Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für verjährung deutschland gericht

Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung trotz Auslandsaufenthalt
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.04.2011 wurde ein Familienmitglied mit meinem Auto in einer 30 Zone mit 70 km/h geblitzt, hieraus resultieren 37 km/h zu viel. Der Anhörungsbogen ist als normaler Brief gekommen und wurde ignoriert. Am14.07.2011 erhielt ich per förmlicher Zustellung einen Bußgeldbescheid, indem mir 160€ Geldbuße + 20 € Gebühren und 3,50€ Auslagen berechnet werden.
Betrugstrafe vor 7Jahre! Was jetzt?
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und war ich beim Gericht gultig fuer Betrug in ein Geshaeft –hab ich gekauft ein T-shirt fuer 20dm weniger als richtige Preis. ... Und wird die Summe grosser jetzt sein. 2.Ich muss bald nach Griechenland fahren und weiss nicht, ob wenn ich in Griechenland bin, werde ich gefangen sein , weil Greichenland ist in EU. 3.Gibt es Verjährung fuer meinen Fall – alles war vor 7 Jahre. 4.Und Bulgarien wird bald (hoffentlich am 1.01.2007) EU Mitglied, was passiert mit solchen Situationen.
Scheidung für ausländische ehepaare
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Nationalität - indisch Nationalität meiner Frau - marokkanisch Mein Aufenthaltsstatus - Blaue Karte (Aufenthaltstitel) Kinder - NEIN Heirat in - Marokko im April 2022 Ehefrau in Deutschland seit Februar 2023 (nicht erwerbstätig) Ich komme vollständig für ihren Lebensunterhalt auf und habe folgende Fragen - Wenn ich mich in Marokko scheiden lasse, wird die Scheidung in Deutschland anerkannt? ... - Kann ich mich in Deutschland scheiden lassen, auch wenn meine Heiratspapiere aus Marokko sind (aber im DE anerkannt)?
Baugerüst behalten - Schadensersatz
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehender kurzer Sachverhalt -Gerüstfirma beauftragt Haus neu zu streichen und Schäden am Putz des Hauses auszubessern. Mit den Arbeiten wurde Ende 2008 begonnen.Die Fa. rüstete das Haus an, sanierte teilweise den Putz und ab da wurde ich immer wieder zeitlich vertröstet und vertröstet -dann wurde mir zugesichert, wenn ich 5.000,-- € bezahle gehen die Arbeiten weiter. Leider habe ich bezahlt - aber die Arbeiten gingen trotzdem nicht weiter.
Zivildienstverweigerung
vom 31.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie zog paar Monate vor meiner Einberufung nach Ausland und ich sollte auch dahinziehen, da ich in Deutschland keine große Möglichkeit hatte eine Ausbildung zu erwerben. ... Die Polizei hat nach meiner Adresse in Deutschland gefragt und ich habe gesagt, dass ich nicht in Deutschland wohne und habe nur die Adresse von meiner Verwandten bekanntgegeben. ... -Inzwischen bin ich 29 Jahre und habe eine Ausländerin im Ausland geheiratet und habe 1 kind.Gibt es bestimmtes Alter für Zivildienst(abgesehen davon, dass Militär/Zivildienst nicht mehr pflicht ist)und ob es eine Verjährung für diese Verweigerung gibt?
Verkehrsordnungwidrigkeit Fristen
vom 20.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Datiert ist das Schreiben des Gerichts auf 17.08.2021. ... Ich bin zum Verhandlungstag geplant nicht in Deutschland. ... Da es dort keine Arbeitsveträge in der Form gibt, wie sie in Deutschland üblich sind und Arbeitgeber dort relativ empfindlich sind, was Querelen mit Polizei und Gericht angeht, wird die Nachweisführung hierfür relativ schwierig.
Haftbefehl aufheben / Interpol Eintrag
vom 18.6.2023 für 47 €
Guten Tag , ich wurde in Deutschland mehrfach wegen Betrugs verurteilt. 2018 wurde dann die Bewährung widerrufen , trotz dessen dass ich einen triftigen Grund (meiner Meinung nach , Totgeburt meiner Tochter ) hatte. ... Muss ich hierzu einen Gandenantrag stellen , denn ich bin nun seit 2018 straffrei und seit 2020 nicht mehr in Deutschland.
Vollstreckungsbescheid von 1998
vom 19.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann mich aber nicht erinnern das ich diesen V-Bescheid jemals bekommen habe (ist auch schon 10Jahre her) Zur Historie: Im September 1998 bin ich für 4 Jahre zum arbeiten ins Ausland gegangen und seit Mai 2002 wieder in Deutschland (hierbei habe ich mich ordentlich bei den Ämtern an und abgemeldet).
Internationaler Haftbefehl: Wann verjährt die Haftstrafe und wie wird sie gelöscht?
vom 26.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er wird 1996 von einem Niederländischen Gericht wegen Freiheitsberaubung und Diebstahl zu 18 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Zu dem Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung hielt er sich in Deutschland auf, da er zuvor auf Kaution i.H.v 75.000,-DM. frei kam. ... Gibt es einen Anwalt in Deutschland der eine Zulassung in den Niederlanden hat und hier helfen könnte?
Honorar für nicht erbrachte Anwaltsleistung
vom 27.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verlor das Vertrauen in seine Kompetenz und recherchierte im Internet, ob die Klage auch in Deutschland geführt werden könne. ... Inzwischen sind die zwei Verträge mit dem neuen Anwalt in München vor Gericht erfolgreich verhandelt worden – die Klage in Österreich wäre sinnlos gewesen. ... Gründen vor Mandatbeendigung entzog, dieser RA hatte: - die „Verjährung" von einem der drei Darlehensverträge nicht erkannt - die Darlehen „ungekündigt" bei den Gegnern erfolglos zurückgefordert (zu dieser Fehleinschätzung meint er, diese Darlehen seien durch seine schriftliche Rückforderung bereits „redundant", also rechtmäßig gekündigt) . - Für seine Klageschrift in Österreich hatte er auch den verjährten Vertrag als Forderung aufgeführt, womit wir bei Gericht gleich verloren hätten.
Kündigung Webhosting-Account
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren habe ich bei einem deutschen Provider einen Webhosting-Account um 10 € im Monat subskribiert. Nach einigen Monaten benötigte ich diesen Account nicht mehr und habe per Post ein Kündigungsschreiben geschickt. Der Provider hat weiterhin Rechnungen per email geschickt, die ich auch öfters per Mail beeinsprucht habe.