Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

489 Ergebnisse für steuer steuerhinterziehung

Steuerhinterziehung bei Firmanwagen
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe vom FA ein Schreiben mit der Bekanntgabe der Einleitung eines Trafverf. gem. $ 397 AO bekommen. Einleitung wg. Verdacht in der Zeit für 2004 bis 2005 Einkommensteuer vorsätzl. um € 2517,00 verkürzt zu haben.
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung nach §397
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich ist ein Strafverfahren eingeleitet worden nach §397, weil der Verdacht besteht, das ich den Finanzbehörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige und unvollständige Angaben gemachte und dadurch Steuern verkürzt habe. ... Aufgeführt sind die §: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/369.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 369 AO: Steuerstraftaten">§§369 AO</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 UStG: Entstehung der Steuer">§§ 13</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 UStG: Besteuerungsverfahren">18 UStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 EStG: Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen">§§ 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 EStG">18 EStG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 StGB: Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln">§§ 15</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 StGB: Täterschaft">25 StGB</a>.
Erbschafts- / Schenkungssteuer: Verjährung und Selbstanzeige
vom 22.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich derzeit wegen Zugewinnausgleichs diesen Erwerb als Teil meines Anfangsvermögens geltend machen will, pocht die Gegenseite auf eine (betragsmindernde) Steuererklärung und Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung. Ich müsste also Steuern auf einen Betrag entrichten, von welchem unsicher ist, ob er mir dann vom Gericht als Anfangsvermögen zuerkannt werden würde. Fragen: a)Wäre mein Bargelderwerb als S c h e n k u n g zu werten , wobei nach meinem Wissen die Verjährungsfrist der Schenkungssteuer erst nach Anzeige beim Finanzamt beginnt, oder b)wäre der Erwerb als E r b s c h a f t zu werten und könnte die Verjährung der Erbschaftssteuer laut http://www.stb-schefczyk.de/steuern-aktuell/4-alle-steuerpflichtigen/210-verjaehrungsfrist-fuer-die-erbschaftsteuer.html bereits heute eingetreten sein?
Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?
vom 26.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner wie auch ich sind daran interessiert, dass ich die Anteile aufgrund meiner bisher eingebrachten Leistungen möglichst günstig v.a. ohne erheblich Steuern zahlen zu müssen - erhalten kann. ... Mit wie viel Steuern muss ich hier ungefähr rechnen bzw. wie lässt sich das berechnen? Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen?
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuern für das Jahr 2004 und 2005 wurden nicht geltend gemacht. Die Nichtabgabe der Steuererklärungen entspricht wohl einer Steuerhinterziehung - nicht durch aktives Tun sondern durch Unterlassen.
Wie laufen Steuerprüfungen ab ?
vom 17.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich hab mal eine Frage zum Steuerrecht. Unter welchen Voraussetzungen gibt es Steuerprüfung, wird dies vorher angekündigt oder merkt man dies schon, wenn sich beim Finanzamt lange nichts tut ? Wie ist dies theortetisch generell zu bewerten, wenn eine abgegebene Steuererklärung beim Finanzamt über einen längeren Zeitraum zum Beispiel nicht bearbeitet wird.
versuchte Steuerhinterziehung - welche Strafe habe ich zu erwarten.?
vom 16.2.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Betriebsprüfung wurde festgestellt, dass mein Steuerberater für das Jahr 2005 Reisekosten in Höhe von 17.447,00 € als Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit geltend gemacht hat, obwohl dieser Aufwand im selben Jahr in voller Höhe von einer Reiserücktrittsversicherung erstattet wurde. Das Finanzamt hat diese Werbungskosten in der 2006 abgegebenen Steuererklärung nicht anerkannt und mein Steuerberater legte dagegen Einspruch ein. Meinem Steuerberater lagen alle meine Kontoauszüge vor.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragenkatalog zur Steuerpflicht - Steuerhinterziehung - Geldwäsche 1.Ist in Deutschland unversteuertes Geld, welches ins Ausland verbracht wird, automatisch inkriminiert ? ... Steuerhinterziehung ist nicht dabei. 2.Kann bei einer Firmengründung als juristische Person in Deutschland der 90%ige, ausländische Hauptanteilseigner seine Gewinne im Staat seines Wohnsitzes versteuern, wenn eine entsprechende Ausschüttung an ihn erfolgt?