Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Fragen zum Beamtenrecht
vom 23.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Ist ggfls. eine Kürzung oder eine komplette Aufhebung der monatlichen Versorgungsbezüge bei der Anmeldung eines Gewerbes (zunächst handelt es sich um ein noch anzumeldendes Kleinunternehmen) zu erwarten? ... Danke. 3) Könnten mir durch die Anmeldung eines Gewerbes beamtenrechtliche Nachteile entstehen?
Ehefrau auf Mini-Job Basis anstellen - anstelle dass Sie sich selbstständig macht
vom 8.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei zum einen als Freiberufler (Suchmaschinenoptimierung) und zum anderen in Form eines Gewerbes (Affiliate Tätigkeiten). > Bis dato ist meine Ehefrau über meine Familienversicherung krankenversichert. > Unsere Einkommenssteuererklärung wird zusammen veranlagt erstellt. ... B) Ich stelle meine Ehefrau in Form eines 450 Euro Jobs an - melde allerdings vorab ein neues Gewerbe (Fotografie) an - da ich die Leistung Businessfotografie nicht gut im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit (SEO) integrieren kann und das andere Gewerbe thematisch nicht dazu passt.
Freiberufliche Nebentätigkeit ruhen lassen - wie?
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte seit 2004 zusätzlich zu meinem Angestelltenverhältnis, meinem Hauptberuf, eine "freiberufliche Nebentätigkeit" beim Finanzamt angemeldet (Malerei) und jährlich eine Gewinn-Verlust-Rechnung abgegeben. Anfang 2010 bin ich erkrankt und gleichzeitig auch arbeitslos geworden, was ich bis heute beides bin. Beim Arbeitsamt hatte ich gesagt, dass eine Nebentätigkeit zwar angemeldet ist, ich aber dies derzeit nicht ausüben könne; somit hat der Sachbearbeiter dann gemeint, er würde eine solche Nebentätigkeit nicht mit in die Daten aufnehmen.
Darlehenspfändung
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese mühe ich mich abzutragen, da in meinem Gewerbe „Banken und Versicherungen“ negative Schufaeinträge tödlich sind.
Selbständigkeit +Rechnungen während Freistellung
vom 9.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie verhält es sich in diesem Fall: - Kündigung durch Arbeitgeber - Freistellung während der Kündigungsphase - Arbeitnehmer hat sofortigen (Neu)Start der Selbständigkeit vor (Gewerbe besteht bereits vor Anstellungsverhältnis), also in der Kündigungsphase Frage zum Thema Steuer / Finanzamt: - Auf welches Datum müssen Rechnungen und darin gelistete Leistungen (inkl. jeweiligem Datum) datiert sein ?
Mitarbeiter 8 Monate rückwirkend einstellen
vom 22.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Woche wurde das Gewerbe als Nebengewerbe umgeschrieben. ... Als Begründung bezüglich den Rückfragen SV Prüfung + Minijobzentrale würden wir angeben: Da die selbstständige Tätigkeit bislang kaum Umsätze generiert hat und praktisch ausschließlich Aufträge für FIRMA-XY erbracht wurden, bestand das Risiko, dass dies als Scheinselbstständigkeit eingestuft werden könnte.
Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. ... Ich habe viele Tätigkeiten als Werkstudent in dem Bereich ausgeübt in dem ich heute tätig bin.
Nutzungsänderung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus "einmal hin und zurück"?
vom 30.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine neue Frage bezieht sich auf die Ausgangs-Situation, die ich hier bereits beschrieben habe und wo auch die grundlegende Frage bzgl. der notwendigen Genehmigungspflicht der Nutzungsänderung von RA Frau Bellmann sehr kompetent beantwortet worden ist: http://www.frag-einen-anwalt.de/Notwendige-Nutzungsaenderung-einer-Wohnung-durch-taetigen-Steuerberater-__f226044.html Folgende Frage ist aber noch offen geblieben: Angenommen der Antrag für die geplante Nutzungsänderung von bisher reiner Wohnnutzung zur gemischten Nutzung mit Ausübung einer freiberuflicher Tätigkeit wird genehmigt und der Steuerberater zieht aber irgendwann wieder aus: Muß ich dann ggf. wieder einen neuen "Rückwärts-Antrag" bzgl.
Arbeiten bei Pflegestufe1
vom 20.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit vielen Jahren ein Gewerbe, dass aber auf Grund meiner Rheumaerkrankung lange nicht aktiv war. ... Da es unter künstlerische Tätigkeiten fällt, bräuchte ich nicht unbedingt ein Gewerbe, hab es aber noch aufrecht erhalten.
Doppelte Haushaltsführung Ausland
vom 19.8.2020 für 100 €
Ich bin seit 2010 selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. ... Mein Wohnsitz ist Stuttgart, hier ist auch das Gewerbe angemeldet. ... Ich werde ein paar mal im Jahr mehrere Wochen dort verbringen und von dort meine Tätigkeit ausüben, unter anderm für die Akquise von Beratungsprojekten in Griechenland.
Steuerzuständigkeit
vom 1.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte in der Zwischenzeit aber laufende Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit. ... Das Gewerbe ist nach wievor noch angemeldet in Deutschland. ... Obwohl keine Wohnmeldung in Deutschland erfolgte, ist eine neue Steuernummer vergeben wurden (Gewerbe Ortsummeldung in 2010 wohl der Hintergrund).
Besteuerung von in Deutschland erzielten Einnahmen eines im Ausland Wohnenden
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gilt das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den USA und Deutschland auch bei Selbständigen die keine Arbeitnehmer sind? Speziell interssant sind Dienstleister aus dem Ausland die weder in Deutschland wohnhaft sind, noch in Deutschland eine Arbeit durchführen, aber trotzdem in Deutschland Geld verdienen. Wenn auch hier das Doppelbesteuerungsabkommen gilt, dann müßten ja auch die ersten 70000 oder so Euro die derjenige in Deutschland verdient ganz normal in Deutschland versteuert werden (Steuererklärung usw.)
Nebentätigkeitserlaubnis erforderlich?
vom 14.2.2023 für 35 €
Kurz zusammengefasst: - Ich habe neben dem Studium eine selbstständige Tätigkeit angemeldet und in dieser auch gearbeitet, im In- sowie im Ausland - Nun habe ich einen Werkstudenten-Arbeitsvertrag für 16 Stunden die Woche bei einer deutschen Firma unterschrieben (zuvor war ich für diese Firma im Zuge meiner Selbstständigkeit tätig) - Ich habe meine Selbstständigkeit nicht abgemeldet, auch hat mein Arbeitgeber dies nicht explizit verlangt - Ich möchte nun parallel wieder im Rahmen meiner Selbstständigkeit Aufträge annehmen - Der Werkstudenten-Arbeitsvertrag enthält eine Klausel für Nebentätigkeit (siehe unten) - Nun lese ich laut Handelsgesetzbuch §60, dass eine Einwilligung seitens meines Arbeitgebers zur Ausübung meiner Selbstständigkeit gar nicht notwendig ist Frage: Stimmt das? ... Handelsgesetzbuch §60 (2): "Die Einwilligung zum Betrieb eines Handelsgewerbes gilt als erteilt, wenn dem Prinzipal bei der Anstellung des Gehilfen bekannt ist, daß er das Gewerbe betreibt, und der Prinzipal die Aufgabe des Betriebs nicht ausdrücklich vereinbart."
Selbstständige Putzhilfe auf Rechnung
vom 3.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind auf der Suche nach einer Putzhilfe (und stellen fest, dass es sehr schwierig ist, jemanden zu finden, der diese Tätigkeit auf Minijobbasis ausüben möchte!). ... Wenn ich mich so im Netz belese, dann besteht aber die Möglichkeit, dass eine solche Tätigkeit im Nachhinein als "Scheinselbstständigkeit" bewertet werden kann, wenn bspw. ein Unfall im Haushalt passiert.
Gewerbeanmeldung?
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gewerbeamt verlangt von mir das ich ein Gewerbe anmelde, mein Steuerberater sagt das Gegenteil, ich wäre nicht gewerblich tätig.