Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Mobilfunkvertrag wechsel in günstigeren Tarif
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Online in den FAQ steht: F:"Kann ich meinen Tarif jederzeit wechseln und was kostet das?... " In den AGB`s: ... tut mir leid - ich habe dort durch nachlesen oder Textsuchfunktion (Tarif*, wechsel*, günstig* etc.) nichts gefunden...
Ist das widerrufen einer telefonischen geschäftlichen Vertrag möglich?
vom 16.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eingang des Vertrages wäre am 12.12.17 gewesen und mittlerweile haben sie mir meiner Webseite auch online geschaltet, trotz Widerruf. ... Ich habe den AGB nicht mal lesen können oder zustimmen können. ... Wo ich den einen Kopie des BGB §356 geschickt habe, schreiben die mir das wohl am Telefon hingewiesen würde das ich kein Widerrufsrecht habe, das die AGB bei den im Internet zu lesen sind.
Korrektes Vorgehen wenn Händler gar nicht erst auf Widerruf reagiert
vom 19.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 25.11. über eine Onlineplattform einen teureren (ca. 200€) Artikel bestellt und direkt online bezahlt. ... Einerseits um nicht in Vorkasse treten zu müssen, andererseits, weil der Händler in den AGB auch genau aus diesem Grund um Kontaktaufnahme vor der Zurücksendung gebeten hat. ... Wie bereits erwähnt erbittet sich der Händler in den AGB die vorherige Absprache der Rücksendung, anderseits wurde in der Widerrufsbelehrung darauf hingewiesen, dass ich verpflichtet sei im Falle des Widerrufs die Ware umgehend, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, zurück zu senden.
Abofalle – Geld zurückfordern?
vom 15.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstmal die Vorgeschichte: Im Dezember 2010 habe ich ein 2-Tages Probeabo bei einem Online - Erotikfilmanbieter gekauft und seitdem diesen Dienst nie wieder in Anspruch genommen. ... Nun zum eigentlichen Problem: Die AGB der Firma (die ihren Sitz übrigens in Stockern, Österreich, hat) von Dezember 2010 liegen mir nicht vor, aber ich schließe aus, dass beim „Akzeptieren" der AGB weder deutlich oder sonstwie erkennbar war, dass ein festes Abo folgen würde – darauf hätte ich mich garantiert nicht eingelassen.
unberechtigte Forderung vom Betreiber einer Model-Seite
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Mail wurde unserer Tochter heute eine Zahlungserinnerung in Höhe von 95,88 € von einer Online-Modelagentur zugestellt. ... Unsere Internetseite ist vor dem Start von unserer Rechtsanwältin geprüft und die AGB`s von ihr verfasst worden, damit wir Rechtlich abgesichert sind! ... Jedoch ist die Gebühr bei der Anmeldung genannt worden und ist unter dem Button Preis - Model hinterlegt,sowie bei der Registrierung mussten die AGB`s als gelesen und verstanden bestätigt werden!
Kurriose Auktion - muss der Auftraggeber oder Auftragnehmer zahlen ?
vom 10.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sehen es jedoch auch die MyHammer AGB vor. http://www.my-hammer.de/showPage.php?... Daher nun die Frage bzw Fragen: 1) wie sieht das hier rechtlich insb. unter Beachtung der MyHammer AGB aus, zu denen der Auftrag online gestellt wurde. ... 3) Für den Fall, dass gemäß MyHammer AGB der Kunde an uns zahlen müsste, sich aber weigert.
Konzerttickets Ticketbande
vom 11.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Und natürlich haben wir erst später gesehen, wie schlecht sie Bewertungen sind :/ 29.07.2023 haben wir die Karten online "bestellt". ... Erst um 11:58 Uhr kam die Auftragsbestätigung mit der Zahlungsaufforderung (wir sind nicht in vorlasse gegangen sondern haben Banküberweisung gewählt (lieber erst zahlen, wenn die Ware auch da ist). 30.07.2023 kam dann eine Mail, dass ein Widerruf laut AGBs und aufgrund des Paragraphen 312g (2) Nr9 BGB nicht möglich sei. ... Wir haben sie auch auf deren Paragraphen 2 (1) aus ihren agbs hingewiesen: "AGBs hin: Paragraph 2 (1) der AGB „eine Annahme dieses Angebotes durch uns liegt dann vor, wenn wir dessen Annahme innerhalb der BGB Fristen per E-Mail bestätigen - Dienstvertragbestätigung".
Anbringung von falschen Fliesen
vom 21.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar haben wir online Fliesen bestellt, jedoch konnten wir die Kartons nicht öffnen, da wir direkt im Anschluss verreist waren. ... Den entsprechenden Auszug aus unseren AGB und dem Lieferschein haben wir Ihnen beigefügt. Er beruft sich auf folgende AGB: 9.
Virtuelles Hausrecht
vom 4.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alpers) in Sachen "virtuelles Hausrecht": Vorausgesetzt sei, das Internet-Forum ist kostenlos für jedermann zugänglich, wie beispielsweise eine Online-Enzyklopädie, jeder darf darin editieren, es läßt Pseudonym-Benutzerkonten zu, ohne daß bürgerlicher Name und Adresse hinterlegt werden müssen, und fordert nicht die ausdrückliche Akzeptanz von Nutzungsbedingungen (sondern erwartet die Befolgung interner Richtlinien).
Yogalehrer Ausbildung
vom 2.8.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Laut den neuen AGB‘s muss ich sogar hinnehmen, dass die Ausbildung Online stattfinden darf, wenn es aufgrund der Corona Bestimmungen nicht erlaubt sein sollte.
Betriebshaftpflicht
vom 20.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe mit einem Kollegen eine GbR. Wir organisieren GPS-gestützte Schatzsuchen in der Stadt und im Wald. Zu unseren Kunden gehören Betriebe, Familien und Kinder.
Zufriedenheitsgarantie in einem Seminar
vom 11.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzte Antwort, die ich erhalten habe, lautet: (Dazu sollten sie wissen, dass es im Anschluss an das eigentliche Seminar noch einige Online-Termine gab) "Sehr geehrter Herr XXX, die Rechnungen erstelle ich. ... Das Seminar ist nicht das Live Seminar sondern das Ganze ist ein Seminar, Online Seminar, Liveseminar, ...
Widerrufsbelehtung und Abmahnung
vom 1.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich betreibe einen Online Shop, auf dem ich Ganzkörperanzüge verkaufe. ... Verbraucherschutz und Fernabsatz habe ich meine AGB hierauf auch ausgerichtet. ... Dieser Anbieter hat in seinem Online Shop weder in deutscher noch in niederländischer oder gar englischer Sprache eine Widerrufsbelehrung verfasst.
Mängeleintritt kurz nach Kauf
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 04.01.05 bekam ich einen bei Plus-online Shop bestellten Fernseher geliefert. ... Ich rief bei Gericom an und bekam die Information, das der Fernseher ausgetauscht würde, wie bei Plus auch in der Online Beschreibung mit "Vor Ort-Service" beworben wurde. ... AGB kein Recht auf Rückgabe nach dieser Zeit möglich ist.
Gültigkeit von Gutscheinen, die gegen den Wunsch des Herausgebers gehandelt wurden
vom 9.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Zeitraum Oktober-Dezember 2008 über fünfzig Zahlencodes im Wert von je 200€ für Fotobücher in Internetversteigerungen erworben und online für je 6 Fotobücher eingelöst. Diese "Gutscheine" waren eine Aktion des Herausgebers für Vereine und nicht zum Verkauf vorgesehen, wurden aber online geprüft, akzeptiert und die Bücher wurden auch schnell geliefert. ... Ich habe die Bücher innerhalb der in den AGB benannten Frist über eine Drogeriefiliale zurückgesandt mit der Bitte um Nachbesserung.
Kündigung Elitepartner
vom 15.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit unserer Rechtsabteilung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass eine Online-Partnervermittlung nicht als "Dienst höherer Art" gilt und somit ein Kündigungsrecht gem. ... Ihre Online-Auskuft aus dem Juli 2009 oder die aktuelle Antwort von Elitepartner?