Mutter in Urlaub, 16 jährige Tochter ist in dieser Zeit bei getrennt lebendem Vater, hat aber Wohnungsschlüssel der Mutter, trifft sich mit 2 Bekannten in Wohnung der Mutter, wollen Pizza bestellen, dann doch lieber zu McDonald, einer der beiden Bekannten ist 23 Jahre, kann fahren, hat aber kein eigenen Auto, daraufhin gibt Tochter Ihm den Fahrzeugschlüssel vom Auto Ihrer Mutter und sie fahren los, es kommt zu einem relativ schweren Unfall, nur Sachschaden, insgesamt 3 PKW betroffen, der Bekannte der Tochter begeht Unfallflucht. ... Das Auto der Mutter ist Vollkaskoversichert, aktueller Stand seitens der Versicherung ist, dass Sie an die Reparaturkosten abzüglich 300 Euro Selbstbeteiligung sowie abzüglich weiterer 2500 Euro erweiterter Selbstbeteiligung wegen Fahrer unter 24 Jahren an die Werkstatt bezahlt, zusätzlich die Schadensfreiheitsklasse der Mutter zurücksetzt. Kann die Versicherung so handeln, obwohl die Mutter im Urlaub war, also keinerlei Einfluss auf die Geschehnisse hatte?