger Auszahlung. Bonus: Sollte in einem Geschäftsjahr von der Gesellschaft absehbar ein Gewinn vor Steuer von €250.000-, €500.000-, €750.000- erzielt werden, erhält Herr XXX einen festen Bonus von jeweils €10.000- brutto pro erreichter Gewinnstufe.
Vereinbarte Gehaltserhöhung trotz Schwangerschaft gültig?
vom 24.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, diese Woche hatte ich eine Gehaltsverhandlung mit meiner Chefin. Vertraglich vereinbart haben wir folgende Jahresbruttogehälter für eine 40-Stunden-Arbeitswoche: in 2016: 48.000 € (montlich 4.000,00 €) für 2017: 50.000 € (monatlich 4.166,67 €) für 2018: 52.700 € (monatlich 4.391,67 €) Nebenbedingungen bzw. besondere Zielvorgaben die möglicherweise vorher erreicht werden müssen existieren nicht. D.h. das Gehalt wird jährlich "automatisch" gem. vertraglicher Vereinbarung erhöht.