Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Rechnungen nicht gesichert/kopiert
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist uns folgende Dummheit geschehen: Wir haben seid 1 Jahr ein Ladengeschäft was an sich gut läuft, nun haben wir Online bestellungen wo die Rechnungen automatisch im Server gesichert werden, und wir haben Laufkundschaft, hier haben wir die Rechnungen per Wordvorlage (mit Steuernummer) immer den Kunden ausgehändigt, nun ist uns bei der ganzen freude nicht eingefallen die Rechnungen die wir an die Kunden ausgegeben haben zu sichern oder zu Kopieren, daher wird es nun schwierig eine Steuererklärung abzugeben, da wir ja sogesehen keinerlei nachweise über unsere einnahmen haben, das dies nicht schlau von uns war ist mir bekannt,ab sofort haben wir es auch geändert..... nun die frage: Was sollen wir dem Finanzamt sagen bzw. angeben? ... Wir haben täglich ca. 5-6 Rechnungen ausgestellt mit einer Durschnittlichen Summe von ca 50 Euro
Nutzungsvereinbarung, Rechnung über Instandsetzungskosten Leasingfahrzeug
vom 28.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen, bitte senden sie mir eine Antwort für folgenden Sachverhalt: Rechnung: Instandsetzungskosten für Auto Anhängig war die Rechnung des Autohauses mit Datum 26.03. mit der Bezeichnung: Instandsetzungskosten zu Leasingfahrzeug gemäß Vereinbarung: 1000,- zzügl. ... Anzumerken ist das eine Kollegin genau die gleiche Rechnung mit demselben Betrag bekommen hat. ... Die Kosten für Steuern, Versicherungen, Wartungen bzw. notwendige Reparaturen werden von der Agentur übernommen.
Auftraggeber befürchtet Schwarzarbeit
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun natürlich die Befürchtung das die Bezahlung an der Steuer vorbei geht. ... Mache ich mich strafbar, wenn ich ersteinmal bezahle, und in dem Falle das mir keine Rechnung ausgestellt wird, die Angelegenheit später melde ?
Probleme mit gefälschten Rechnungen um 1 Cent
vom 30.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man nimmt in Kauf, dass die Rechnung eine Abweichung hat und das der Kunde sich aufregt. ... Persönlich gesehen wäre es okay, wenn man zum Jahresabschluss bei einer Prüfung z.B. 4 EUR Steuer nachzahlen muss, durch falsch ausgewiesene Rechnungen, aber ich weiß nicht wie das der Staat sieht.
Versteuerung Nebentätigkeit
vom 17.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dem Auftraggeber eine entsprechende Rechnung stelle, muss diese über die naheliegenden Angaben (Tätigkeit, Betrag, Datum, Adressen etc.) hinaus noch weitere Informationen beinhalten (z.B. meine normale Steuernummer)? Ich wäre alleiniger Vertragspartner, würde die Arbeit und entsprechend auch das Honorar gerne mit einem Kollegen teilen: wenn ich in der Rechnung unsere beiden Leistungen getrennt ausweise und den vereinbarten Teilbetrag anschließend an meinen Kollegen weiterleite, besteht dann die Gefahr, dass dieser Teilbetrag dennoch für mich steuerlich wirksam wird, obwohl ich ihn ja nicht selbst erhalte?
Reparatur von Schweizer Dienstwagen - Zoll/Steuer?
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vollkaskoversicherung zahlte mir einige Wochen später jedoch lediglich den Rechnungsbetrag OHNE Umsatzsteuer und teilte mit, ich solle die Rechnung bei der Ausreise vom Zoll "abstempeln" lassen. Diese "abgestempelte" Rechnung solle ich dann der Werkstatt vorlegen, und von dort werde mir die deutsche Umsatzsteuer erstattet.
Rechnung und Verjährungsfrist
vom 6.11.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim ordnen meiner Unterlagen bin ich auf eine noch offene Rechnung aus September 2008 gestoßen. ... Ich gehe davon aus das die Verjährung dieser Rechnung nach 3 Jahren zum 31.12.2011 eintritt. Frage: Da ich nun nicht mehr selbstständig tätig bin, kann ich die noch offene Forderung im vollem Umfang geltend machen oder gibt es da etwas zu beachten (Verjährungsfrist, Privatperson, Steuern) ..?
Rechnung unter nicht mehr eingetragener Firma
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vorliegenden Fall schreibt ein Versandhändler weiterhin Rechnungen unter dem Namen der Limited, die schon vor Jahren (laut Abfrage Companieshouse) aufgelöst wurde. ... Macht er sich nicht strafbar, wenn er unter einer Firma Rechnungen erstellt, die längst (muß er sich die Versäumnisse seines Treuhänders nicht zurechnen lassen) aufgelöst ist? (Hinweis: die Rechnungen schickt er von einer Niederlassung in der Schweiz an seine Kunden nach Deutschland)
Kleingewerbe - Steuernummer
vom 9.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich auf mir die zugewiesene Steuernummer warten, bevor ich verkaufe (ich will nicht von Mitbewerbern abgemahnt werden, da wohl vom Gesetzgeber die Steuernummer Pflicht ist) oder kann ich einfach (Steuernummer in Bearbeitung in die Internetauktion und die Rechnung führen eingeben) oder gar einfach meine persönliche Identifikationsnummer vom Bundeszentralamt für Steuern einfügen ( ich will nicht dass damit Schindluder getrieben wird) Der Rechtskundige / die Rechtskundige, der dies annimmt, soll dann auch bitte, sofern ich jetzt schon verkaufen darf, über meine ABG''''''''''''''''s und Widerrufsbelehrung schauen, Standard AGB, ob das abmahnsicher ist.
Rechnung Steuerberater zu hoch
vom 26.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechnung Steuerberater Am 16-08-2016 war ich zum ersten Mal bei einem deutschen Steuerberater. ... In dem Gespräch habe ich meine Situation erklärt und es hat sich heraus gestellt das ich auch in Deutschland Steuern zahlen muss, und zwar bis 10 Jahre zurück. ... Er war nicht bereit über eine Minderung der Rechnung zu reden.