Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Stornierung durch Reiseveranstalter wegen Flugverbot Katar
vom 12.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil mehrere Lufträume um Katar für das Unternehmen (seit 6.6.17) gesperrt sind, kann Qatar Airways nur noch wenige Korridore nutzen, um überhaupt den Heimatflughafen Doha zu erreichen. ... Habe ich im Falle einer Stornierung durch den Anbieter neben dem Anspruch auf Rückerstattung aller Kosten auch Anspruch auf Erstattung anderer Kosten (extern abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung, extra beantragter Reisepass) sowie Entschädigung wegen vertaner Urlaubszeit ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/651f.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 651f BGB: Schadensersatz">§ 651 f Abs. 2 BGB</a> sogenannter Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit)?
Gewinnausschüttung bei Reiseveranstaltung-Kaffeefahrt?
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, hier eine Frage zum Thema. ... Sehen Sie selbst:( Liste von 4 Gewinnern aufgelistet) Sehr geehrte Frau G.( geehrter Herr M. ), Ihr Gewinn wird nicht geteilt.Ihren Gewinn möchten wir Ihnen gerne in vollem Umfang am 4.11.2009 auf unserer Ausflugsfahrt in bar auszahlen.Alle Gewinne und Geschenke sind nach ³ 661 a BGB garantiert.Dazu sind wir verpflichtet." Nun die Frage: Bekommen wir das Geld ?
Rechnung viel höher als Kostenanschlag - was tun?
vom 1.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Einholung verschiedener Angebote für den Einbau einer Heizung, Erneuerung der Wasserleitung, Legen von Abwasserrohren, Installation von Vorwandelementen, WC und 3 Dusch- bzw. Badewannen in einem älteren EFH habe ich mich für eine hiesige Firma entschieden. Deren ausführliches Angebot schließt mit: "100 Std.
Kein Lohn aufgrund Unfall mit Firmen-LKW
vom 29.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2006 arbeitete ich 36,25 STd für das Unternehmen. ... Der Inhaber des Unternehmens wurde umgehend in meinem Beisein von dem Sicherheitsposten, der fest angestellt bei dem Unternehmen ist, telefonisch über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. ... Nun meine Fragen: 1.Der Unternehmer will mir in diesem Zusammenhang "Fahrlässigkeit" bzw Schlimmeres unterstellen, so dass ich selbst für den Schaden aufkommen soll.
Stundenanzahl im Angebot
vom 17.5.2022 für 50 €
Guten Tag, Wir haben ein Angebot bezüglich einer Kernsanierung eines Einfamilienhauses bekommen. Die Arbeiten haben schon letztes Jahr begonnen. Nun möchte ein Subunternehmer (Sanitär) 54% mehr Stunden abrechnen als im Angebot (nicht Kostenvoranschlag) vereinbart.
Anerkenntnis NACH Verjährung
vom 20.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich anfangs noch gar nicht daran dachte, die Zahlung zu verweigern, habe ich im Frühjahr 2004 (also NACH Eintritt der Verjährung) mit dem Unternehmen telefoniert und um Übersendung der genaueren Unterlagen gebeten (von mir unterschriebene Auftragszettel etc.) - eigentlich nur, um in Anbetracht der vergangenen Zeit die Richtigkeit der Rechnung nochmals zu prüfen. ... Nun meine Frage: Kann ich nun noch von der Einrede der Verjährung Gebrauch machen oder habe ich mir mit dem Telefonat selbst ein Bein gestellt, insoweit es als "nachträgliches" Anerkenntnis der Forderung interpretierbar ist? - (Was genau ist unter einem "vertragsmäßigem Anerkenntnis" laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/214.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 214 BGB: Wirkung der Verjährung">§ 214, Abs. 2 BGB</a> zu verstehen?)
Immobilie und Insolvenz
vom 27.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Früher hatte ich die Geschäftsführung eines anderen Unternehmens. ... Das Unternehmen wurde auf Grund meiner Situation neu gegründet und die Aufträge aus meiner damaligen Firma wurden mit neuen Verträgen ganz legal auf das neue Unternehmen übergeleitet. ... Nun geht es aber erst mal um folgende Fragen: Ich habe noch 3 Geschwister.
Beweislast
vom 18.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist, ob das im nachfolgend beschriebenen Fall fuer den Anfechtenden zu Problem werden kann, an dem er scheitert. ... Das ergibt sich meines Erachtens auch aus § 137 BGB. Die Frage ist folgende: Angenommen der Nachbar fragt einem, ob man sein Grundstück an eine bestimmte Person und Unternehmen verkauft will und man antwortet wie folgt: Ich werde das Grundstück an diese Person/Unternehmen nicht verkaufen.
Grunderwerbssteuer
vom 2.2.2021 für 250 €
Jetzt stellt sich für mich die Frage, da ich die Häuser Schlüsselfertig, zeitnah bauen werde, unterliegt der Baupreis der MwSt bzw. kann kann ich die MwSt aus den Materialrechnungen gegenüber dem Finanzamt in meinem Unternehmen geltend machen, da der Erwerber auf den Gesamtpreis ja schon Grunderwerbssteuer bezahlt.